Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

„Schwimmen für Unkel“: Ab ins Freizeitbad Grafenwerth

Die Bad Honnefer Bäder laden alle Bürger der Verbandsgemeinde Unkel zum kostenlosen Schwimmen ein. Zu Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juli, gibt es freien Eintritt ins Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth.

Bürger der VG Unkel können an zwei Tagen im Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth kostenlos schwimmen. Logo: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Alle mit Wohnsitz in der Verbandsgemeinde Unkel haben von 10 bis 20 Uhr freien Eintritt und zusätzlich macht ein kostenloser Shuttlebus den Anreiseweg zum kühlenden Nass bequem und einfach.

Nach dem erfolglosen Kampf um den Erhalt des Unkeler Freibades bietet die Bad Honnefer Bäder eine alternative Bade- und Schwimmmöglichkeit an. Alle Unkeler, die das Freibad auf der Insel Grafenwerth mit seiner tollen Lage und den neuen Attraktionen des Kinder- und Mineralwasserbereiches kennenlernen und erleben möchten, können kostenlos schwimmen.

Damit von diesem Angebot reichlich Gebrauch gemacht wird, haben die Bad Honnefer Bäder zusammen mit der Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) einen kostenlosen Shuttlebus-Service eingerichtet, der an beiden Tagen in der Zeit von 10 bis 16 Uhr stündlich zwischen den Freibädern Unkel und Bad Honnef pendelt. An der Kasse des Freizeitbades Grafenwerth reicht es dann aus, ein Ausweisdokument vorzulegen, aus dem der Wohnort in der Verbandsgemeinde Unkel erkennbar ist.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Vier Sterne für weltmeisterliches Wohnen

Rund ein Jahr ist vergangen, seitdem der ersehnte „vierte Stern“ mit dem Weltmeistertitel der deutschen ...

Ein Flusspferd für Monrepos

Für die Archäologen in Monrepos, dem Schloss der Forscher, wird ein lang gehegter Wunsch wahr. Das vollständig ...

Leere Batterie von Warnmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Am späten Abend des 15. Juli, kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Engers zu einem Einsatz in der ...

Aktiv im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und jeder, ...

Hüllenberger Straße im Bereich Burweg drei Wochen gesperrt

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erinnern daran, dass mit Beginn der Sommerferien in Feldkirchen Kanal ...

Ausstellung: 50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl-Bourcefranc

Im Rahmen des Partnerschaftsjubiläums "50 Jahre Rheinbrohl-Bourcefranc" stieß auch eine Ausstellung ...

Werbung