Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Spendenaufruf für die Brandopfer von Rengsdorf

Am 26. Dezember 2020 wurde durch einen schweren Brand ein Wohnhaus in Rengsdorf stark zerstört und ist unbewohnbar. Gegen 15 Uhr wurden die Feuerwehren in den "Mittlerer Bornsweg" gerufen.

Foto: Feuerwehr

Rengsdorf. Insgesamt sechs Personen (zwei Haushalte, einer mit drei kleinen minderjährigen Kindern) verloren durch die Brandkatastrophe ihr Zuhause. Der materielle Schaden ist sehr groß. Der Großteil des gesamten Hab und Guts ist durch den Brand vernichtet worden. Gott sei Dank ist keine Person ernsthaft zu Schaden gekommen. Wir berichteten. Die Brandursache ist noch unklar. Die Experten müssen es noch herausfinden.

Damit die größte Not der Betroffenen gelindert werden kann, wird um Unterstützung und finanzielle Hilfe gebeten. Geldspenden können auf die nachfolgenden durch die Ortsgemeinde Rengsdorf eingerichteten Konten eingezahlt werden.

Westerwaldbank eG:
Empfänger: Ortsbürgermeister Christian Robenek
IBAN: DE56 5739 1800 0023 9662 04
Stichwort: Brandhilfe 26.12.2020

Sparkasse Neuwied:
Empfänger: Ortsbürgermeister Christian Robenek
IBAN: DE72 5745 0120 0030 5555 51
Stichwort: Brandhilfe 26.12.2020
Vielen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Jörg Pütz aus Bad Honnef in Hirschhausens Sprechstunde

Region. In der ersten Sendung „Corona: zwischen Angst und Hoffnung“ kommt es zu einem ungewöhnlichen Wiedersehen: Eckart ...

Segen der Sternsinger steckt im Briefkasten

Dierdorf. Erstmals seit über 30 Jahren werden die Kinder und Jugendlichen der Kirchengemeinde St. Clemens in Dierdorf sich ...

Viermal Drogen im Straßenverkehr in Neuwied

Alkoholisierter Radfahrer baut Unfall
Neuwied. Am 29. Dezember befuhr gegen 1 Uhr ein 26-jähriger Mann mit seinem E-Bike/Pedelec ...

Großzügige Spende für den DRK Ortsverein Linz

Linz. Neben der Beteiligung am Katastrophenschutz, wie beispielsweise die Hilfe bei der Evakuierung eines Teils der Koblenzer ...

Lana Horstmann lädt Kulturschaffende zu Webkonferenz ein

Neuwied. Wie stellt sich die Situation für die Kunstschaffenden aktuell dar? Wo kann oder sollte das Land noch weiterhelfen? ...

Keine dicke Winterbekleidung beim Autofahren

Region. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, rät davon ab, im Auto mit dicker Winterbekleidung unterwegs zu sein.

Sicheres ...

Werbung