Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

WHG-Theater-AG führte "Momo" auf

In drei gut besuchten Abendvorstellungen zeigten die Kinder der Theater-AG des Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasiums der Klassen fünf bis acht, wie ein rätselhaftes, aber liebenswertes kleines Mädchen ihre Freunde aus den Fängen der Zeitdiebe befreit.

Noch beraten die Kinder im Amphitheater, wie sie ihre Eltern wieder vom Zeitsparen abbringen - bald werden sie alle selbst Gefangene der Zeitdiebe und müssen von Momo gerettet werden. Foto: privat

Neuwied. Die von Vita Huber für die Bühne bearbeitete legendäre Geschichte "Momo" aus der Feder von Michael Ende begeisterte in der Aula der Schule nicht nur Verwandte und Lehrer, sondern auch zahlreiches anderes interessiertes Publikum.

War es zwar für die jungen Schauspieler sichtlich schwer, den großen Saal mit der eigenen Stimme wirklich auszufüllen - es gab wie im professionellen Theater keine Mikrofon-Unterstützung - , so glichen sie manchen etwas leisen Beitrag durch überzeugende Auftritte der einzelnen Figuren und eine lobenswerte Textsicherheit aus. Sollte diese Truppe unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Jutta Henrich-Schönhofen und Annette Ficus auch in den nächsten Jahren weiter "im Geschäft" bleiben, hat das WHG für die Zukunft beachtliches Potenzial, noch ein großes Publikum mit aufsehenerregenden Aufführungen zu erfreuen.



Das Motiv von "Momo" jedenfalls traf den Zeitgeist heute noch besser als zur Zeit seiner Abfassung 1973: Es nützt nichts, der Zeit, der Effizienz und dem Profit hinterherzujagen und dabei alles außer Acht zu lassen, was im Leben wirklich wertvoll ist: Freundschaft, Freude, sich Zeit nehmen füreinander zum Beispiel. Die kleine Momo hat es im Buch und auf der WHG-Bühne geschafft: Die grauen Männer von der Zeitsparkasse verlieren am Ende ihre Macht. Das lässt hoffen. Frank Hachemer


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Fünf Hektar Stoppelfeld in Flammen

Am Freitagabend, den 17. Juli geriet ein Stoppelfeld in der Größe von rund fünf Hektar zwischen Raubach ...

„Charlie“ als Zeichen der Freiheit in Neuwied

Deutschland berühmtester Sprayer Thomas Baumgärtel hat bereits eine eigene Ausstellung in der Stadtgalerie ...

Ganz in Weiß dinieren beim Französischen Markt

Am 25. und 26. Juli heißt es auf dem Neuwieder Marktplatz wieder „Vive la France“. Genießer der französischen ...

Waldorfschule – Es wird von Brandstiftung ausgegangen

Zum Brand der Waldorfschule am Sonntag, den 5. Juli gegen 17:20 Uhr, haben die Untersuchungen von sichergestelltem ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Die Motorradfreunde der IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz hatten ihre diesjährige Ausflugsfahrt ...

Werbung