Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Motocross Europameisterschaft in Ohlenberg

Nur noch wenige Wochen, dann wird sich der beschauliche Rheinhöhenort Ohlenberg wieder in ein wahres Motocross Mekka für rund 350 Motocross Amateure aus dem In-uns Ausland verwandeln. Vom 14. bis 16. August fliegen die Akteure wieder samt ihren Maschinen durch die Lüfte. Die Lokalmatadoren trainieren bereits eifrig.

Das Team des MCC-Ohlenberg. Foto: privat

Ohlenberg. Das Augustwochenende verspricht spannende Rennen um Punkte und Pokale in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen zur Deutschen Amateur Motocross Meisterschaft. Neben diversen Nationalen- und Jugendklassen werden unter anderem wieder eine Oldtimer- sowie eine Seitenwagenklasse an den Start gehen. Dabei mischen dann auch einige Fahrer des MCC-Ohlenberg das Feld auf.

Besonderes Highlight an diesem Wochenende: Drei Läufe zur Europameisterschaft der Klasse OPEN, der Königsklasse bis 500 ccm. Dazu erwartet der MCC die Elite der Amateur Motocross Szene aus insgesamt acht Nationen. Neben den Teilnehmern aus England, Frankreich, Holland, Tschechien, Belgien, Dänemark und der Schweiz ist auch das deutsche Team wieder stark aufgestellt, sodass es wohl wieder heiß her gehen wird auf der Traditionsstrecke in Ohlenberg.

Diese ist komplett zu umgehen und daher gut einsehbar. Neben der Strecke wwww.mcc-ohlenberg.de target=_blank>www.mcc-ohlenberg.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Ausstellung: 50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl-Bourcefranc

Im Rahmen des Partnerschaftsjubiläums "50 Jahre Rheinbrohl-Bourcefranc" stieß auch eine Ausstellung ...

Hüllenberger Straße im Bereich Burweg drei Wochen gesperrt

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erinnern daran, dass mit Beginn der Sommerferien in Feldkirchen Kanal ...

Aktiv im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und jeder, ...

Der nächste Schritt zur Aufwertung der Stadt Linz

Die Bunte Stadt unternimmt den nächsten Schritt zur Aufwertung ihres historischen Kerns – die zweite ...

Modellprojekt Gemeindeschwester plus kann starten

Landrat Rainer Kaul, Agnes Ulrich, Leiterin der Sozialabteilung und Thomas Heucher, Verwaltungsleiter ...

Ellingen I und II bereits in Vorbereitung für kommende Saison

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ist bereits in der Vorbereitungsphase für die kommende Fußballsaison. Damit ...

Werbung