Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Der Rosenmontagszug ist das letzte närrische Highlight der Session. Mit insgesamt 26 Fuß,- Musikgruppen und Wagen ging es durch das Dorf. Rund 400 Narren umfasste der Zug, am Wegesrand standen ein Vielfaches an Zuschauern.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Am Samstag, 14. März öffnet der Kinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in der Roßbacher Wiedhalle bereits zum 12. Mal seine Türen. Wie die letzten Basare findet auch der Basar von 14 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Tausende von Menschen waren am Rosenmontag nach Neuwied gekommen, um dem langen Zug zuzujubeln. Der Zug schlängelte sich durch viele Straßen der Innenstadt, um sich dann letztlich in der Luisenstraße aufzulösen.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Auf der konstituierenden Sitzung des Vorstandes der SPD Puderbach wurden die Leitlinien der Arbeit der nächsten 2 Jahre beschlossen. In seinem Grundsatzreferat stellte der neue Vorsitzende Jürgen Trenck das Arbeitskonzept für die beiden nächsten Jahre vor. Arbeit, Wirtschaft, Demografie und Lebensqualität sind die Schwerpunkte.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
„Mit Hie Höh und Temperament, der KCK im Orient“, dies ist das diesjährige Karnevalsmotto des Kurtscheider Karnevalsvereins. Am Samstagabend, den 14. Februar, gab es die große Prunksitzung in der Wiedhöhenhalle. Es wurde ein langer Abend mit vielen Raketen und einem begeisterten Publikum in der ausverkauften Halle.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Die „Steimeler Scheuerbotzen“ bilden die karnevalistische Hochburg im Puderbacher Land. Am Samstag, 14. Februar, hatten sie zu ihrer großen Sitzung ins Haus des Gastes, das durch einen Zeltanbau erweitert war, eingeladen. Die Narren aus Steimel und Umgebung hatten viel zu lachen.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Aus der in 2013 gegründeten Bambinifeuerwehr wechselten jetzt ein Mädchen und drei Jungs in die Jugendfeuerwehr. Beim Treffen am Samstag, den 14. Februar, wurde der Wechsel im Beisein von Bürgermeister Mendel und der Wehrleitung vollzogen.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Nach 2013 und 2014 gab es tatsächlich eine weitere Auflage des privat organisierten Karnevalsumzuges in Rengsdorf. Die Nachbarschaft der Straße „Im Rosenberg“, die bereits für die beiden ersten Umzüge zeichneten, hatten sich in diesem Jahr wieder was ganz Besonderes ausgedacht.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Fastelovend, do es der Herrjott dobei – es wurde in kölschen Tön jesunge und jebedd…..- nach der Kölsche Mess mit Pfarrvikar Ulrich Olzem zogen die Karnevalisten durch die Gemeinde.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Tatsächlich ist es überraschend, dass aus der Dritten Liga Süd nur der VC Neuwied77 am noch unverbindlichen Vorlizenzierungsverfahren teilgenommen hat, ohne das sich aber kein Verein am anschließenden Lizenzierungsverfahren beteiligen kann.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Widerstand war zwecklos, die Narren siegten beim Rathaussturm in Neuwied. Dichtes Gedränge vor dem historischen Rathaus in Neuwied. Bis Aschermittwoch ist der Bürgermeister jetzt im Narrenkäfig.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Ein achtjähriges behindertes Kind ist in Neuwied vom Balkon aus dem dritten Stock gestürzt. Das Kind hatte tausend Schutzengel. Es hatte keine schwerwiegenden Verletzungen davongetragen.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Der Einladung zur Vorstellung des neuen Internetauftritts waren viele Niederhofener Bürger gefolgt. Der Niederhofener Verleger und Künstler Reinhard Zado hat die Seite gestaltet. Einfach einmal anklicken und surfen.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2015
Am Valentinstag, Samstag, den 14. Februar, nutzten viele Karnevalsflüchtlinge die besondere Alternative: „Tango a mano“ und Julie Georgis entführten ihr Auditorium im Alten Bahnhof Puderbach in die südamerikanische Metropole Buenos Aires zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Vereine | Nachricht vom 15.02.2015
Neuwieder haben das Spiel im ersten Drittel verloren. Ein hartes und hitziges Spiel mit über 70 Strafminuten. Die Deichstadt Bombers Neuwied haben das Topspiel gegen die Ice Crash Dummies Moers mit 2:6 (0:5, 2:0, 0:1) verloren.
