Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten die diesjährigen Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. Schulleiter Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt im Neuwieder Food Hotel insgesamt 73 Absolventen mit den Abschlüssen staatlich geprüfte Handelsbetriebswirte und geprüfte Handelsfachwirte verabschieden.

Fotos: Simon Zimpfer

Neuwied. Die Übergabe der Zeugnisse der Handelsfachwirte übernahm für die IHK Koblenz der Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung Bernhard Meiser und für die Handelsbetriebswirte der Lebensmittelfachschule die Vorstände des Fördervereins Michael Glück und Detlev Vogt. Die Studenten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied um an der einzigen Branchenfachschule in Deutschland die im Lebensmittelhandel begehrten Abschlüsse zu erlangen.

In einem 11-monatigen Vollzeitstudium schlossen die Studenten des Jahrgangs HBW A14: Christian Herrmann, Sebastian Jacob, Jörg Meurer, Pascal Stütz, Stefan Weber und Kris Wolf mit dem Titel staatlich geprüfter Handelsbetriebswirt ab. Zu den ersten Gratulanten zählte der Präsident des Bundesverbandes des deutschen Lebensmittelhandels, Friedhelm Dornseifer, der selber Absolvent der Lebensmittelfachschule ist.

Im Gegensatz zum 11-monatigen Vollzeitstudium Handelsbetriebswirt bereiteten sich die Studentinnen und Studenten auf die IHK-Prüfung zum Handelsfachwirt berufsbegleitend vor. Die Leiterin der Personalentwicklung von Kaiser´s Tengelmann, Kerstin Marzahn, gratulierte den Absolventen Michael Hallermayr, Carolin Schulz und Sarah Thelen.

Für die HIT Handelsgruppe freute sich der PE-Leiter Steffen Strohbach mit seinen Absolventen: Matthias Brixius, Tom Eckhardt, Benedikt Fichna, Marius Lamberty, Christoph Land, Judith Marzen, Christopher Nerlich, Alissa Neumann, Philipp Petelski, Alexander Wiedergold und Bernd Wittenbrock.
Die Absolventen der Klasse HFW Globus wurden von Petra Kannengießer verabschiedet: Viktoria Bindges, Saskia Dauth, Miriam Klawuhn, Anna Meisberger, Anikka Schubmehl und Jana Tröß.



Bernd Karbach und Herr Albelt gratulierten den Absolventen der Klassen HFW Lidl 12: Julius Brandt, Laura Deutsch, Florian Fick, Dennis Haß, Kathrin Hennig, Kristin Hesener und HFW Kaufland 12: Sebastian Heuser, Christoph Kartmann, Xenia Keslov, Natascha Köhler, Ewald Müller, Sascha Neuhäuser, Aileen Nolte, Martin Scheidemann, Benjamin Schütz, Michael Serzisko, Paulina Suchogorska, Jana Wolff und Melanie Wörteler.

Jens Kettler, Geschäftsführer der EDEKA Juniorengruppe freute sich mit den Gruppen: HFW integriert EDEKA 12/8: Maike Brück, Marc Daniels, Johanna Gertler, Manja Groth, Sabine Kohllöffel, Benny Lurvink, Bianca Mancke, Lena Peter, Sascha Petermann, Nadine Rudolphi, Marius Szillat, Yannic Weeke, Meike Winzer, EDEKA 12/9: Alfonso Ciervo, Jonas Dietrich, Maximilian Gottwals, Marco Hofmann, Alessa Kirner, Sabrina Mager, Nadine Maisch, Edgar Markwald, David Alexander Rudek, Carsten Sader, Christian Setzer, Sascha Zumsteg und EDEKA 12/10: Renke Brosig, Michelle Dierker, Dennis Franke, Kevin Hinz, Anton Magazinik, Michael Morthorst, Michelle Ohlrogge, Patrick Rossbach, Lars Schmahljohann, Franziska Wolschon.
Teamleiterin Kristine Baumgart überreichte für den Kurs HFW faN 15 die Zeugnisse an Alexander Landwehr und Daniel Richter.

Den von Unilever Deutschland mit jeweils 500 Euro ausgelobten Ehrenpreis für die Jahrgangsbesten erhielten in diesem Jahr Pascal Stütz und Benjamin Schütz. Beim anschließenden Sommerfest feierten Absolventen, Ehrengäste und Dozenten gemeinsam mit den zahlreichen Repräsentanten der Lebensmittelwirtschaft bis spät in die Neuwieder Sommernacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid erwartet EM- und DM-Teilnehmer

Der Reitverein Kurtscheid (RVK) ist Gastgeber der diesjährigen Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz im ...

Walter und Michaela Schneider ist neues Königspaar

In Zuge des 40-jährigen Jubiläums, ging der Familienwandertag nach Röhndorf. Hier wurde während der gemütlichen ...

Eine ungewöhnliche Unfallflucht beschäftigte Polizei Neuwied

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereigneten sich im oben angeführten Zeitraum im Bereich der Polizei Neuwied. ...

Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Festspiele Rheinblick - Ich weiß nicht, was soll es bedeuten

Die „Festspiele am Rheinblick“ blicken auf die siebte Saison. Die Idee zur Gründung an den historischen ...

Illegaler Hundetransport mit rumänischen Welpen

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 10. Juli um 10.10 Uhr konnte ein rumänisches Gespann auf der Bundesautobahn ...

Werbung