Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

Winter nur in den Höhenlagen des Westerwaldes

Von Wolfgang Tischler

Der Westerwald liegt derzeit zwischen einem Hoch mit Schwerpunkt bei Schottland und Skandinavien und einem Tief über Südeuropa. Dabei wird aus Nordost mäßig kalte und feuchte Luft herangeführt.

Die Fuchskaute ist der höchste Berg des Westerwaldes. Er liegt derzeit unter einer weißen Decke. Foto: RS-Media

Region Westerwald. Der Winter macht sich derzeit nur im Bergland von etwa 400 Metern aufwärts bemerkbar. Dort liegt derzeit Schnee und es herrscht in den nächsten Tagen leichter Dauerfrost. Dagegen bleibt es am Rhein frostfrei. In der Region dazwischen gibt es nur nachts leichten Frost und es muss mit Glätte gerechnet werden.

Die Aussichten für die nächsten Tage
Für Dienstag melden die Wetterfrösche weiterhin weitgehend bedeckt. Anfangs meist niederschlagsfrei, im Tagesverlauf örtlich leichter Niederschlag möglich, oberhalb von etwa 400 Meter als Schnee mit Glätte, in tiefen Lagen teils Schneeregen oder Regen. Höchsttemperatur 1 bis 4 Grad, im höheren Bergland leichter Dauerfrost. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost.

Am Mittwoch ist es stark bewölkt bis bedeckt. Gebietsweise ist leichter Schneefall von etwa ein bis drei Zentimetern mit Glätte möglich. Am Rhein bleibt es mäßig kalt bei 1 bis 3 Grad, ab 400 Metern weiter leichter Dauerfrost. Schwacher Nordwind, langsam auf Nordwest drehend. In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt, gebietsweise leichter Schneefall. Die Temperaturen sinken bis auf minus 5 Grad im Bergland und es kann verbreitet Glätte geben.



Am Donnerstag wird zumeist dichte Bewölkung mit gebietsweisem leichtem Schneefall vom Deutschen Wetterdienst gemeldet. Entlang des Rheins im Tagesverlauf Übergang in Schneeregen. Im Südosten teils auch niederschlagsfrei. Die Höchsttemperaturen betragen je nach Höhenlage zwischen plus 3 Grad und oberhalb von 400 Metern um minus 2 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West. Die Nacht zum Freitag zeigt sich weiterhin stark bewölkt mit leichtem Schneefall und verbreiteter Glätte. Die Temperaturen sinken bis zu minus 5 Grad.

Wie es derzeit aussieht wird es am Wochenende und in der kommenden Woche etwas kühler werden. Niederschläge soll es dann keine geben.
woti


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Unfallflucht in Elgert: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht vom 13. auf den 14. September 2025 wurde ein geparkter Pkw in Elgert beschädigt. Der Vorfall ...

TV Engers erkämpft sich zwei Punkte im spannenden Spiel gegen Mertesdorf/Ruwertal

Packende Aufholjagd endet mit dem ersten Heimsieg: Die Damen des TV Engers haben sich am ersten Heimpieltag ...

Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Auf ein Wort mit Jan Einig weiterhin per Telefon

Wegen der Corona-Pandemie und den dadurch bedingten notwendigen Einschränkungen bietet die Stadt Neuwied ...

Westerwald Bank fördert Digitalisierung von Schulen in der Region

Forciert durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Schulen nochmals Fahrt aufgenommen, denn ...

Zoo Neuwied droht Konkurs

Ohne Hilfe gehen im Februar im Zoo Neuwied die Lichter aus. Hahn und Badziong (CDU) fordern kurzfristig ...

Steinigers Küchengruß: Ein besonderes Grünkohl-Rezept

So, genug gefeiert: der Kalorienbunker ist randvoll! Aber wie jetzt wieder runter, bzw. rein in die Klamotten, ...

Neues Jahr - neue Funktion: Bürgermeister Jung trat Amt an

Der Schreibtisch ist noch der gleiche, weil der geplante Umzug in das Verwaltungsgebäude in der Heddesdorfer ...

Start der größten Reform in der Geschichte der Autobahn

Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Zum 1. Januar 2021 hat der Bund von den ...

Werbung