Vereine | Nachricht vom 15.02.2015
Das Betreuer-Team des JSG Windhagen-Vettelschoß-St. Katharinen, das Martha Imbiss Restaurant und die Fußballschule Kids for Champion, werden in diesem Jahr den Nachwuchskickern aus der gesamten Region ein Fußballcamp der Extra-Klasse bieten.
Region | Nachricht vom 14.02.2015
Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V., spricht die Veranstaltung Jugendliche und junge Erwachsene an, die sich gesellschaftlich, sozial oder politisch engagieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Region | Nachricht vom 14.02.2015
AKTUALISIERT. Am Samstagmorgen, 14. Februar, um 6.10 Uhr, wurde in Dierdorf an der B 413 die Tankstelle „Bell Oil“ überfallen. Der männliche Täter bedrohte die Angestellte mit einer Schusswaffe. Mit geringer Beute flüchtete er zu Fuß.
Region | Nachricht vom 14.02.2015
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e. V. (VVV) Puderbach, der unter anderem auch den Weihnachtsmarkt ausrichtet, hat 1.000 Euro für Sprachkurse gespendet. Das Geld kommt dem laufenden Sprachkurs der Kreisvolkshochschule zu Gute.
Region | Nachricht vom 14.02.2015
Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 14. Februar, um 14.11 Uhr, zum Höhepunkt des Straßenkarnevals durch die Straßen von Oberhonnefeld-Gierend. Ziel war das Kultur- und Jugendzentrum, wo die Party weiterging.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2015
Der Theaterverein Chamäleon – Alles nur Theater e.V. freut sich in der Umgebung ein einmaliges Erlebnis zu präsentieren: Eintauchen in die Welt des Theaters in ungewöhnlicher Kulisse! Mit dem Darsteller an der Theke!
Vereine | Nachricht vom 13.02.2015
EHC hält Partie beim 4:6 gegen die Füchse bis zum Schluss ausgeglichen
Am Ende brauchte es schon einen DEL-Spieler, eine gehörige Portion Glück und auch die Unterstützung des Unparteiischen für das Starensemble der Füchse Duisburg, um drei Punkte aus der Neuwieder Bärenhöhle zu entführen.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Westerwaldbank in Raubach. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit mittels des nun gefertigten „Phantombildes“ um Mithilfe bei der Fahndung.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar „Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung – Neue Regelungen! Was ist zu beachten?“ durch.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Von Jahr zu Jahr wird das Interesse größer. Fast 140 Seniorinnen und Senioren feierten mit den Engerser Elisabethfrauen im Pfarrheim St. Martin die mittlerweile traditionelle Seniorensitzung. Ein Höhepunkt jagte den nächsten, von bekannten Karnevalsschlagern über Gardetanz, Büttenreden, Schachtelballett und Seniorengymnastik bis zu lebendiger Wettervorhersage war viel Kreativ-Lustiges zu erleben.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Am Donnerstag, den 12. Februar fanden Passanten eine männliche Leiche auf einer Parkbank bei Strauscheid, einem Ortsteil von Neustadt/Wied. Augenscheinlich hatte der Mann sich selbst erschossen. Es soll sich um einen gesuchten, mutmaßlichen Vergewaltiger handeln.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt zum diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März wieder zu einer inhaltlich interessanten Veranstaltung ein. Thema des Vortrages, das die Teilnehmerinnen im Austausch und in der geplanten Diskussion beschäftigen wird, ist: "Eltern hören anders - Kinder auch! Lösungsstrategien bei Konflikten in der Familie."
