Werbung

Nachricht vom 03.01.2021    

Brand einer Jagdhütte im Wald Kleinmaischeid

Am 2. Januar 2021 um 21:13 Uhr kam die Alarmierung der Leitstelle Montabaur zu einem Brand einer Hütte im Bereich der Iserstraße in Kleinmaischeid für Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei.

Symbolfoto: Feuerwehr VG Dierdorf

Kleinmaischeid. Alarmiert waren die Einheiten Kleinmaischeid, Großmaischeid und Dierdorf, die sich mit 46 Einsatzkräften auf den Weg machten. Die Hütte liegt mitten im Wald. Besucher der Hütte hatten dort den offenen Kamin befeuert.

Zwei Löschfahrzeuge fuhren direkt zur Hütte, die weiteren Fahrzeuge blieben im nahen Bereitstellungsraum. Vor Ort wurde festgestellt, das vom offenen Kamin vermutlich durch Wärmeübertragung sich die Fassadenelemente und Teile des Daches um den Kamin zu einem Schwelbrand entzündet hatten. Die Fassade und das Dach mussten geöffnet werden, um die Glutnester freizulegen und abzulöschen. Zum Abschluss wurde die gesamte Hütte mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Der mit alarmierte Rettungsdienst brauchte nicht einzugreifen. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Polizei, die ebenfalls vor Ort war, hat die Ermittlungen aufgenommen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


NABU: Deutschlands Wintervögel werden wieder gezählt

Vom 8. bis zum 10. Januar findet deutschlandweit die elfte „Stunde der Wintervögel“ statt: die größte ...

Karneval-Korps "Schwere Artillerie" aus Linz spenden

Auch im Corona-Jahr 2020 war es dem Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz möglich, die seit Jahren ...

Gesundheitsamt Neuwied meldet am Sonntag 22 neue Corona-Fälle

Am Sonntag, den 3. Januar meldete das Gesundheitsamt Neuwied 22 neue Positivfälle nach Mainz. Der Inzidenzwert ...

Feuerwehr befreit PKW-Fahrerin nach Unfall

Ein PKW-Unfall im Wiebachtal Höhe Laubachsmühle verursachte eine Vollsperrung der Landstraße 255. Die ...

Buchtipp: „Die schönsten Radtouren der Eifel II“ von Nahrendorf & Boßmann

Rainer Nahrendorf und Heinz-Günter Boßmann haben einen multimedialen Radtourenplaner für die vielfältige ...

Corona und Drogen beschäftigten Polizei Linz

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung vom Silvesterwochenende vom 31. Dezember bis zum ...

Werbung