Werbung

Nachricht vom 03.01.2021    

„Ich tu’s“ reicht Wahlvorschlag ein

Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen zur kommenden Landtagswahl endete am 29. Dezember 2020. Zwei Wochen zuvor reichte auch „Ich tu’s-DIE BÜRGER- Initiative e.V.“ die notwendigen Unterlagen für den Wahlkreis 4 beim Kreiswahlamt in Neuwied ein.

Auf dem Foto von links nach rechts: Patrick Simmer, Rolf Alterauge, Waltraud Becker, Hermann Mohr, Marlies Mohr. Foto: privat

Neuwied. Für „Ich tu’s“ ist es der erste Wahlantritt auf Landesebene – daher sind aufgrund der fehlenden Privilegierung zusätzliche Formalitäten, wie die Sammlung von mindestens 50 Unterstützungsunterschriften, gefordert. „Für mich waren die letzten Tage sehr intensiv, weil bei der Vorprüfung in der Kreisverwaltung immer wieder neue Fragen aufkamen und Unterlagen nachgereicht werden mussten“, sagte Hermann Mohr, der als Vertrauensperson für „Ich tu’s“ die Zulassungsmodalitäten managte.

„Insgesamt 171 gültige Unterstützungsunterschriften wurden für uns geleistet. Das ist mehr als das dreifache der notwendigen Anzahl – und das unter den Corona-Bedingungen. Wir erfuhren sehr viel Unterstützung aus der Bevölkerung“, sagt Landtagsdirektkandidat Patrick Simmer. Seine Stellvertreterin für den Wahlkreis 4, Marlies Mohr, ergänzt: „Auch die Erarbeitung unseres Landtags-Wahlprogramms fand ja unter Corona-Restriktionen statt. So waren unsere Versammlungen seit November nur noch via Telefonkonferenz möglich – das war sehr anstrengend.“



Am 6. Januar tagt der Kreiswahlausschuss, um über die Zulassung des Wahlvorschlags von „Ich tu’s -DIE BÜRGER- Initiative e.V.“ zu beschließen. Die Mitglieder der „Ich tu’s“-Kreisgruppe Neuwied sind sich sicher, dass sie alle gesetzlichen Vorgaben für ihren Wahlantritt erfüllt haben und Patrick Simmer so eine Chance erhält, für den Wahlkreis 4 in den Landtag von Rheinland-Pfalz einzuziehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Termine für kostenlose Abfuhr der Tannenbäume

Auch 2021 werden die Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Fahrradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Ein schlechtes Gewissen veranlasste einen Radfahrer in Bendorf vor der Polizei zu fliehen. Er versuchte ...

Es geht ums Impfen - Einladung zur Videokonferenz

Rheinland-Pfalz wird seit Ende Dezember 2020 gegen das Corona-Virus geimpft. Sicher wirft das Thema Impfen ...

Drogenfahrt in Bad Hönningen beendet

Am Sonntagnachmittag (3. Januar) wurde der Fahrzeugführer eines PKW, in Höhe des Bahnhofs Bad Hönningen, ...

Bücherschrank in Erpel lädt zum Lesen und Tauschen ein

Im ersten Lockdown im Corona-Jahr schien es zunächst nur um Nudeln, Konserven und Klopapier zu gehen, ...

Gesundheitsamt Neuwied meldet am Sonntag 22 neue Corona-Fälle

Am Sonntag, den 3. Januar meldete das Gesundheitsamt Neuwied 22 neue Positivfälle nach Mainz. Der Inzidenzwert ...

Werbung