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Den bisher schriftlichen Kontakten ins Sozialministerium von RLP folgte am Sonntag die persönliche Begegnung mit der neuen Ministerin auch für Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Selbstgebackene Nusshäuschen überreichte die Vorsitzende vom Verein "gemeinschaftliches Wohnen" am Rande des Bürgerempfangs vom SPD Stadtverband Neuwied, denn dies können Mitglieder von Wohnprojektinitiativen alleine - zur Realisierung von Mieterwohnprojekten braucht es vielfältige Unterstützung.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Landrat stimmt Koordination der Hilfen für Asylbewerber mit den Bürgermeistern im Kreis Neuwied ab. Verbandsgemeinden und Kreis bildeten einen Runden Tisch zur Flüchtlingsunterbringung. Eine Angebotsübersicht befindet sich auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
In den frühen Morgenstunden des 12. Februar löste die Leitstelle Montabaur Alarm aus. Grund war ein eine Brandmeldung in einem Wohngebäude in einem Engerser Industriegebiet. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain und der VG Hamm per Telefon. Diese perfide Masche setzt insbesondere ältere alleinstehende Menschen unter Druck und sie geben oftmals Geld heraus. Vor einer besonders üblen Masche warnt das Polizeipräsidium Koblenz. Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und versuchten Geldbeträge für Einbruchsschutz zu erhalten und fragten nach den persönlichen Daten und Kontonummern.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Sieben erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhielten an der Volkshochschule Neuwied zum Semesterende einen nachträglichen Schulabschluss. Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen die Schulabschlüsse als Sprungbrett zu weiteren Schullaufbahnen, zum Abitur oder zu einer qualifizierten Berufsausbildung.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Leider erfahren zu viele Kinder in ihrem Alltag Gewaltsituationen – sei es zu Hause, im Freundeskreis oder in der Schule. Wie man solchen Situationen begegnen kann, vermittelt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) in seinen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainings für Mädchen und Jungen.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden. Und zwar dann, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Diese so genannten „Kann-Kinder“ können am Montag, 23. Februar, nach vorheriger Terminvereinbarung in den Schulen der Stadt Neuwied angemeldet werden.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Der Kreis Neuwied wurde an Schwerdonnerstag ausnahmslos von den Möhnen beherrscht. Bereits vormittags stürmten sie viele Rathäuser und übernahmen die Regentschaft. Sie feierten auf der Straße bei Umzügen oder im Saal, wie an vielen Orten im Kreis. Bei zwei großen Sitzungen waren wir dabei.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Der Chor "The Glory Gospel Singers" aus den USA gastierte, im Rahmen seiner Wintertournee, an Schwerdonnerstag in der Marktkirche in Neuwied. Für die „Nichtkarnevalisten“ war der Gesang ein Genuss.
Vereine | Nachricht vom 12.02.2015
Zur Mitgliederversammlung am 24. Januar im Cafe Schmidt begrüßte der Vorsitzende, Dieter Labonde, 26 Vereinsmitglieder. Nach der Totenehrung informierte er über die geleistete Arbeit des Vereins im vergangenen Jahr. Insbesondere bat er die Versammelten darum, die Übernahme eines Vorstandsamtes zu überdenken, da trotz intensiver Bemühungen im Vorfeld noch kein Kandidat für das Amt des Geschäftsführers gefunden wurde.
Vereine | Nachricht vom 12.02.2015
Im Karnevalsdorf Windhagen gibt es viele Kids und die machen sich mit ihren Eltern, Omas, Opas, Tanten und Onkeln einmal im Jahr auf zum Kinderkarneval der KG Wenter Klaavbröder im Forum. Prinz Michael I., Prinzessin Birgit I. (Möhlenhof) und der Elferrat waren gern gesehene Gäste der Veranstaltung. Da Prinz Michael rein zufällig auch noch Geburtstag hatte, gratulierten ihm die Kids und Erwachsenen mit einem „Happy Birtday to you.
