Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

Wiedtal Wandertag mit geführten Wanderungen

Am Sonntag, 23. August findet der diesjährige „Wiedtaler Wandertag“ statt. Start der Wanderungen ist die Tourist-Information in der Neuwieder Straße 61 in 56588 Waldbreitbach. Kostenfreie Parkplätze gibt es direkt vor der Tür sowie auf dem Parkplatz in der Marktstraße. Jetzt anmelden.

Picknick an der Liegebank bei Verscheid. Foto: Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Waldbreitbach. Am 23. August werden zwei Wanderstrecken angeboten. Tour 1 ist die Wäller Tour Bärenkopp mit 11,6 Kilometer. Sie startet um 9.30 Uhr und führt durch den Hochscheider Seifen nach Verscheid und über das Kloster der Franziskanerinnen wieder nach Waldbreitbach.

Tour 2 ist die Erlebnisschleife „Wiedblick-Tour“ mit 11,7 Kilometer, die um 10 Uhr beginnt. Diese Runde führt über den Westerwald-Steig durch das Franziskanerkloster in Hausen, durch Niederbreitbach und über den Klosterweg zurück.

Bei beiden Touren sind Wanderbegleiter dabei. Das komplette Programm ist für die Wandergäste kostenfrei. Zum Abschluss erwarten die Gastronomiebetriebe im Wiedtal die Wanderer mit tollen kulinarischen Angeboten. Anmeldungen für die geführten Wanderungen sind ab sofort unter Telefon 02638 - 4017 oder info@wiedtal.de möglich.



Nach dem fünften Geburtstag des Westerwald-Steigs im Jahr 2013 und einem Wandertag mit Shuttlebussen im letzten Jahr findet dieses Wander-Event jetzt zum dritten Mal am vierten Wochenende im August statt. Der Termin lässt sich besonders gut merken, da es immer eine Woche nach dem Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ ist.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Illegaler Hundetransport mit rumänischen Welpen

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 10. Juli um 10.10 Uhr konnte ein rumänisches Gespann auf der Bundesautobahn ...

Festspiele Rheinblick - Ich weiß nicht, was soll es bedeuten

Die „Festspiele am Rheinblick“ blicken auf die siebte Saison. Die Idee zur Gründung an den historischen ...

Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Azubis aus Neuwied gehören zu Deutschlands besten Energie-Scouts

Ihr Projekt hat auch in Berlin überzeugt: Die Energie-Scouts der Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG aus ...

Neues Halbjahresprogramm der VHS Neuwied ist da

Das neue Programmheft der Volkshochschule Neuwied ist da und lädt frisch aus der Druckerei angekommen ...

Mit Erfolg zurück in den Beruf

Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, nach Zeiten der Kindererziehung ...

Werbung