Werbung

Nachricht vom 04.01.2021    

Es geht ums Impfen - Einladung zur Videokonferenz

Rheinland-Pfalz wird seit Ende Dezember 2020 gegen das Corona-Virus geimpft. Sicher wirft das Thema Impfen gegen Corona viele Fragen auf.

Sven Lefkowitz steht für Antworten bereit. Foto: privat

Neuwied. Wie geht es jetzt weiter? Wann kommen meine Angehörigen und ich an die Reihe? Wohin muss ich mich wenden? Wie wirkt der Impfstoff und wie sicher ist er? In einer Videokonferenz will der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz am Mittwoch, den 13. Januar 2021 um 18 Uhr Fragen rund um das Thema Corona-Impfung beantworten und hat dazu als kompetente Gesprächspartnerin Dr. Anja Meurer aus Neuwied eingeladen. Dr. Anja Meurer ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Obfrau der Kreisärzteschaft Neuwied und Vorsitzende des Kreisgesundheitsforum Neuwied e.V.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich gerne unter der E-Mail-Adresse wahlkreisbuero@sven-lefkowitz.de oder telefonisch unter 02631-873 9007 an das Wahlkreisbüro wenden. Sie erhalten dann einen Link oder eine Telefonnummer zur Teilnahme an der Konferenz. „Für das Jahr 2021 sind viele Hoffnungen mit der Impfung verbunden. Aber es gibt auch große Verunsicherungen, deshalb möchte ich mit dieser Videokonferenz gemeinsam mit Frau Dr. Anja Meurer zur Klärung von Fragen beitragen“, sagte Sven Lefkowitz.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen ...

Wahlen in Neuwied: Was Wähler wissen müssen

Neuwied. Am 23. Februar finden in der Stadt Neuwied sowohl die Bundestagswahl als auch die Wahl des Oberbürgermeisters statt. ...

Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich das Ziel gesetzt, allen Kindern und Jugendlichen eine gerechte Zukunft zu ermöglichen. ...

Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Weitere Artikel


KVHS im Westerwald: Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Altenkirchen. Die Erstellung des Fortbildungsprogramms war aufgrund der Corona-Pandemie besonders herausfordernd. Den Planungen ...

Sicher unterwegs im Winter

Koblenz/Region. „Schon bei Temperaturen oberhalb der Null-Grad-Grenze kann sich gefährliches Glatteis bilden", erklärt Herbert ...

Mittelständische Händler: #handelstehtzusammen

Region/Hachenburg. In der gemeinsamen Pressemitteilung mittelständischer Händler beklagen diese: „Die privat geführten mittelständischen ...

Fahrradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Bendorf. Am Sonntag, den 3. Januar bestreiften Beamte der Polizeiinspektion Bendorf gegen 20 Uhr die Hüttenstraße in Bendorf. ...

Termine für kostenlose Abfuhr der Tannenbäume

Neuwied. Die Bäume dürfen höchstens 1,80 Meter lang sein und maximal acht Zentimeter Stammdurchmesser aufweisen. Lose Zweige ...

„Ich tu’s“ reicht Wahlvorschlag ein

Neuwied. Für „Ich tu’s“ ist es der erste Wahlantritt auf Landesebene – daher sind aufgrund der fehlenden Privilegierung zusätzliche ...

Werbung