Vereine | Nachricht vom 12.02.2015
An Schwerdonnerstag feierten die jüngsten Turner des Turnvereins Giershofen eine sportliche, kunterbunte Karnevalsfeier. Die Party in der Turnhalle in Dierdorf wurde von allen Narren mit Spannung erwartet.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2015
Nun ist es den Verantwortlichen gelungen den nächsten Leistungsträger und Publikumsliebling langfristig an die Bären zu binden: US-Boy und EHC-Kapitän Brian Gibbons (26) hat seinen Vertrag bei den Deichstädtern vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2015
Starke Ausbildung – erfolgreiche Bankkaufleute: 15 Nachwuchskräfte der Sparkasse Neuwied haben Grund zu feiern. Mit dem erfolgreichen Bestehen ihrer Abschlussprüfung haben sie die erste Sprosse auf der Karriereleiter erklommen.
Kurz berichtet | Nachricht vom 11.02.2015
Den Umstand der früh einbrechenden Dunkelheit über die Wintermonate hinweg machen sich viele Täter zunutze, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen. Seit Oktober 2014 bis heute wurde im Kreis Neuwied ein Anstieg in diesem Deliktsbereich verzeichnet. Die Polizeiinspektion Neuwied führte am Montag, 9. Februar, mehrere stationäre Schwerpunktkontrollen durch.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Wenn die Gladbacher Kolpingsenioren zum närrischen Zusammensein einladen, dann ist ein fröhlicher Nachmittag garantiert. In dieser Session hatten die „Bat-Nau-Oldies“ kurzerhand ihre Narrhalla „Zum Annemie“ verlegt, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Am Dienstagabend meldeten mehrere Anwohner einen Verkehrsunfall in der Dierdorfer Straße, bei dem sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle entfernt hatte. Der Fahrer konnte von der Polizei schnell ausfindig gemacht werden.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Am 10. Februar hat die IG Metall die Beschäftigten der tarifgebundenen Betriebe der Metall- und Elektroindustrie zu einem gemeinsamen Warnstreik aufgerufen. Tausend Metaller waren dem Aufruf gefolgt und trafen sich in Andernach zu einem gemeinsamen Demonstrationszug und einer Kundgebung vor dem Werk von ThyssenKrupp Rasselstein.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Modern, emotional und mit hohem Wiedererkennungswert. Neuer Look für den Tourismusauftritt des Landkreises Neuwied. Die Broschüre ist in den Touristinformationen der Verbands- und Ortsgemeinden sowie der Städte des Landkreises Neuwied erhältlich.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Künftig wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz als auch die kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen ihre Zusammenarbeit verstärken. Unter dem Motto „Wir Westerwälder“ sind die IHK-Geschäftsstellen für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sowie die jeweiligen Wirtschaftsförderungsgesellschaften mit dabei.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan erarbeitet und abgestimmt. „Mit dem Wolfsmanagementplan bereiten wir uns auf die Rückkehr des Wolfes vor und schaffen geeignete Rahmenbedingungen. Wir stellen Ansprechpartner und unterstützen Landwirtschaft und Schafshalter“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
AKTUALISIERT. Die Polizei teilt mit, dass die Schmuckstücke aufgrund der Presseveröffentlichung einem Einbruch in Westerburg zugeordnet werden konnten. Am Samstag, 24. Januar wurden die nachfolgend abgebildeten Schmuckteile aufgefunden.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Im Laufe des Dienstags ereigneten sich zwei Wohnungseinbrüche in Anhausen und in Bonefeld. In Roßbach, in der Antonius Weberstraße, wurde versucht in ein Haus einzudringen. Polizei ist auf Hinweise angewiesen.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Wie bekannt wurde, wird die Deutschen Bahn an vier Wochenenden zwischen dem 17. April und dem 11. Mai 2015 die ICE–Strecke zwischen Köln und Frankfurt wegen Gleiserneuerungsarbeiten sperren. Während der Sperrzeiten soll der ICE-Verkehr über die rechtsrheinische Eisenbahnstrecke zwischen Wiesbaden und Koblenz geführt werden.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
