Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

50. Einsatz der Feuerwehr Neustadt in diesem Jahr

Am Mittwochmorgen, den 15. Juli gegen 7.50 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zu ihrem 50. Einsatz in 2015 auf die Autobahn A 3 alarmiert. Dort war bei Windhagen in Fahrtrichtung Frankfurt ein Sattelzug gegen eine auf dem Standstreifen stehende Kehrmaschine des Autobahnbetriebsdienstes gefahren.

Windhagen. Bei dem Unfall wurde der Kraftstofftank der Kehrmaschine beschädigt, so dass eine größere Menge Diesel austrat. Am Sattelzug entstand ebenfalls sein erheblicher Schaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Durch die Feuerwehr Neustadt ist das ausgelaufene Diesel mittels Bindemittel abgestreut und die Restmenge abgepumpt worden.

Ferner wurde die Einsatzstelle gegen Brandgefahr gesichert. Es bildete sich ein längerer Stau in Fahrtrichtung Frankfurt. Ebenfalls vor Ort war die Autobahnpolizei Montabaur die zur Klärung der Unfallursache Ermittlungen aufgenommen hat. Für die zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Neustadt war der Einsatz nach etwa eineinhalb Stunden beendet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ellingen I und II bereits in Vorbereitung für kommende Saison

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ist bereits in der Vorbereitungsphase für die kommende Fußballsaison. Damit ...

Modellprojekt Gemeindeschwester plus kann starten

Landrat Rainer Kaul, Agnes Ulrich, Leiterin der Sozialabteilung und Thomas Heucher, Verwaltungsleiter ...

Der nächste Schritt zur Aufwertung der Stadt Linz

Die Bunte Stadt unternimmt den nächsten Schritt zur Aufwertung ihres historischen Kerns – die zweite ...

Drei Tage Kanuabenteuer auf der Lahn

Auf dem Programm der diesjährigen Kanufreizeit für Jugendliche aus dem Kreis Neuwied standen wieder drei ...

Berglaufeuropameisterin startet beim Malberglauf

Beim 16. Malberglauf am 7. August, dem 1. Lauf im Siebengebirgscup, wird auch Sarah Kistner vom MTV Kronberg ...

Kita-Fachkräfte besichtigten außerschulischen Lernort Linkenbach

Groß war das Interesse an den Träger- und Leitungskonferenzen, zu denen das Kreisjugendamt in diesem ...

Werbung