Werbung

Nachricht vom 30.12.2020    

Corona: 88 Neue Fälle und sechs weitere Todesfälle

Im Kreis Neuwied wurden 88 neue Positivfälle sowie sechs weitere Todesfälle am Mittwoch, den 30. Dezember registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 3.601 an. Aktuell sind 463 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Leider muss die Kreisverwaltung Neuwied am heutigen Mittwoch sechs weitere Todesfälle bekanntgeben. Es handelt sich um zwei Frauen und vier Männer. Vier verstorbene kommen aus Neuwied, die beiden anderen aus Hausen und Linkenbach.

Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 134,6. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Die 88 neuen Fälle verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +29
VG Asbach: +4
VG Bad Hönningen: +2
VG Dierdorf: +7
VG Linz: +5
VG Puderbach: +7
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +16
VG Unkel: +18

Ab dem 4. Januar wird die landesweite Hotline zur Terminvergabe freigeschaltet. Ab dann können telefonisch über die Hotline 0800 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de Impftermine für ab dem 11. Januar vereinbart werden.
Die Reihenfolge und Priorisierung wird durch die Corona-Impfverordnung des Bundes geregelt:
Gruppe 1
- Alle >= 80 Jahre
- Medizinisches Personal
- Nicht med. Personal Pflegeeinrichtung/Krankenpflege

Gruppe 2

- Alter >=70 Jahre
- Personen mit einer geistigen Behinderung oder Trisomie 21
- Öffentlicher Gesundheitsdienst
- Obdachlose oder Menschen in Asylbewerberheimen
- Pflegende Personen
- Enge Kontaktpersonen von zu pflegenden Personen oder schwangeren Personen

Gruppe 3

- Personen über 60
- Personen mit Vorerkrankungen
- Medizinisches Personal
- Mitarbeiter in relevanten Positionen in folgenden Berufsgruppen
o Regierung und Verwaltung
o Streitkräfte
o Polizei
o Feuerwehr
o Katastrophenschutz
o Justiz
o Apotheke
o Pharmazeutische Unternehmen
o Wasser und Energie
o Ernährungs- und Abfallwirtschaft
o Transport- und Verkehrswesen
o Informations- und Telekommunikationstechnik
o Erzieher
o Lehrer
o Einzelhandel

Gruppe 4

- Alle anderen Personen




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Anmeldung von Hunden zur Hundesteuer

Aus gegebenem Anlass möchte die Verwaltung alle Hundebesitzer im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ...

20-Jähriger baut unter Alkoholeinfluss Unfall

Am 29. Dezember 2020 kam es auf der Landstraße 257 zwischen Hausen (Wied) und Ortsteil Frorath zu einem ...

Sternsingen 2021 im Kirchspiel Anhausen

Haustürbesuche gehen leider nicht - Segen bringen geht in jedem Fall! Viele Menschen freuen sich jedes ...

Westerwälder Rezepte: Windbeutel mit Kirschen und Sahne

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Schock in Hausenborn sitzt tief, doch der Blick ist nach vorn gerichtet

Nach dem Vandalismus an der Wallfahrtskapelle Hausenborn rücken Isenburg und Heimbach-Weis zusammen. ...

Terminvergabe für Impfzentren startet am 4. Januar

Aufgrund der Tatsache, dass anfänglich nur wenig Impfstoff verfügbar war, wurde in Rheinland-Pfalz zunächst ...

Werbung