Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Walter und Michaela Schneider ist neues Königspaar

In Zuge des 40-jährigen Jubiläums, ging der Familienwandertag nach Röhndorf. Hier wurde während der gemütlichen Stunden das traditionelle Königschießen abgehalten. Walter Schneider“ erlegte das Vogelvieh.

Das neue Königspaar. Foto: privat

St. Katharinen. Nachdem Knut Spelleken den Kopf abgeschossen hatte, halfen Bettina Ehrenberg mit dem Schweif, Walter Schneider mit dem linken Flügel und Lutz Kindling mit dem rechten Flügel, den Vogel für das eigentliche Königschießen vorzubereiten.

Während einer kurzen Pause entschlossen sich sieben Mitglieder auf den Rumpf zu schießen. Sechs männliche Mitglieder wurden sogar von einer Frau unterstützt, die sehr stark den Wunsch nach der königlichen Würde durch sehr gute Treffer untermalte.

Jedoch nach einem erbitterten Kampf erlegte der langjähriger ehemaliger Vorsitzender Walter Schneider das Vogelvieh. Somit ist auch die Dorfgemeinschaft für die jährliche Kirmes in St. Katharinen, am 17. und 18. Oktober, mit dem Königspaar Walter und Michaela Schneider sehr gut aufgestellt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Am Samstag, den 17. Oktober wird ein klassischer Kirmesabend mit 80er Jahre Tanzmusik von DJ ohne Eintritt abgehalten. Neben den normalen Getränken von der Theke, warten in der „Extra-Sektbar“ auch viele Mix-Getränke auf die Gäste.

Sonntags holt dann der Königszug alle drei Königspaare der Vereine ab und zieht mit ihnen zusammen zum Königsball ins Bürgerhaus.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Weg- und Straßenränder sind wichtige Lebensräume

Derzeit stehen viele Straßen- und Wegränder in voller Blüte. Sie bieten den Menschen einen reizvollen ...

In den Sommerferien das BiZ entdecken

Die Sommerferien beginnen in Kürze – eine gute Zeit für einen Besuch im Berufsinformationszentrum (BiZ) ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Nicht nur für Hundefans war es ein tolles Wochenende am 11. und 12. Juli bei den deutschen Hundefrisbee-Meisterschaften ...

RV Kurtscheid erwartet EM- und DM-Teilnehmer

Der Reitverein Kurtscheid (RVK) ist Gastgeber der diesjährigen Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz im ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Werbung