Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

webKiTa Neuwied ist an den Start gegangen

Die webKiTa Neuwied ist ab 1. Januar das neue Online-Portal für die Vergabe von Kindertagesstättenplätzen in der Stadt Neuwied. Ab dann können Eltern ihre Kinder ausschließlich über webkita.neuwied.de für einen Kindertagesstättenplatz vormerken lassen.

Sie freuen sich, dass die webKiTa am Start ist. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Anmeldungen in den KiTas selbst sind nicht mehr möglich. Selbstverständlich ist aber der persönliche Kontakt zur KiTa weiterhin gewünscht und empfehlenswert. So können Eltern sich bei einem Besuch ihrer Wunsch-KiTa vor Ort über die Einrichtung informieren.

Unter webkita.neuwied.de erstellen Eltern ein Benutzerkonto, in dem sie ihre persönlichen Daten wie eine E-Mail-Adresse hinterlegen. Anhand einer Übersichtskarte und Info-Seiten der KiTas können sie im nächsten Schritt bis zu zehn passende Kindertagesstätten auswählen und sich dort vormerken lassen. Die Träger beziehungsweise Leitungen entscheiden über die Aufnahme des Kindes und versenden eine Platzzusage per E-Mail. Der Betreuungsvertrag wird dann in der Einrichtung abgeschlossen.



Bürgermeister Peter Jung, in dessen Zuständigkeitsbereich auch das Jugendamt fällt, freut sich über den Start der webKiTa: „Das ist ein wichtiges Projekt, um Eltern Entscheidungshilfen zu geben. Es zeigt auch, wie ausgeprägt und erfolgreich das Zusammenspiel unserer Ämter ist."

Wer nicht über einen Internetzugang verfügt, kann sich von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 12 Uhr an das Jugendamt der Stadt Neuwied wenden, Telefon 02631 802 158 und 802 421.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an
Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


Unterstützung bei Impfterminen im Gemeindebüro Windhagen

Wie man hört, funktioniert die Terminvergabe für Termine zur Covid-19-Impfung über die Hotline noch nicht ...

Anmeldung zur Oberstufe am Martin-Butzer-Gymnasium

Ab sofort können Termine für die Aufnahme in die Oberstufe für das Schuljahr 2021/2022 am Martin-Butzer-Gymnasium ...

Westerwälder Rezepte: Rehrücken mit Gewürzklößen und Erbsen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

VC Neuwied: Der sportliche Aufstieg ist das Ziel

Ab der Spielzeit 2021/2022 spielen die Deichstadtvolleys in der 1. Bundesliga der Damen. Sie wollen trotz ...

Lockdown geht mit Verschärfungen in Verlängerung

Ursprünglich war vorgesehen, dass der Lockdown am 10. Januar wieder gelockert werden könnte. Daraus wird ...

Konkursankündigung Zoo Neuwied löst Entsetzen in der Region aus

Die finanziellen Reserven des Zoos Neuwied sind aufgebraucht. Da durch die Schließung jegliche Einnahmen ...

Werbung