Werbung

Nachricht vom 12.07.2015    

Einmündung Feilweg/Linzer Straße in Bad Honnef bleibt gesperrt

Bis voraussichtlich Freitag, 24. Juli, bleibt die Einmündung des Feilweges zur und von der Linzer Straße gesperrt. Grund sind Arbeiten am Kanal für die Baumaßnahme der Linzer Straße. Ortskundige Verkehrsteilnehmende werden gebeten, den Baustellenbereich zu umfahren.

Bad Honnef. Für die Buslinie 566 (Stadtbus) ändert sich der Fahrplan: Wegen der Sperrung wird die Buslinie 566 bis voraussichtlich Freitag, 24. Juli, nicht den üblichen Linienweg fahren. In Fahrtrichtung Rhöndorf entfallen folgenden Haltestellen ersatzlos: Feilweg, Sparkasse, Kirche, Schulstraße, Martinskapelle und Brückenstraße.

Die Buslinie 566 fährt in Fahrtrichtung Rhöndorf folgenden, geänderten Weg: Ab der Haltestelle Neuer Friedhof weiter geradeaus über die Linzer Straße – Mülheimer Straße zu Haltestelle Motkestraße und weiter auf dem Linienweg nach Rhöndorf. In Fahrtrichtung Drieschweg gilt folgende geänderte Strecke: Ab Rhöndorf auf dem Linienweg zur Haltestelle Selhof Kirche, Kucksteinstraße - Menzenberger Straße – Schulstraße – Selhofer Straße – Kapellenstraße – Beueler Straße – Hauptstraße – Linzer Straße bis zur Haltestelle Berck-sur-Mer-Straße. Die Haltestelle Feilweg entfällt.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Ehefrau betäubt und vergewaltigt - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, ...

Weitere Artikel


Junge Leute mit Handicap ausbilden: SWN sind mit im Boot

Einen jungen Menschen mit Handicap ausbilden? Da sind die Stadtwerke und Servicebetriebe Neuwied (SWN/ ...

Deichwelle bietet Kinderschwimmen in den Sommerferien

In den Sommerferien bietet die Deichwelle wieder Kompaktkurse für das Kinderschwimmen an. Diese gehen ...

Uwe Langnickel - 50 Jahre Kunstschaffen

Seit 50 Jahren ist Uwe Langnickel als Künstler aktiv und schafft Werke der unterschiedlichsten Art. Die ...

Die Geschichte der Stadt Neuwied mit dem Bus „erfahren“

Spuren der Geschichte der Stadt können Interessenten am Sonntag, 19. Juli, ab 14 Uhr bei einer Bustour ...

Bauspielplatz bietet wieder tolle Ferienaktionen

In den ersten beiden Ferienwochen (27. Juli bis 7. August) öffnet wieder der Neuwieder Bauspielplatz ...

"Mit Schokolade Gutes tun": Zu Gast im Klosterladen

Die rund 30 Schüler der Realschule Plus, die vor einigen Wochen den Waldbreitbacher Klosterberg besuchten, ...

Werbung