In der Stadtratssitzung am Mittwoch, den 11. Februar wurde der in Dezembersitzung gewählte hauptamtliche zweite Beigeordnete der Stadt Neuwied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth vereidigt und in sein Amt eingeführt. In der kommenden Woche nimmt er seine Arbeit auf.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Die gute Nachricht für freie und kommunale Träger von Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied kam zum Jahreswechsel: Noch zum Jahresende konnte der Landkreis eine weitere Tranche an Fördergeldern für Neu- und Umbaumaßnahmen in Kindertagesstätten auszahlen.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Am späten Montagabend, 9. Februar, kam es auf der Steimeler Straße in Puderbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Fußgänger schwer verletzt wurde. Ein BMW-Fahrer hatte den Jungen frontal erfasst und rund 20 Meter weit geschleudert.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Der Vorsitzende des DRK Puderbach, Wolfgang Kunz, konnte bei dem Mitgliedertreffen des DRK Puderbach eine ganze Reihe Ehrungen aus den Reihen des Aktiven Dienstes vornehmen. Am längsten ist Paul Noll aktiv.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank erreicht. Die Bank lud daher zur Feierstunde ein. Nun sollen sie sich innerhalb des Unternehmens weiter entwickeln können.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Am Montag, den 9. Februar, gegen 20:50 Uhr, kam es durch einen bisher unbekannten jugendlichen Täter zu einem Raub auf einen 54-jährigen Mann in der Heddesdorfer Straße in Neuwied. Dabei entwendete der Täter das schwarze Smartphone des Passanten. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Schon zur Tradition geworden ist das alljährliche Prinzenwiegen der Stadtwerke Neuwied (SWN). Bereits zum fünften Mal lud der kommunale Energieversorger die Tollitäten mit Gefolge aus Neuwied und den Stadtteilen in die festlich geschmückte Narrfahrzeughalla.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
20 Frauen und Männer aus allen Dörfern folgten der Einladung der „AG Veranstaltung“ zu einem Nachmittagstreffen ins Gemeinschaftshaus Daufenbach. Nach Kaffee und Kuchen verging bei den anschließenden Gesellschaftsspielen die Zeit mit viel Spaß und Lachen sehr schnell.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
In diesem Jahr haben die „Wäller Jungs“, Muscheid in Zusammenarbeit mit der Dürrholzer Jugend die zweite Ausgabe ihrer Hüttengaudi veranstaltet. Der große Erfolg aus dem letzten Jahr konnte diesmal sogar noch gesteigert werden.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Hünnije Alaaf, Rheinbrohl Alaaf, Leutesdorf Alaaf und RömerWelt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, als die Winterpause der Römerwelt mit einer bunten Veranstaltung unterbrochen wurde. Das Team der Römerwelt lud zum Prinzenempfang im Foyer des Erlebnismuseums ein.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Am 23. Februar und am 23. März finden die nächsten offenen Sprechstunden in Linz statt. „Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte letzten Jahres ermutigt Beraterin Claudia Stümper-Oehl Frauen, nach der Familienphase oder der Pflege von Angehörigen ins Arbeitsleben zurückzukehren.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Weitere Umlageerhöhungen können die Gemeinden und die Stadt Neuwied nicht mehr verkraften „Wir befinden uns in einem klassischen Dilemma“, betont der CDU-Fraktionsvorsitzende des Neuwieder Kreistages, Michael Christ, beim Blick auf den Haushaltsentwurf des Kreises Neuwied.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Die närrischen Tage stehen an – das ausgelassene Feiern bei Prunksitzungen und Fastnachtsumzügen sorgt jedoch nicht nur für heitere Gemüter, sondern auch für körperliche Strapazen. Wenig Schlaf, viel Alkohol, fettreiche und unausgewogene Ernährung sowie Frischluftmangel können am ein- oder anderen „Tag danach“ zu Kopfschmerzen, Schwindel und Magen-Darm-Problemen führen.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
