Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

36. Deichstadtfest Neuwied eröffnet

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 9. Juli das Deichstadtfest Neuwied eröffnet. In den nächsten vier Tagen gibt es 100 Stunden Live-Musik von 25 Musikformationen. Der Donnerstag ist traditionell der Tag an dem sich die Neuwieder treffen.

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde das Deichstadtfest Neuwied eröffnet. Fotos: Wolfgang Tischler, Marc Fleischer (3) und Josef Dehenn (2).

Neuwied. Der Donnerstag ist der Tag, an dem viele direkt nach der Arbeit mit Kollegen zum Fest gehen. Es ist der Tag, an dem sich alte Bekannte treffen. Es ist schön bei der unterschiedlichen Musik durch die Langendorfer Straße zu flanieren. Zwischendrin jede Menge Stehtische und Bänke mit Tischen, die zum Verweilen und Verzehren einladen. Das Angebot ist riesig.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth konnte bei der Eröffnung bereits viele Besucher, darunter auf die Prominenz aus Politik und Wirtschaft, begrüßen. Nachdem der Busbahnhof fertiggestellt ist, ist das Deichstadtfest nochmals gewachsen. Es gibt einige Bekannte auf der Bühne, aber auch viel Neues. So sind in diesem Jahr erstmals die Deichstadttalente mit dabei.

Die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 hatte traditionell die Aufgabe mit Salutschüssen, das Deichstadtfest offiziell zu eröffnen. Eine weitere Institution war schon vor der Eröffnung aktiv: Otto Emmerich, besser bekannt als Drehorgel Otto. Er stand immer dort, wo der meiste Betrieb war und erfreute die Besucher mit seiner alten Drehorgel.



Als erste Band gingen die fünf Neuwieder Jungs von „Guilty as Charged“, angekündigt vom Beigeordneten Michael Mang, ins musikalische Rennen des langen Wochenendes. Ihr Programm besteht aus einem breiten Repertoire an Rock und Pop.

Eine Besonderheit gab es direkt zum Auftakt im Europadorf. Dort wurde ein Verkehrsschild, ein Geschenk der Bromley Town Twin Association, enthüllt. Es wird in Neuwied künftig in der Nähe der Raiffeisenbrücke den Weg nach Bromley zeigen. Der Vorsitzende des Freundeskreises Jo Hofmann freute sich riesig über das Geschenk und lud die Anwesenden ein, doch einmal mit in die englische Partnerstadt zu kommen. Oberbürgermeister Roth hob hervor, wie wichtig solche Partnerschaften, von denen Neuwied eine ganze Reihe in unterschiedliche Länder unterhält, für den Frieden in Europa seien.

Ein Höhepunkt wird am Sonntag, 12. Juli, ab 11 Uhr die „Speaker’s Corner“. Hyde-Park-Corner steht seit 1872 für Redefreiheit für alle, die schon immer etwas sagen wollten. Der Oberbürgermeister lud zur freien Rede, bei freier Themenwahl ein. Gespannt, wer sich traut. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Infoabend: Mit Suqian in China bahnt sich Partnerschaft an

Nachdem der Stadtrat in seiner Sitzung einstimmig grünes Licht gegeben hat für die Anbahnung einer Städtepartnerschaft ...

Urlaub für Arbeitslose

Ferienzeit und Reisezeit - auch für Arbeitslose? Frauen und Männer, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos ...

20 Jahre „Arbeitskreis Ortsbild / Ortsstruktur“ Großmaischeid

„Wer hätte gedacht, dass sich der Verein so lange halten würde?“ Diese Worte gehen Norbert Lohse, Vorsitzender ...

Kinderbetreuungsquoten verfälscht wiedergegeben

Hallerbach übt Kritik an der Darstellung des Statistischen Landesamtes bezüglich Kinderbetreuungsquoten. ...

Interessante Erweiterungsvorschläge für Roentgen-Museum präsentiert

Die Fachleute nennen es „Bauen im Bestand“ und bei der Präsentation von Entwürfen angehender Architektinnen ...

Demonstration gegen Schwerlastverkehr auf der B 42

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth kritisiert die Aufhebung der Sperrung für den Schwerlastdurchgangsverkehr ...

Werbung