Werbung

Nachricht vom 02.01.2021    

Pflegedienst CARA-MED stellt Flotte auf E-Autos um

Der Pflegedienst CARA-MED ist ab sofort klimafreundlicher in Unkel, Rheinbreitbach, Bruchhausen, Erpel und Linz unterwegs.

Foto: privat

Bad Honnef. Im Dezember 2020 hat das Unternehmen sein erstes Elektroauto eingeflottet. Mit dem E-Smart geht CARA-MED den ersten Schritt auf dem Weg zum CO2-neutralen Unternehmen – schon im neuen Jahr sollen weitere Stromer folgen. Zudem nutzt das Pflegedienst-unternehmen 100 Prozent Ökostrom für den Ladevorgang.

Bei der Umstellung auf E-Autos erhält der Pflegedienst tatkräftige Unterstützung: Die Bad Honnef AG sorgte für die erste Wallbox zum Laden und wird den Aufbau der weiteren Ladeinfrastruktur organisieren.

CARA-MED-Inhaberin Dionisia Giannakoudi-Krippgans ist optimistisch, dass ihr Pflegedienst bald abgasfrei ist: „Wenn der Test mit den E-Autos weiter so erfolgreich wie bisher verläuft, stellen wir unsere komplette Flotte um.“ Mit der Umstellung würde man eine beträchtliche Menge CO2 einsparen: „Aktuell haben wir sieben Autos, die alle zwischen 15.000 und 20.000 Kilometer pro Jahr fahren“, erklärt Giannakoudi-Krippgans.



Das Team ist mit dem elektrischen Neuzugang mehr als glücklich: „Der E-Smart ist immer als erster vom Hof“, erzählt Pflegedienstleiter James Janssen. Und das im doppelten Sinn: Denn das leise Elektroauto ist nicht nur schneller, sondern auch beliebter – einfach „ein echter Mitarbeitermagnet”. Das bestätigt auch Pflegedienstleiterin Sabrina Maurer: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen den E-Smart gar nicht mehr zurückgeben“, erzählt sie. Kein Wunder: Das kleine und wendige Auto hat viele Vorteile – zum Beispiel bei der Parkplatzsuche. E-Autos eignen sich gerade für den Einsatz im ambulanten Pflegedienst optimal. Denn für die meist kurzen Strecken reicht auch die begrenzte Reichweite kleiner E-Autos ganz entspannt aus.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Franz Becher: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Unser Mitarbeiter Jürgen Grab bat Bürger um ihre Meinung hinsichtlich des Jahresverlauf 2020 und Gedanken ...

Sachbeschädigungen durch Feuerwerk an Silvester

Obwohl der Verkauf von Feuerwerk am Ende des Jahres 2020 offiziell verboten war, kam es an einzelnen ...

77 neue Coronafälle im Kreis Neuwied

An den ersten beiden neuen Tagen im Jahr 2021 meldet das Gesundheitsamt Neuwied 77 neue Positivfälle ...

Toter bei Dachstuhlbrand in Bendorf

Am Neujahrstag gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bendorf zu einem Dachgeschossbrand in die Bendorfer ...

Polizei Linz berichtet vom Jahreswechsel

Über zwei ihrer Einsätze berichtet die Polizei Linz in einer Pressemitteilung. Sie wurde zu einem Auffahrunfall ...

Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Am Rande eines sich abschwächenden Tiefs über Dänemark sind feuchte und mäßig kalte Luftmassen in unserer ...

Werbung