Werbung

Nachricht vom 30.12.2020    

Sternsingen 2021 im Kirchspiel Anhausen

Haustürbesuche gehen leider nicht - Segen bringen geht in jedem Fall! Viele Menschen freuen sich jedes Jahr auf den Segen der Sternsinger. Das Kirchspiel Anhausen geht neue Wege.

Foto: Kindermissionswerk

Anhausen. Das Sternsingerteam möchte eine Alternative bieten, um den Geist der Sternsinger-Spenden zur Unterstützung bedürftiger Menschen zu sammeln und Nächstenliebe und Zuversicht zu leben und zu erhalten.

Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit. So lautet das Motto der Sternsingeraktion 2021. In der Ukraine leben viele Kinder von beiden Eltern getrennt, da diese im Ausland arbeiten. Die Kinder sollen durch diese Aktion Hilfe erfahren.

Wir, das Orga-Team im Kirchspiel Anhausen, tüten die Segensaufkleber ein und bringen sie zwischen dem 8. Januar und 2. Februar 2021 zu Ihnen nach Hause in Ihren Briefkasten. Sie können Ihre Spende per Überweisung tätigen oder die Tüte im Pfarrbüro in Großmaischeid einwerfen, alternativ bei Elke Lemgen, Im Feigen Bungert 7, 56584 Thalhausen; Sabine Müller, Oberdorfstr. 12, 56584 Rüscheid oder Andrea Weger, Bergstr. 6, 56584 Meinborn abgeben.



Außerdem sind Spendendosen und Segensaufkleber der Sternsinger an folgenden Stellen aufgestellt: In Anhausen bei Anja's Back und Cafestübchen, Bäcker Karl, Schmidt’s Imbiss, Raiffeisenbank, beim Ev. Kindergarten und bei Gottesdiensten im Ev. Gemeindehaus. In Thalhausen bei Landschlachterei Ralf Siegel. In Rüscheid beim Ev. Kindergarten.


Bei Fragen oder Bedarf an Tüten wenden Sie sich bitte an: Diakon Norbert Hendricks, Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid–Isenburg - Telefon 02689 959247, Elke Lemgen - Tel: 02639 1620, Sabine Müller - Telefon 02639 1770, Andrea Weger - Telefon 0175 291 4887


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel bekommt drei neue Rettungswesten

Durch die großzügige Spende der ISR Windhagen e.V. war die DLRG Bad Honnef-Unkel in der Lage, ihre Bootsführer ...

Bouleplatz im Ilse-Bagel-Park Unkel fertiggestellt

Noch vor dem Heiligen Abend konnte sich die Kulturstadt Unkel über ein schönes Geschenk freuen: Der Bouleplatz ...

Silvesterabend: Einschränkungen von Feuerwerken in Bad Honnef

Zum anstehenden Jahreswechsel werden in ausgewählten Bereichen des Stadtgebiets das Abbrennen von Feuerwerk ...

20-Jähriger baut unter Alkoholeinfluss Unfall

Am 29. Dezember 2020 kam es auf der Landstraße 257 zwischen Hausen (Wied) und Ortsteil Frorath zu einem ...

Anmeldung von Hunden zur Hundesteuer

Aus gegebenem Anlass möchte die Verwaltung alle Hundebesitzer im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ...

Corona: 88 Neue Fälle und sechs weitere Todesfälle

Im Kreis Neuwied wurden 88 neue Positivfälle sowie sechs weitere Todesfälle am Mittwoch, den 30. Dezember ...

Werbung