PC und Senioren – das passt hervorragend, so die Erfahrung des Mehrgenerationenhauses Neuwied. In einer der sechs neuen PC Gruppen, die im Januar anliefen, konnte die 500ste Teilnehmerin begrüßt werden. Was nach der Eröffnung des Mehrgenerationenhauses 2008 mit zwei Angeboten begann hat sich mittlerweile als fester Bestandteil der Angebotspalette etabliert.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2015
Seit 2012 engagiert sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in der Berufsbildung in Ruanda. Jetzt steht ein vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördertes neues Projekt der HwK Koblenz in den Startlöchern.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2015
Schweres Heimspiel für den EHC Neuwied an Schwerdonnerstag: In der Oberliga Mitte Endrunde gastieren um 20.15 Uhr die Füchse aus Duisburg bei den Bären. Die Gäste kommen nach einem Trainerwechsel und zuletzt deutlichen Siegen gestärkt in die Deichstadt.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2015
Ice Crash Dummies sind zu Gast im Icehouse Neuwied. Beide Teams können die Tabellenführung einnehmen. Ein Spitzenspiel ist angesagt. Das Hinspiel im letzten Jahr ging für die Neuwieder verloren.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2015
Zu einem "Meisterfrühstück" lud am 5. Februar der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel, zahlreiche Handwerksbetriebe in der Raiffeisenregion, die im Heizungs-, Wärme- und Elektrobereich tätig sind, in Räume der Fa. EQtherm® Flächenheizungen nach Dürrholz ein.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Am Sonntag, den 8. Februar lud der Stadtverband der SPD zum Neujahrsempfang. In der Aula der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied-Feldkirchen wurden interessierte Bürger empfangen. Politische Gastrednerin war die neue Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Die Junge Union (JU) Neuwied ist auch auf der Bezirksebene weiter gut vertreten. Größte Zustimmung für die Neuwieder Simon Solbach und Stefan Schmitz. Die JU sieht sich für den kommenden Landtagswahlkampf gut aufgestellt.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Tag für Tag landen jede Menge Lebensmittel auf dem Müll. Diese Verschwendung hat ein gigantisches Ausmaß angenommen. Die neu gegründete Organisation „FoodFighters e. V.“ nimmt sich dem Problem an.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Die Neuauflage des Veranstaltungskalenders für die Region Rhein-Wied-Westerwald ist erschienen. Ab sofort ist er in den Büros der Tourist-Informationen sowie bei den Städten und Verbandsgemeinden der Region kostenlos erhältlich.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Seit nunmehr elf Jahren kooperieren die Landkreise Neuwied, Bad Kreuznach und der Rhein-Hunsrück-Kreis erfolgreich in der Behandlung und Verwertung des Restabfalls miteinander. Die Mitglieder des Beirates überzeugten sich von den erfolgten Umbauarbeiten an der MBA Linkenbach.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker wie der frühere KFZ-Mechaniker jetzt heißt und eine kaum zu überblickende Anzahl von ihnen erhielt jetzt im Neuwieder „Heimathaus“ das Zeugnis der Berufsreife, auch bekannt unter der Bezeichnung Gesellenbrief.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zählt zu den bedeutendsten und aktivsten Bürgerinitiativen in Rheinland-Pfalz. Das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur fordert alle rheinland-pfälzischen Gemeinden auf, sich an dem Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2015 zum Bundesentscheid 2016 zu beteiligen.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Den Besuch 2015 bei Papst Franziskus gestaltete Jonny Winters und die Reisegruppe von 17 Personen um ihn und seine Frau Irma herum vielseitig. Eine anstrengende Reise, aber viel in Rom gesehen. Der Spaß kam nicht zu kurz.
