Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Spendenaufruf für die Brandopfer von Rengsdorf

Am 26. Dezember 2020 wurde durch einen schweren Brand ein Wohnhaus in Rengsdorf stark zerstört und ist unbewohnbar. Gegen 15 Uhr wurden die Feuerwehren in den "Mittlerer Bornsweg" gerufen.

Foto: Feuerwehr

Rengsdorf. Insgesamt sechs Personen (zwei Haushalte, einer mit drei kleinen minderjährigen Kindern) verloren durch die Brandkatastrophe ihr Zuhause. Der materielle Schaden ist sehr groß. Der Großteil des gesamten Hab und Guts ist durch den Brand vernichtet worden. Gott sei Dank ist keine Person ernsthaft zu Schaden gekommen. Wir berichteten. Die Brandursache ist noch unklar. Die Experten müssen es noch herausfinden.

Damit die größte Not der Betroffenen gelindert werden kann, wird um Unterstützung und finanzielle Hilfe gebeten. Geldspenden können auf die nachfolgenden durch die Ortsgemeinde Rengsdorf eingerichteten Konten eingezahlt werden.

Westerwaldbank eG:
Empfänger: Ortsbürgermeister Christian Robenek
IBAN: DE56 5739 1800 0023 9662 04
Stichwort: Brandhilfe 26.12.2020

Sparkasse Neuwied:
Empfänger: Ortsbürgermeister Christian Robenek
IBAN: DE72 5745 0120 0030 5555 51
Stichwort: Brandhilfe 26.12.2020
Vielen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


Jörg Pütz aus Bad Honnef in Hirschhausens Sprechstunde

Dr. Eckart von Hirschhausen bittet ab 4. Januar 2021 wieder prominente Patient/innen in seine TV-Praxis: ...

Segen der Sternsinger steckt im Briefkasten

Die Sternsinger sind durch Corona ausgebremst. Die Aktion Dreikönigssingen findet 2021 ganz anders statt. ...

Viermal Drogen im Straßenverkehr in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet in ihren heutigen Pressemitteilungen von insgesamt vier Fällen ...

Großzügige Spende für den DRK Ortsverein Linz

Kurz vor Weihnachten bekam der DRK OV Linz e.V. eine großzügige Spende der Huber Integral Bau, Rheinbrohl. ...

Lana Horstmann lädt Kulturschaffende zu Webkonferenz ein

Kunst und Kultur in Rheinland-Pfalz stehen noch immer vor großen Herausforderungen. Die rheinland-pfälzische ...

Keine dicke Winterbekleidung beim Autofahren

Das Kind dick eingepackt in den Kindersitz schnallen, sich selbst mit Winterjacke und Wollhandschuhen ...

Werbung