Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

„Schwimmen für Unkel“: Ab ins Freizeitbad Grafenwerth

Die Bad Honnefer Bäder laden alle Bürger der Verbandsgemeinde Unkel zum kostenlosen Schwimmen ein. Zu Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juli, gibt es freien Eintritt ins Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth.

Bürger der VG Unkel können an zwei Tagen im Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth kostenlos schwimmen. Logo: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Alle mit Wohnsitz in der Verbandsgemeinde Unkel haben von 10 bis 20 Uhr freien Eintritt und zusätzlich macht ein kostenloser Shuttlebus den Anreiseweg zum kühlenden Nass bequem und einfach.

Nach dem erfolglosen Kampf um den Erhalt des Unkeler Freibades bietet die Bad Honnefer Bäder eine alternative Bade- und Schwimmmöglichkeit an. Alle Unkeler, die das Freibad auf der Insel Grafenwerth mit seiner tollen Lage und den neuen Attraktionen des Kinder- und Mineralwasserbereiches kennenlernen und erleben möchten, können kostenlos schwimmen.

Damit von diesem Angebot reichlich Gebrauch gemacht wird, haben die Bad Honnefer Bäder zusammen mit der Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) einen kostenlosen Shuttlebus-Service eingerichtet, der an beiden Tagen in der Zeit von 10 bis 16 Uhr stündlich zwischen den Freibädern Unkel und Bad Honnef pendelt. An der Kasse des Freizeitbades Grafenwerth reicht es dann aus, ein Ausweisdokument vorzulegen, aus dem der Wohnort in der Verbandsgemeinde Unkel erkennbar ist.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Kita Gladbach bleibt nach Mäusebefall länger geschlossen: Stadt fordert schnelle Lösung

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb ...

Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Vier Sterne für weltmeisterliches Wohnen

Rund ein Jahr ist vergangen, seitdem der ersehnte „vierte Stern“ mit dem Weltmeistertitel der deutschen ...

Ein Flusspferd für Monrepos

Für die Archäologen in Monrepos, dem Schloss der Forscher, wird ein lang gehegter Wunsch wahr. Das vollständig ...

Leere Batterie von Warnmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Am späten Abend des 15. Juli, kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Engers zu einem Einsatz in der ...

Aktiv im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und jeder, ...

Hüllenberger Straße im Bereich Burweg drei Wochen gesperrt

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erinnern daran, dass mit Beginn der Sommerferien in Feldkirchen Kanal ...

Ausstellung: 50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl-Bourcefranc

Im Rahmen des Partnerschaftsjubiläums "50 Jahre Rheinbrohl-Bourcefranc" stieß auch eine Ausstellung ...

Werbung