Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Walter und Michaela Schneider ist neues Königspaar

In Zuge des 40-jährigen Jubiläums, ging der Familienwandertag nach Röhndorf. Hier wurde während der gemütlichen Stunden das traditionelle Königschießen abgehalten. Walter Schneider“ erlegte das Vogelvieh.

Das neue Königspaar. Foto: privat

St. Katharinen. Nachdem Knut Spelleken den Kopf abgeschossen hatte, halfen Bettina Ehrenberg mit dem Schweif, Walter Schneider mit dem linken Flügel und Lutz Kindling mit dem rechten Flügel, den Vogel für das eigentliche Königschießen vorzubereiten.

Während einer kurzen Pause entschlossen sich sieben Mitglieder auf den Rumpf zu schießen. Sechs männliche Mitglieder wurden sogar von einer Frau unterstützt, die sehr stark den Wunsch nach der königlichen Würde durch sehr gute Treffer untermalte.

Jedoch nach einem erbitterten Kampf erlegte der langjähriger ehemaliger Vorsitzender Walter Schneider das Vogelvieh. Somit ist auch die Dorfgemeinschaft für die jährliche Kirmes in St. Katharinen, am 17. und 18. Oktober, mit dem Königspaar Walter und Michaela Schneider sehr gut aufgestellt.



Am Samstag, den 17. Oktober wird ein klassischer Kirmesabend mit 80er Jahre Tanzmusik von DJ ohne Eintritt abgehalten. Neben den normalen Getränken von der Theke, warten in der „Extra-Sektbar“ auch viele Mix-Getränke auf die Gäste.

Sonntags holt dann der Königszug alle drei Königspaare der Vereine ab und zieht mit ihnen zusammen zum Königsball ins Bürgerhaus.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Eine ungewöhnliche Unfallflucht beschäftigte Polizei Neuwied

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereigneten sich im oben angeführten Zeitraum im Bereich der Polizei Neuwied. ...

Eine ganze Reihe Straftaten am Wochenende in Neuwied

Die Neuwieder Polizei musste sich am Wochenende vom 10. bis 12. Juli mit einer ganzen Reihe unterschiedliche ...

Weg- und Straßenränder sind wichtige Lebensräume

Derzeit stehen viele Straßen- und Wegränder in voller Blüte. Sie bieten den Menschen einen reizvollen ...

RV Kurtscheid erwartet EM- und DM-Teilnehmer

Der Reitverein Kurtscheid (RVK) ist Gastgeber der diesjährigen Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz im ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Werbung