Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Urlaub für Arbeitslose

Ferienzeit und Reisezeit - auch für Arbeitslose? Frauen und Männer, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet sind, können auch in Urlaub fahren. Damit der Urlaub erholsam wird und keine Nachteile entstehen, muss die Agentur für Arbeit vorher zustimmen.

Neuwied/Altenkirchen. Auch in der Ferienzeit ist es wichtig, dass die Bewerber täglich erreichbar sind. Für den Fall, dass sich eine geeignete Arbeitsstelle bietet oder eine kurzfristige Weiterbildungsmöglichkeit ergibt, darf keine wertvolle Zeit verstreichen, denn schnell ist eine gute Chance vergangen. Dies gilt sowohl für Bewerber, die Leistungen beziehen als auch für Arbeitslose ohne Leistungsbezug.

Die Arbeitsagentur Neuwied weist darauf hin, den Urlaub rechtzeitig - mindestens eine Woche vor Reiseantritt - genehmigen zu lassen. Nur dann bleiben der Anspruch auf Arbeitslosengeld und der Krankenversicherungsschutz für die Dauer der Reise bestehen.



Auch Nichtleistungsempfänger müssen ihre Ortsabwesenheit genehmigen lassen. Wer ungenehmigt ortsabwesend ist, verliert den Status der Arbeitslosigkeit und somit möglicherweise auch entsprechende Meldungen zu Ausfallzeiten der Rentenversicherung.

Klären Sie Ihren geplanten Urlaub im persönlichen Gespräch in Ihrer Agentur vor Ort oder unter 0800 – 4 55 55 00 (der Anruf ist gebührenfrei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


20 Jahre „Arbeitskreis Ortsbild / Ortsstruktur“ Großmaischeid

„Wer hätte gedacht, dass sich der Verein so lange halten würde?“ Diese Worte gehen Norbert Lohse, Vorsitzender ...

VfL Oberbieber zieht Bilanz

Im vereinseigenen Bürgerhaus in der Gladbacher Straße sammelten sich die Mitglieder des größten Vereins ...

Rommerssdorf brachte Sterne der Klassik auf die Bühne

Sterne der Klassik, ein Opern- und Operettenkonzert überschrieben die Veranstalter der Rommersdorfer ...

Infoabend: Mit Suqian in China bahnt sich Partnerschaft an

Nachdem der Stadtrat in seiner Sitzung einstimmig grünes Licht gegeben hat für die Anbahnung einer Städtepartnerschaft ...

36. Deichstadtfest Neuwied eröffnet

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 9. Juli ...

Kinderbetreuungsquoten verfälscht wiedergegeben

Hallerbach übt Kritik an der Darstellung des Statistischen Landesamtes bezüglich Kinderbetreuungsquoten. ...

Werbung