Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

Corona im Kreis Neuwied: 860 Personen bereits geimpft

Von Wolfgang Tischler

Im Kreis Neuwied ist die Summe aller Positivfälle auf 3.815 (+15) angestiegen. Aktuell sind 438 infizierte Personen in Quarantäne. In der VG Linz sind zwei Frauen an den Folgen von Corona gestorben.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 165,7. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

In der Fieberambulanz Neuwied wurden am Montag 195 sowie heute 104 Personen getestet. Durch die mobilen Impfteams wurden im Kreis Neuwied bereits über 860 Personen geimpft.

Die 15 neuen Fälle verteilen sich wie folgt
Stadt Neuwied: +5
VG Asbach: +2
VG Bad Hönningen: +0
VG Dierdorf: +1
VG Linz: +0
VG Puderbach: +2
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +4
VG Unkel: +1

Die landesweite Hotline zur Terminvergabe ist freigeschaltet. Sie können telefonisch über die Hotline 0800 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de Impftermine vereinbart werden. Die Reihenfolge und Priorisierung wird durch die Corona-Impfverordnung des Bundes geregelt.

Nach der Impfverordnung des Bundes gehören zur Gruppe der höchsten Priorität, die zuerst geimpft wird:
- Personen über 80 Jahre
- Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen
- Personal in der ambulanten und stationären Altenpflege
- Personal mit besonders hohem Ansteckungsrisiko in medizinischen Einrichtungen (zum Beispiel in Notaufnahmen)
- Personal in medizinischen Einrichtungen mit engem Kontakt zu schutzbedürftigen Gruppen (zum Beispiel in der Onkologie oder Transplantationsmedizin)



Corona-Tests für Personal in Kindertagesstätten
In Rheinland-Pfalz erhalten alle Mitarbeiter von Kindertagesstätten im Zeitraum vom 4. bis 18. Januar einmalig einen Corona-Schnelltest. Im aktuellen Rundschreiben des Bildungsministeriums werden im Kreis Neuwied keine Anlaufstellen zur Testung genannt. "Für die Testung hatten sich Krankenhäuser angeboten, die dann aber einen Rückzieher gemacht haben. Gemeinsam mit den Praxen Dr. Ackermann und Dr. Kage haben wir schnell eine Lösung gefunden und ermöglichen an zwei Anlaufstellen im Landkreis Neuwied die Testungen", erklärt Landrat Achim Hallerbach.

Der anlasslose und kostenfreie Corona-Schnelltest kann in den Testzentren und auch in Praxen der niedergelassenen Ärzte durchgeführt werden. Hierzu muss eine Arbeitgeberbescheinigung vorgelegt werden. Alle Einrichtungen wurden über diese Möglichkeit informiert und haben die Vorlage der Bescheinigung vorliegen.
Eine Liste der Testzentren und Praxen finden Sie online hier.
woti


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Weitere Artikel


Wildes Plakatieren ohne Wahrheitsgehalt in Neuwied

Am 4. Januar 2021, wurden in verschiedenen Orten im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz, speziell in ...

Bauernverband fordert mehr Respekt vor landwirtschaftlichen Nutzflächen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert die Mitmenschen auf, Freizeitaktivitäten ...

Konkursankündigung Zoo Neuwied löst Entsetzen in der Region aus

Die finanziellen Reserven des Zoos Neuwied sind aufgebraucht. Da durch die Schließung jegliche Einnahmen ...

IHK: Novelle Verpackungsgesetz ist Bürokratiemonster

Das Bundesumweltministerium plant eine weitere Novelle des Verpackungsgesetzes zum 3. Juli 2021. So soll ...

Sven Lefkowitz: Woche für pflegende Angehörige

Als gelernter Altenpfleger und ehemaliger Leiter einer Pflegeeinrichtung sind dem SPD-Landtagsabgeordneten ...

Trotz Lockdown stabile Werte auf dem Arbeitsmarkt

Der harte Lockdown zeigt im Dezember vorerst nur geringe Auswirkungen auf die Statistik der Arbeitsagentur ...

Werbung