Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Segen der Sternsinger steckt im Briefkasten

Von Wolfgang Tischler

Die Sternsinger sind durch Corona ausgebremst. Die Aktion Dreikönigssingen findet 2021 ganz anders statt. Dafür kommt der Segen mit dem Aufkleber für die Tür per Post und über YouTube digital.

In diesem Jahr leider nicht möglich. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Erstmals seit über 30 Jahren werden die Kinder und Jugendlichen der Kirchengemeinde St. Clemens in Dierdorf sich nicht als die „Heiligen Drei Könige“ verkleiden und von Haus zu Haus ziehen. Dennoch soll der Segen die Wohnungen und Häuser sowie die Menschen der Pfarrei erreichen. Insofern kommt der Segen in diesem Jahr per Post oder Bote.

Der traditionelle Segen lautet: 20*C+M+B+21. Das Sternchen steht dabei für die Sternschnuppe, der die Heiligen Drei Könige der Legende nach zur Krippe Jesu gefolgt sein sollen, die Buchstaben C, M und B sind die Abkürzung für die drei lateinischen Worte „Christus Mansionem Benedicat“, übersetzt „Christus segne dieses Haus“.

Das Motto der diesjährigen Aktion lautet: „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben - in der Uraine und weltweit“. Die Katholische Kirchengemeinde St. Clemens, Dierdorf, bittet um eine Spende mit dem Stichwort „Sternsingen 2021“

Sparkasse IBAN DE29 5745 0120 0030 2508 72



Die Spende wird auch in einem Umschlag mit dem Stichwort im Pfarrhaus, beim Sternsingerteam (Christine Kasper, Ulrike Ries, Judith Schrading oder Diakon Wilfried Voigt) oder im Gottesdienst entgegengenommen.

Projekt zur Aktion Dreikönigssingen 2021 - Hilfe für Kinder von Arbeitsmigranten
Die Eltern vermissen. Dieses Gefühl begleitet viele Kinder in der Ukraine jeden Tag - manchmal monatelang. Ihre Eltern müssen zum Arbeiten ins Ausland gehen, weil sie in der Ukraine keine Arbeit finden - oder weil sie vor Ort so wenig Geld verdienen, dass die Familien kaum davon leben können. Im Caritas-Zentrum finden die Kinder Trost und Halt - auch dank der Unterstützung der Sternsinger. Unter dem Motto "Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit" nimmt die Aktion Dreikönigssingen 2021 Kinder in den Blick.
woti


Hier kommen die Sternsinger zu Ihnen




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Viermal Drogen im Straßenverkehr in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet in ihren heutigen Pressemitteilungen von insgesamt vier Fällen ...

Corona im Kreis Neuwied fordert vier weitere Todesopfer

Der Kreis Neuwied meldet am Dienstag, den 29. Dezember insgesamt 3482 (+31) Corona-Fälle. Aktuell sind ...

Terminvergabe für Impfzentren startet am 4. Januar

Aufgrund der Tatsache, dass anfänglich nur wenig Impfstoff verfügbar war, wurde in Rheinland-Pfalz zunächst ...

Jörg Pütz aus Bad Honnef in Hirschhausens Sprechstunde

Dr. Eckart von Hirschhausen bittet ab 4. Januar 2021 wieder prominente Patient/innen in seine TV-Praxis: ...

Spendenaufruf für die Brandopfer von Rengsdorf

Am 26. Dezember 2020 wurde durch einen schweren Brand ein Wohnhaus in Rengsdorf stark zerstört und ist ...

Großzügige Spende für den DRK Ortsverein Linz

Kurz vor Weihnachten bekam der DRK OV Linz e.V. eine großzügige Spende der Huber Integral Bau, Rheinbrohl. ...

Werbung