Region | Nachricht vom 09.02.2015
Showtanz war das beherrschende Element der großen Prunksitzung des Karnevalsclubs Weeste Näh am Samstagabend, 7. Februar, im Kultur- und Jugendzentrum. Der närrische Adel aus Burglahr und Horhausen stattete samt Hofstaat und Garden einen Besuch ab.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2015
Vom „Melsbacher Legionär“ bis zum Kleinkastell Anhausen führt die Limes-Wanderung am Sonntag, 8. März unter der fachlichen Leitung des Limes-Cicerone Björn Ritter. Die etwa neun Kilometer lange Wanderung führt zu mehreren sehenswerten Stationen. Rückweg mit einem Bus-Shuttle.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2015
Schrilles Outfit ist ihr Markenzeichen: Schwarzes Haarnetz bis auf die Stirn gezogen, Schönheitsfleck, schwarze Biedermeierbluse mit Brosche, ziemlich langer schwarzer Rock. Der Zuschauer sorgt sich automatisch, ob die Dame wohl auch so schrill singt wie sie aussieht. Doch der Auftritt von „La Signora“ ist eine Überraschung.
Kurz berichtet | Nachricht vom 08.02.2015
Zum ersten Mal seit Jahren gab es auch in Puderbach wieder ein Karnevals-Angebot für Kinder. Am Samstag, 7. Februar, verwandelte sich das Gemeinschaftshaus in eine bunte Kinder-Disco, ein Angebot, dass von vielen Kindern und ihren Eltern begeistert angenommen wurde.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2015
Im Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Maischeid & Stebach statt. Der Vorsitzende Andreas Dasbach begrüßte die Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus in Stebach. Totenehrung, Jahresbericht, Termine und Ehrungen von Jubilaren standen auf der Tagesordnung.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2015
Beim Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SV Sinsheim, den direkten Verfolger des VC Neuwied77, war die Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums proppenvoll. Der VCN-Vorstand hatte sich auch ein paar Neuigkeiten ausgedacht.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2015
Der EHC Neuwied hat im fünften Spiel in der Eishockey-Oberliga Mitte Endrunde die erste Niederlage kassiert. Die Bären verloren beim Meister der Oberliga Ost, den Icefighters aus Leipzig, mit 2:7 (0:2, 1:3, 1:2). Die Gastgeber festigten damit ihre Tabellenführung.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
Die deutlich verjüngte Mannschaft der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KUK) Großmaischeid ist in die zweite Session gestartet. Die Prunksitzung in der Sporthalle in Großmaischeid wurde hervorragend angenommen und war gut besucht. Im kommenden Jahr feiert die KUK großes Jubiläum.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
Freitagnacht auf Samstag, 6. Februar, konnte insgesamt drei Männer durch die Polizei gefasst werden, die mit gestohlenen Fahrrädern im Stadtgebiet unterwegs waren. Die Polizei sucht jetzt Zeugen und die Geschädigten.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
Die Linzer Polizei hat sich mit einigen Verkehrsunfällen zu beschäftigen. Hierzu werden noch Zeugen gesucht. Insbesondere zu dem Zusammenstoß auf der Kreuzung B 42-Unkel Heister.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
Die Ehlscheider Möhnen entführten die Narrinnen und Narren in das Land des Lächels. Ihre Festhalle hatten die Damen, mit Unterstützung ihrer Jungs, wieder liebevoll und bunt geschmückt. Ein Abend voller Spaß mit viel Showtanz war garantiert.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
Die zweite Sitzung der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ ließ die Kleinmaischeider und ihre Gäste wieder ins Bürgerhaus strömen. Muss doch der Karneval gebührend gefeiert werden. Es gab schließlich auch viel Neues aus der Bütt.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
Am Samstag, 14. März, öffnet der Kinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in der Roßbacher Wiedhalle bereits zum zwölften Mal seine Türen. Wie die letzten Basare findet auch der Basar von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Verkäufer sollten sich schon ihren Verkaufstisch sichern.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
Als vor zehn Jahren der Startschuss vor Lernort Kino fiel, hätten die Organisatoren nicht damit gerechnet, dass dieses Gewaltpräventions-Projekt ein solcher Erfolg werden würde. Alle zwei Jahre haben die vierten und fünften Klassen der Neuwieder Schulen Gelegenheit, gemeinsam einen Film anzuschauen, über den dann anschließend direkt im Kino diskutiert wird.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
In der südöstlichen Neuwieder Innenstadt gemeinsam mit den Bewohnern ein liebenswertes Quartier schaffen – das ist eines der Ziele, die Alexandra Heinz als Quartiermanagerin verfolgt. Vieles hat sie in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit den Projektgruppen dazu initiiert und umgesetzt. Und jetzt geht ein weiterer Wunsch in Erfüllung.
