Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Noch freie Plätze für die Unkeler Ferienfreizeit

Es gibt noch freie Plätze für die Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 3. bis 7. August. Die 39. Ferienfreizeit, die auch in diesem Jahr wieder von der CDU Unkel veranstaltet wird, bietet interessante Tagesveranstaltungen für Unkeler Pänz. Anmeldungen sind möglich bei Katja Müller per E-Mail: katja@muellerunkel.de oder Telefon: 02224 - 76103.

Unkel. Das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Kathrin Buchholz, Anne von Landenberg sowie Kira und Katja Müller hat ein interessantes Programm für die Ferienfreizeit erarbeitet: Am Montag, 3. August, können sich die Kinder bei Geländespielen im Unkeler Wald kennenlernen. Am Dienstag steht ein Besuch des Siebengebirgsmuseums in Königswinter auf dem Programm.

Mit dem Boot geht es am Mittwoch auf die andere Rheinseite. Dort warten im Wildpark Rolandseck Tiere des Waldes auf die Unkeler Pänz. Am Donnerstag gehen die Kinder auf Entdeckungstour im „Erlebniswald Steinrausch“ im Brohltal die Flora, Fauna und Geologie des ehemaligen Vulkangebietes. Mit viel Spiel und Spaß endet die Ferienwoche am Freitag in Unkel.



Herzlich eingeladen sind alle Unkeler Kinder von sechs bis 14 Jahre, die viel Lust und gute Laune mitbringen. Für das erste Kind wird in diesem Jahr ein Kostenbeitrag von 60 Euro erhoben, für jedes weitere Kind einer Familie ein Beitrag von 55 Euro. Im Kostenbeitrag sind ein Mittagessen pro Tag, sowie die F


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

Wettbewerbsteilnehmer „Unser Dorf hat Zukunft“ geehrt

Am Mittwochabend, den 15. Juli wurden der Kreissieger Urbach und die anderen fünf Teilnehmergemeinden ...

Zusammenstoß durch Missachten der Vorfahrt

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend, dem 16. Juli, gegen 19.10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

Handlungsmöglichkeiten der Kommunen stärken

Ein qualitätsorientiertes und umfassendes Energiemanagement gibt den Kommunen die Chance, ihre Haushalte ...

Flohmarkt für den guten Zweck

Bei bestem Wetter zeigten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Neuwieder Großhandels Selgros Solidarität ...

Autobahnamt Montabaur: Ulrich Neuroth neuer Leiter

Dipl.-Ing. Ulrich Neuroth ist der neue Leiter des Autobahnamtes Montabaur. Er tritt damit die Nachfolge ...

Werbung