Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Appell von OB Einig: Keine Feuerwerkskörper an Silvester

Jeder hat seine eigenen Traditionen und Rituale, um an Silvester das neue Jahr zu begrüßen. Viele feiern und tanzen mit Freunden, viele lieben auch das lautstarke Abschießen von Feuerwerkskörpern vor den Haustüren, auf Straßen und öffentlichen Plätzen.

Neuwied. Doch in diesem Jahr wird vieles anders. Daran erinnert Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und richtet einen Appell an die Bürgerinnen und Bürger der Deichstadt: „Corona verlangt uns in diesen Wochen sehr viel ab. So gelten auch für Silvester einige Einschränkungen. Ich bitte sehr darum, diesen Beachtung zu schenken.“

Einig erinnert daran, dass an Silvester und am Neujahrstag ein bundesweites An- und Versammlungsverbot gilt. Zudem ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zum Jahreswechsel auf öffentlichen Plätzen und Straßen ebenso untersagt wie der Konsum von alkoholischen Getränken in der Öffentlichkeit. Dem Rat von Experten, zugunsten von Gesundheit und Umwelt auch auf private Silvesterfeuerwerke zu verzichten, schließt sich OB Einig an. Er und seine Kollegen aus dem Stadtvorstand wünschen allen trotz der Einschränkungen ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2021.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Leseprobe: Anekdoten aus Kindheit in den 60ern im Siegtal

In einem autobiografischen Buch nimmt der bekannte Wissener Jürgen Linke seine Leser mit auf eine Reise ...

Corona im Kreis Neuwied - über Weihnachten weiteres Todesopfer

Der Kreis Neuwied meldet am Montag, den 28. Dezember insgesamt 3482 (+13) Corona-Fälle. Aktuell sind ...

Keine dicke Winterbekleidung beim Autofahren

Das Kind dick eingepackt in den Kindersitz schnallen, sich selbst mit Winterjacke und Wollhandschuhen ...

Stadtverwaltung Neuwied sucht Wahlhelfer

Die Stadtverwaltung Neuwied sucht für die Landtagswahl am 14. März 2021 ehrenamtlich tätige Wahlhelfer. ...

Steinigers Küchengruß: „Wäller Tapas“ zu Silvester – ein Feuerwerk der Häppchen!

Verwandeln wir dieses Jahr Silvester unsere Küche, unser Ess- und Wohnzimmer doch einfach mal in eine ...

IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen

Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Neuwied könnte die Zahl ...

Werbung