Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

Illegaler Hundetransport mit rumänischen Welpen

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 10. Juli um 10.10 Uhr konnte ein rumänisches Gespann auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln auf dem Parkplatz Epgert angehalten und kontrolliert werden. Auf dem offenen PKW-Anhänger befanden sich zehn Hundewelpen, alle etwa fünf bis acht Wochen alt.

Symbolfoto Kuriere.

Krunkel. Die Welpen waren unter anderem in einer umgebauten Mülltonne transportiert worden. Aufgrund des desolaten Zustandes der Tiere wurden das Veterinäramt Neuwied und ein Amtstierarzt verständigt. Diese untersuchten die Tiere vor Ort und stellten fest, dass sich die Tiere in einem erbärmlichen Zustand befanden und eine sofortige tierärztliche Versorgung notwendig war.

Der Fahrer des Gespanns, ein rumänischer Polizist, machte in der späteren Vernehmung umfangreiche Angaben zu den Mittelsmännern und dem Abnehmer in Monschau/Nordrhein-Westfalen. Ermittlungen hinsichtlich des Abnehmers ergaben, dass dieser bereits erheblich kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten war und ein Tierhaltungsverbot gegen ihn vorlag.

Der Polizist gab an, dass er mit dem Transport sein monatliches Nettoeinkommen in Höhe von 400 Euro aufbessern wollte, um seiner Familie einen besseren Lebensstandard zu ermöglichen. Für den aktuellen Transport sollte er 150 Euro erhalten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Festspiele Rheinblick - Ich weiß nicht, was soll es bedeuten

Die „Festspiele am Rheinblick“ blicken auf die siebte Saison. Die Idee zur Gründung an den historischen ...

Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Wiedtal Wandertag mit geführten Wanderungen

Am Sonntag, 23. August findet der diesjährige „Wiedtaler Wandertag“ statt. Start der Wanderungen ist ...

Azubis aus Neuwied gehören zu Deutschlands besten Energie-Scouts

Ihr Projekt hat auch in Berlin überzeugt: Die Energie-Scouts der Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG aus ...

Neues Halbjahresprogramm der VHS Neuwied ist da

Das neue Programmheft der Volkshochschule Neuwied ist da und lädt frisch aus der Druckerei angekommen ...

Werbung