Werbung

Nachricht vom 03.01.2021    

Feuerwehr befreit PKW-Fahrerin nach Unfall

Ein PKW-Unfall im Wiebachtal Höhe Laubachsmühle verursachte eine Vollsperrung der Landstraße 255. Die Feuerwehren aus Niederbieber-Segendorf, Melsbach und Oberbieber rückten zur Hilfe aus.

Symbolfoto: Eckhard Schwabe

Wiedbachtal. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es am Samstagabend (2. Januar) gegen 20.32 Uhr zu einem PKW-Unfall in Höhe „Laubachsmühle“. Eine PKW-Fahrerin, die aus Richtung Datzeroth in Richtung Altwied mit ihrem PKW die L 255 befuhr, verlor in Höhe „Laubachsmühle“ in der dortigen leichten Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr in die Böschung.

Die vor Ort befindliche Notärztin ließ aus Sicherheitsgründen durch die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät das Dach abtrennen und die Fahrerin mittels „Spineboard“ (dies ist ein stabiles, meist aus Hartplastik gefertigtes Hilfsmittel, um verunfallte Personen mit Verdacht auf Rückenverletzungen, schonend aus dem Fahrzeug zu retten) aus dem verunfallten Fahrzeug befreien. Die Frau wurde für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Neben der Rettung der Fahrerin stellten die Einsatzkräfte der eingesetzten Feuerwehren den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher und kontrollierten, ob es zum Austritt von Flüssigkeiten kam.



„Für die gesamte Zeit des Einsatzes war das Wiedbachtal komplett gesperrt und der Verkehr wurde über Melsbach umgeleitet“, erklärte Neuwieds Wehrleiter Kai Jost. Jost weiter: „Neben den Einheiten Niederbieber-Segendorf und Melsbach, war auch der Löschzug Oberbieber alarmiert worden, dieser konnte aber seine Einsatzfahrt abbrechen, da genügend Personal vor Ort war.“
red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Brand einer Jagdhütte im Wald Kleinmaischeid

Am 2. Januar 2021 um 21:13 Uhr kam die Alarmierung der Leitstelle Montabaur zu einem Brand einer Hütte ...

NABU: Deutschlands Wintervögel werden wieder gezählt

Vom 8. bis zum 10. Januar findet deutschlandweit die elfte „Stunde der Wintervögel“ statt: die größte ...

Karneval-Korps "Schwere Artillerie" aus Linz spenden

Auch im Corona-Jahr 2020 war es dem Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz möglich, die seit Jahren ...

Buchtipp: „Die schönsten Radtouren der Eifel II“ von Nahrendorf & Boßmann

Rainer Nahrendorf und Heinz-Günter Boßmann haben einen multimedialen Radtourenplaner für die vielfältige ...

Corona und Drogen beschäftigten Polizei Linz

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung vom Silvesterwochenende vom 31. Dezember bis zum ...

Lothar Spohr: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Unser Mitarbeiter Jürgen Grab bat Bürger um ihre Meinung hinsichtlich des Jahresverlauf 2020 und Gedanken ...

Werbung