Werbung

Nachricht vom 27.12.2020    

Schlägerei am Heiligabend am Raiffeisenring Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einer Schlägerei an Heiligabend. Der Sachverhalt ist noch nicht geklärt, es werden Zeugen gesucht.

Neuwied. Am späten Abend des 24. Dezember wurde der Polizei Neuwied eine Schlägerei im Bereich Raiffeisenring gemeldet. Insgesamt sollen angabegemäß etwa zehn Personen beteiligt gewesen sein. Durch die Polizei wurden zwei verletzte, männliche Personen (26 und 37 Jahre) angetroffen. Beide Männer waren alkoholisiert. Sie gaben an, dass sie auf der Straße von hinten angegriffen und zu Boden geschlagen worden seien.

Einer der Geschädigten war zuvor mit einem Bekannten in Streit geraten. Er vermutet, dass dieser Bekannte mit der Tat zu tun haben könnte. Die Melderin war ebenfalls vor Ort. Es handelt sich um die Schwester eines der Geschädigten. Sie nannte weitere mögliche Tatbeteiligte. Die beiden Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum Sachverhalt dauern an.

Weitere Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Neuwied unter Telefon 02631-8780 oder per email an pineuwied@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Welche Corona-Regeln gelten an Silvester?

Viele fragen sich, was darf ich an Silvester unternehmen? In welchem Rahmen darf das neue Jahr begrüßt ...

Einbruch in Tankstelle: Polizei fahndet nach zwei Tatverdächtigen

Am 24. Dezember brachen zwei bislang Unbekannte gegen 3.50 Uhr die Eingangstür einer Tankstelle an der ...

180 Personen in Linzer Senioreneinrichtung zuerst geimpft

Es lief alles nach Plan. Punkt 8.45 Uhr lieferte ein Fahrzeug der Feuerwehr das erste Paket mit den Impfdosen ...

VG-Rat Dierdorf: Wasserpreis steigt in 2021

Kurz vor den Feiertagen kam der Verbandsgemeinderat Dierdorf in kleiner Runde nochmals zusammen. Es war ...

Polizei Linz: Mehrere Fälle von häuslicher Gewalt

Die Polizeiinspektion Linz wurde über die Weihnachtsfeiertage mehrfach zu Einsätzen im Zusammenhang mit ...

Verbandsgemeinde Dierdorf digitalisiert ihre Schulen

Bekanntlich hat die Bundesregierung den „Digital-Pakt-Schulen“ beschlossen. In der Verbandsgemeinde (VG) ...

Werbung