Werbung

Nachricht vom 27.12.2020    

Polizei Linz: Mehrere Fälle von häuslicher Gewalt

Die Polizeiinspektion Linz wurde über die Weihnachtsfeiertage mehrfach zu Einsätzen im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt nach Linz, Unkel, und Bad Hönningen alarmiert.

Linz. So wurde an Heiligabend eine schreiende Frau in Unkel gemeldet. Vor Ort konnten die Kollegen feststellen, dass die polizeibekannte 30-Jährige durch die Staatsanwaltschaft Köln zu Fahndung ausgeschrieben ist. Weshalb die Frau geschrien hat, wollte sie nicht angeben. Der Ursprungssachverhalt ist derzeit nicht geklärt.

Ein junges Paar im Alter von 22 und 23 Jahren geriet am 26. Dezember aus unbekannten Gründen in Streit. Nachbarn nahmen Schreie und Hilferufe aus einer Wohnung in Linz wahr und verständigten aus Sorge die Polizei. Vor Ort konnte lediglich der weibliche Part angetroffen werden. Die Frau war nicht verletzt und gab an, dass man sich nur verbal auseinandergesetzt habe. Der Mann hatte die Wohnung noch vor dem Eintreffen der Polizei verlassen.



In Bad Hönningen musste die Polizeiinspektion Linz am zweiten Weihnachtsfeiertag ein streitendes Ehepaar voneinander trennen. Ein 28-Jähriger schlug seiner Ehefrau zuvor einen Wasserkocher auf den Kopf, zog ihr an den Haaren und schlug ihr mit der Faust ins Gesicht. Die Geschädigte verbrühte ihren Ehemann im weiteren Verlauf mit heißem Wasser den Unterkörper. Der Mann musste mit Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die im selben Haushalt lebenden Kleinkinder mussten den Streit ihrer Eltern leider miterleben.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


VG-Rat Dierdorf: Wasserpreis steigt in 2021

Kurz vor den Feiertagen kam der Verbandsgemeinderat Dierdorf in kleiner Runde nochmals zusammen. Es war ...

Schlägerei am Heiligabend am Raiffeisenring Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einer Schlägerei an Heiligabend. ...

Welche Corona-Regeln gelten an Silvester?

Viele fragen sich, was darf ich an Silvester unternehmen? In welchem Rahmen darf das neue Jahr begrüßt ...

Verbandsgemeinde Dierdorf digitalisiert ihre Schulen

Bekanntlich hat die Bundesregierung den „Digital-Pakt-Schulen“ beschlossen. In der Verbandsgemeinde (VG) ...

Gottesdienste in Neuwied wenig besucht

Gottesdienste in der Weihnachtszeit wurden angeboten, doch nur relativ wenige Menschen kamen in die Kirchen. ...

Gesundheitsamt Neuwied meldet 55 neue Fälle - Impfstoff eingetroffen

Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag ist das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied aktiv und ein Team bei ...

Werbung