Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Fünf Hektar Stoppelfeld in Flammen

Am Freitagabend, den 17. Juli geriet ein Stoppelfeld in der Größe von rund fünf Hektar zwischen Raubach und Dierdorf in Brand. Der Brand drohte auf den nahen Wald überzugreifen. Rund 100 Kräfte waren im Einsatz.

Rund 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. Fotos: Ralf Steube, Feuerwehr Puderbach (2)

Raubach. Beim Strohpressen auf einem Feld zwischen Dierdorf und Raubach kam es zu einem Brand. Aus der Strohpresse fielen plötzlich brennende Ballen, die das Stoppelfeld in Brand setzten. Wie Wehrleiter Dirk Kuhl berichtete, ließ starker Wind die Flammen sich rasch ausbreiten. Es wurden eine ganze Reihe Wehren nachalarmiert.

Insgesamt waren zehn wasserführende Fahrzeuge im Einsatz. Zusätzlich wurde eine Wasserleitung vom Holzbach aus gelegt. Im letzten Moment gelang es den Wehrleuten den Brand vor dem Wald zu stoppen. Rund vier Stunden dauerte der Einsatz. Privatleute mit Traktoren halfen mit, Strohballen zu entfernen.

Aus dem derzeit stattfindenden Zeltlager in Wienau, das ganz in der Nähe liegt, eilten ein Feuerwehrfahrzeug aus Kleinmaischeid und eins aus Neuwied zu Hilfe. Sie versorgten die Einsatzkräfte auch mit Getränken.



Im Einsatz waren alle Wehren der Verbandsgemeinde Puderbach, Dierdorf, Elgert, Großmaischeid und Oberraden. Ebenso war das DRK vor Ort, brauchte aber nicht einzugreifen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„Charlie“ als Zeichen der Freiheit in Neuwied

Deutschland berühmtester Sprayer Thomas Baumgärtel hat bereits eine eigene Ausstellung in der Stadtgalerie ...

Ganz in Weiß dinieren beim Französischen Markt

Am 25. und 26. Juli heißt es auf dem Neuwieder Marktplatz wieder „Vive la France“. Genießer der französischen ...

Tolle Ferienaktionen für Kids in Niederbieber und Oberbieber

Ferienzeit ist KiJub-Zeit. Denn jedes Jahr bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in den ...

WHG-Theater-AG führte "Momo" auf

In drei gut besuchten Abendvorstellungen zeigten die Kinder der Theater-AG des Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Waldorfschule – Es wird von Brandstiftung ausgegangen

Zum Brand der Waldorfschule am Sonntag, den 5. Juli gegen 17:20 Uhr, haben die Untersuchungen von sichergestelltem ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

Werbung