Region | Nachricht vom 08.02.2015
Zu hohe Geschwindigkeit auf leicht schneebedeckter Fahrbahn führte zu einem folgenreichen Verkehrsunfall auf der Autobahn A3, wobei zwei Fahrer schwer verletzt und drei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Der Gesamtsachschaden beträgt circa 85.000 Euro.
Region | Nachricht vom 07.02.2015
Michael Horper aus Üttfeld/Eifel wurde zum neuen Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau gewählt. Er vertritt in den kommenden fünf Jahren die Interessen der bäuerlichen Familien in Eifel, Hunsrück, Westerwald und Taunus sowie in den Weinanbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe. Der Westerwald ist im neue gewählten Präsidium nicht vertreten.
Region | Nachricht vom 07.02.2015
Die Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte erneut Kontrollen auf Autobahnen und Landstraßen in der Region durch. Es ging um die Sicherheit im gewerblichen Personen- und Güterverkehr. Die Beanstandungsquote lag erneut bei 60 Prozent. Manche Fahrzeuge wurden direkt aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 07.02.2015
Im Linzer Salon fand der erste Strategiesonntag 2015 der Grünen im Kreisverband Neuwied statt. Ausgehend von einem Impulsreferat der Bundestagsabgeordneten Tabea Rössner diskutierten die Teilnehmerinnen intensiv über die Agrarwende, gesunde Ernährung, die Zukunft des Klimaschutzes und der globalen Gerechtigkeit.
Region | Nachricht vom 07.02.2015
Sie sind Anlaufstellen für Kinder im Grundschulalter und bieten Freizeitangebote mit Action, Spaß, Musik und Sport. In den Kindertreffs in den Neuwieder Stadtteilen Heimbach und Gladbach können die Mädchen und Jungs Freunde treffen und Beziehungen zu Gleichaltrigen aufbauen. Betreut werden die Einrichtungen, die das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) unterhält, von Honorarkräften, die unter fachlicher Leitung von Tanja Buchmann (KiJub) auch für dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben.
Region | Nachricht vom 07.02.2015
Im Rahmen des Landesprogrammes "Kita!Plus" bietet die städtische Kindertagestätte Neuwieder Kinderschiff einen Elterntreff an. Mit Kita!Plus möchte das Land Rheinland-Pfalz die Kita zunehmend zu einem Ort für die ganze Familie machen. Im Mittelpunkt des Programms stehen die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und die gute Vernetzung der Kitas.
Region | Nachricht vom 07.02.2015
Mehrgenerationenhäuser leben in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement. So auch das Mehrgenerationenhaus Neuwied. Haben Sie Interesse, sich im Rahmen des MGH Neuwied ehrenamtlich zu engagieren? Dann besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung „Ehrenamt im MGH!?“
Kurz berichtet | Nachricht vom 07.02.2015
Am Montag, 26. Januar, fand zum ersten Mal die "Café Ecke", ein Treff für Jedermann/Jedefrau im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) statt. Die "Café-Ecke" wurde neu ins Leben gerufen, um eine weitere Möglichkeit geselligen Beisammenseins zu bieten. Bereits dieses erste Treffen wurde sehr gut angenommen.