Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

Westerwald Bank fördert Digitalisierung von Schulen in der Region

Forciert durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Schulen nochmals Fahrt aufgenommen, denn Lehrerinnen und Lehrer mussten in den vergangenen Monaten vor allem online unterrichten.

Symbolfoto

Hachenburg. Doch "Homeschooling" läuft nicht immer digital ab, nicht selten erhalten Schüler für zu Hause Arbeitsblätter zum Ausdrucken.

Das Thema Bildung steht bei Spendenaktionen der Westerwald Bank im Mittelpunkt. Daher engagiert sich die Bank bereits seit vielen Jahren immer wieder für die Schulen in der Region. Gerade bei dem immer wichtiger werdenden Thema der Anschaffung modernster Technik für den Unterricht, unterstützte die Bank in der Vergangenheit bereits des Öfteren sowohl durch monetäre Spenden als auch mittels Zuwendungen in Form von PCs und Whiteboards. Hier fehlen den Schulen oftmals die finanziellen Mittel zur Ausstattung in ausreichender Anzahl.

„Gerade in der aktuell für Schulen herausfordernden Situation, aufgrund der Corona-Pandemie, ist es uns nochmal ein besonderes Anliegen, uns für zeitgemäße Unterrichts-Methoden zu engagieren“, so Wilhelm Höser (Vorstandssprecher).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um das Lehren und Lernen auf neuen Wegen zu ermöglichen, stellt die Genossenschaftsbank einen Spendentopf über 150.000 Euro zur Verfügung. Insgesamt 50 Schulen aus der Region haben so die Chance, auf je 3.000 Euro zur Beschaffung technischer Ausstattung für den Digitalunterricht.

Die Zuteilung der Spendengelder erfolgt nach dem Windhundverfahren. Nur die ersten 50 Schulen, die sich in der Zeit vom 11. bis 31. Januar 2021 erfolgreich registrieren, erhalten die Förderung. Teilnehmen können Schulen mit einem eingetragenen, gemeinnützigen und mildtätigen Förderverein, die ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Westerwald Bank haben. Das Vorhandensein eines gültigen Freistellungsbescheides ist zwingend erforderlich.

Jetzt informieren und anschließend registrieren unter: www.westerwaldbank.de/digitale-klasse. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied droht Konkurs

Ohne Hilfe gehen im Februar im Zoo Neuwied die Lichter aus. Hahn und Badziong (CDU) fordern kurzfristig ...

Trotz Lockdown stabile Werte auf dem Arbeitsmarkt

Der harte Lockdown zeigt im Dezember vorerst nur geringe Auswirkungen auf die Statistik der Arbeitsagentur ...

Sven Lefkowitz: Woche für pflegende Angehörige

Als gelernter Altenpfleger und ehemaliger Leiter einer Pflegeeinrichtung sind dem SPD-Landtagsabgeordneten ...

Auf ein Wort mit Jan Einig weiterhin per Telefon

Wegen der Corona-Pandemie und den dadurch bedingten notwendigen Einschränkungen bietet die Stadt Neuwied ...

Winter nur in den Höhenlagen des Westerwaldes

Der Westerwald liegt derzeit zwischen einem Hoch mit Schwerpunkt bei Schottland und Skandinavien und ...

Steinigers Küchengruß: Ein besonderes Grünkohl-Rezept

So, genug gefeiert: der Kalorienbunker ist randvoll! Aber wie jetzt wieder runter, bzw. rein in die Klamotten, ...

Werbung