Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Dorfvereine schossen um Wanderpokal

Erstmals veranstalteten die Schützen der KK-Schützengesellschaft Oberbieber aus Anlass ihres 60-jährigen Jubiläums ein Wanderpokalschießen für Dorfvereine und konnten erfreulicherweise 16 Mannschaften auf ihrem elektronischen Luftdruckwaffen-Stand in der Turnhalle zum Turnier begrüßen.

Neuwied-Oberbieber. Zum Schluss konnte Sportleiter Jürgen Muscheid mit dem Vorsitzenden Dirk Kreuser fast alle Teilnehmer bei der Jubiläumsfeier willkommen heißen und überreichte den Wanderpokal für ein Jahr an die Mannschaft „Ahle Bosche II“ in der Besetzung Andreas Mann, Wolfgang Schellert, Michael Zimmermann und Martin Kurz, die 258 von 300 möglichen Ringen erzielte.

Die weitere Reihenfolge: 2. „Die Brettchesklopper“ (TT) mit Jonas und Lukas Ahlfeld, Frank Brauer und Heiko Zecha 258, 3. BVO (Sven Holzinger, Lukas Bauer, Michael Breisig, Frauke Kurth) 256.4. Karnevalsfreunde II (Katrin Mohrs, Monika und Frank Sterz, Michael Noll) 255,. 5. „Die glorreichen Vier II“ (Sebastian und Hanspeter Kruse, Karlheinz Müller) 247, 6. „Die Geselligen“ (Ralf Lüdgers, Stefan Carillo, Manfred Stephan, Adrian Wieczorek) 247. 7. „Die Schlauchplatzer (FFW) (Andreas Graß, Thomas Kurz, Frank Huhn, Sebastian Stammnitz) 247. 8. VfL„Alte Herren“ (Guido Schmidt, Achim Bauer, Dennis Petry, Frank Bierbrauer) 245. 9. „Die glorreichen Vier I“ (Guido Richer, Rolf Löhmar, Horst Antweiler) 240, 10. „Club Stertz“ (Silke Hartenfels-Sterz und Rainer Stertz, Pia und Holger Stertz) 240. 11. “Möhnenclub Oberbieber (Martina Jungbluth, Manuela Ditter, Monica Piroth, Katrin Mohrs) 238. 12. „Ahle Bosche I“ (Michael Zeroba, Andreas Dümmler, Holger Stertz, Frank Olszewski) 234. 13. MGV Oberbieber (Werner Franzen, Sabine und Michael Klein, Siegfried Weichhaus) 233. 14. „Mehr Schlauch (FFW) (P. Zimmermann, Holger Klecha, Tobias Bahl, Norman Lembgen) 227. 15. Karnevalsfreunde I (Carl Gobina, Stephan und Marie Louise Mohrs, Jona Görl) 222. 16. “Die Maimädchen (Lana Horstmann, Nicole Rutkowski, Olga Bätza, Ann Christin Böttcher) 217.



Den Wanderpokal für den besten Einzelschützen gewann Frank Brauer mit 98 von 100 möglichen Ringen, gefolgt von Adrian Wieczorek mit 93 und Silke Hartenfels-Stertz mit 92 Ringen. 4. Frank Sterz 90, 5. Wolfgang Schellert 89. Alle beteiligten Mannschaften erhielten eine Urkunde über ihre Teilnahme und die herzliche Einladung zur Wiederholung im nächsten Jahr. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Die Motorradfreunde der IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz hatten ihre diesjährige Ausflugsfahrt ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

„Charlie“ als Zeichen der Freiheit in Neuwied

Deutschland berühmtester Sprayer Thomas Baumgärtel hat bereits eine eigene Ausstellung in der Stadtgalerie ...

Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

Autobahnamt Montabaur: Ulrich Neuroth neuer Leiter

Dipl.-Ing. Ulrich Neuroth ist der neue Leiter des Autobahnamtes Montabaur. Er tritt damit die Nachfolge ...

Gehlert und Urbach beim Landesentscheid dabei

Beim diesjährigen Gebietsentscheid Koblenz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist die Zukunftsfähigkeit ...

Werbung