Werbung

Nachricht vom 02.01.2021    

Franz Becher: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Unser Mitarbeiter Jürgen Grab bat Bürger um ihre Meinung hinsichtlich des Jahresverlauf 2020 und Gedanken über ihre Hoffnungen und Wünsche für das neue Jahr. Heute ist Franz Becher an der Reihe.

Foto: privat

Neuwied. Der in Rengsdorf wohnende, aber mit dem Neuwieder Geschehen immer noch sehr vertraute frühere Sprecher der „des Neuwieder Aktionsforums, Franz Becher, kann kompetent und „herzblutmäßig“ zu brennenden Fragen Stellung nehmen: „Tot gesagte leben länger, oder Handel ist stetiger Wandel. Wegen der Konkurrenz in den Gewerbegebieten auf der sogenannten „grünen Wiese“ und dem stetig steigenden E-Commerce stand der innerstädtische Einzelhandel schon vor der Corona Pandemie unter erheblichem Druck.

Man muss kein Prophet sein um vorherzusehen, dass nach dem ersten Lockdown im Frühjahr und nach der nun zweiten Schließung des Non Food Einzelhandels, viele Ladentüren verschlossen bleiben oder in naher Zukunft für immer schließen werden. Vielen bisher als Einzelhandelsflächen genutzten Ladenlokalen in den Innenstädten steht eine gravierende Veränderung bevor.

Vielleicht ist das eine Chance für Kunst und Kultur sich in den stark frequentierten Lauflagen zu präsentieren. Auch für kleinere Manufakturen, Reparaturwerkstätten und Dienstleistungen, sowie für neue, kreative Geschäftsideen bestünde hier die Möglichkeit der besseren Wahrnehmung durch die Laufkundschaft. Aber bin ich mir sehr sicher, dass der für die Innenstädte so wichtige Einzelhandel hier weiterhin eine starke Rolle spielen wird.



Den Einzelhändlern, die bereit sind das Beste aus beiden Handelswelten, das Einkaufserlebnis und die persönliche Beratung der Kundschaft im stationären Geschäft mit der schnellen Warenverfügbarkeit unter zur Hilfenahme der Digitalisierung zu vereinen, werden gute Chancen eingeräumt, um den Wandel zu überstehen.

Beispiel: Der stationäre Buchhandel war als erster vom sich ausdehnenden Internethandel betroffen. Er hat es auch mit als erster geschafft mit Hilfe der Digitalisierung und einer ausgeklügelten Logistik die Kundschaft auch weiterhin in seine stationären Innenstadt Läden zu locken. Ist ein Buchtitel nicht direkt im Geschäft verfügbar wird er für mich vom freundlichen Personal bestellt. Ganz klar, dass ich in die Stadt gehe um mir mein Buch im Geschäft selbst abzuholen und dabei die Gelegenheit zum ausgiebigen Stöbern im großen Sortiment nutze. Und anschließend ist bestimmt noch Zeit für einen leckeren Kaffee in der Rösterei wo ich garantiert Bekannte zu einem netten Gespräch treffe.

Denn ohne prosperierenden Handel, Cafés und Gastronomie kann es keine lebendige Innenstadt geben. Das ist meine feste Überzeugung!“
Jürgen Grab



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen durch Feuerwerk an Silvester

Obwohl der Verkauf von Feuerwerk am Ende des Jahres 2020 offiziell verboten war, kam es an einzelnen ...

77 neue Coronafälle im Kreis Neuwied

An den ersten beiden neuen Tagen im Jahr 2021 meldet das Gesundheitsamt Neuwied 77 neue Positivfälle ...

An Neujahr: Brand, Ruhestörung und Hausfriedensbruch

Die Polizei Straßenhaus berichtet in einer aktuellen Pressemitteilung von drei Einsätzen an Neujahr. ...

Pflegedienst CARA-MED stellt Flotte auf E-Autos um

Der Pflegedienst CARA-MED ist ab sofort klimafreundlicher in Unkel, Rheinbreitbach, Bruchhausen, Erpel ...

Toter bei Dachstuhlbrand in Bendorf

Am Neujahrstag gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bendorf zu einem Dachgeschossbrand in die Bendorfer ...

Polizei Linz berichtet vom Jahreswechsel

Über zwei ihrer Einsätze berichtet die Polizei Linz in einer Pressemitteilung. Sie wurde zu einem Auffahrunfall ...

Werbung