Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Großzügige Spende für den DRK Ortsverein Linz

Kurz vor Weihnachten bekam der DRK OV Linz e.V. eine großzügige Spende der Huber Integral Bau, Rheinbrohl. Die 10.000 Euro sollen dazu verwendet werden, die Arbeit des Ortsvereins Linz in der Schnellen Einsatzgruppe (SEG) des Katastrophenschutzes zu unterstützen.

Christian Spitz nahm als Vertreter des Ortsvereins und gleichzeitig Gruppenführer der SEG Linz den Scheck der Firma Huber Integral Bau als Weihnachtsgeschenk entgegen. Foto: privat

Linz. Neben der Beteiligung am Katastrophenschutz, wie beispielsweise die Hilfe bei der Evakuierung eines Teils der Koblenzer Altstadt wegen einer Bombenentschärfung, hat der Ortsverein Linz auch in diesem Pandemie-Jahr viel geleistet. Es wurde unter anderem das ganze Jahr über die Corona-Stationen im Kreis personell unterstützt.

Als es im Dezember in einem Seniorenheim in Oberbieber coronabedingt zu personellen Engpässen kam, konnten ehrenamtliche Helfer aus verschiedenen Hilfsorganisationen den täglichen Betrieb aufrecht erhalten - der Ortsverein Linz war auch beteiligt. Die regelmäßigen Blutspendetermine in Linz konnten – zwar mit deutlichem Mehraufwand - aber sicher und coronakonform durchgeführt werden. Zu guter Letzt wurde ein Obdachloser durch einen Suchtrupp des DRK Linz aufgefunden, dem sein Betreuer ein Winterquartier organisiert hatte.

Mit einem engagierten Team geht der Aktive Dienst des OV Linz zuversichtlich ins Neue Jahr.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Spendenaufruf für die Brandopfer von Rengsdorf

Am 26. Dezember 2020 wurde durch einen schweren Brand ein Wohnhaus in Rengsdorf stark zerstört und ist ...

Jörg Pütz aus Bad Honnef in Hirschhausens Sprechstunde

Dr. Eckart von Hirschhausen bittet ab 4. Januar 2021 wieder prominente Patient/innen in seine TV-Praxis: ...

Segen der Sternsinger steckt im Briefkasten

Die Sternsinger sind durch Corona ausgebremst. Die Aktion Dreikönigssingen findet 2021 ganz anders statt. ...

Lana Horstmann lädt Kulturschaffende zu Webkonferenz ein

Kunst und Kultur in Rheinland-Pfalz stehen noch immer vor großen Herausforderungen. Die rheinland-pfälzische ...

Keine dicke Winterbekleidung beim Autofahren

Das Kind dick eingepackt in den Kindersitz schnallen, sich selbst mit Winterjacke und Wollhandschuhen ...

Corona im Kreis Neuwied - über Weihnachten weiteres Todesopfer

Der Kreis Neuwied meldet am Montag, den 28. Dezember insgesamt 3482 (+13) Corona-Fälle. Aktuell sind ...

Werbung