Werbung

Nachricht vom 12.07.2015    

"Mit Schokolade Gutes tun": Zu Gast im Klosterladen

Die rund 30 Schüler der Realschule Plus, die vor einigen Wochen den Waldbreitbacher Klosterberg besuchten, waren über die Bedeutung eines Fair-Trade-Siegels schon gut informiert: „Das heißt, dass das ohne Kinderarbeit hergestellt wurde und die Eltern einen fairen Lohn bekommen“, so die treffene Erklärung der Kinder.

Christine Dlugosch, die Mitarbeiterin des Klosterladens auf dem Waldbreitbacher Klosterberg, zeigte den elf- und zwölfjährigen Schülern der Realschule Plus, was sie alles mit Fair-Trade-Siegel verkaufen. Foto: Privat

Waldbreitbach. Im Klosterladen konnten die Sechstklässler die unterschiedlichsten Produkte aus fairem Handel auch einmal selbst in die Hand nehmen, über die sie im Religionsunterricht bei Pastoralreferent Christopher Hoffmann schon einiges gelernt hatten. Die Mitarbeiterin des Klosterladens Christine Dlugosch zeigte den Elf- und Zwölfjährigen, was sie alles mit Fair-Trade-Siegel verkaufen: Vom Zucker aus Paraguay über Senf aus Süd-Afrika bis zu Püppchen aus Guatemala, Schmuck aus Indien und natürlich auch Schokolade aus Kakaobohnen aus Kamerun. Die durften die Kinder auch einmal selbst probieren und feststellen, dass Schokolade auch sehr gut schmeckt, wenn sie fair gehandelt wurde.



„Wir bieten faire Produkte an, weil wir es als Klosterladen als unsere Aufgabe ansehen, Menschen dabei zu unterstützen, dass sie unter würdigen Bedingungen arbeiten können und für ihre Arbeit auch einen fairen Lohn erhalten“, erklärte Dlugosch den Schülern. „Uns darf nicht egal sein, wo die Dinge herkommen“, stimmte ihr Hoffmann zu. Die Kinder sollten sich immer vor Augen führen, was andere dafür leisten. Damit auch ihre Mitschüler aus anderen Klassen die fairen Produkte kennenlernen können, planen die Kinder in ihrer Schule einen kleinen Pausenverkauf mit fairen Snacks, denn, so betonte Hoffmann abschließend: „Man kann auch beim Schokoladeessen viel Gutes tun“.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Bauspielplatz bietet wieder tolle Ferienaktionen

In den ersten beiden Ferienwochen (27. Juli bis 7. August) öffnet wieder der Neuwieder Bauspielplatz ...

Die Geschichte der Stadt Neuwied mit dem Bus „erfahren“

Spuren der Geschichte der Stadt können Interessenten am Sonntag, 19. Juli, ab 14 Uhr bei einer Bustour ...

Einmündung Feilweg/Linzer Straße in Bad Honnef bleibt gesperrt

Bis voraussichtlich Freitag, 24. Juli, bleibt die Einmündung des Feilweges zur und von der Linzer Straße ...

Tag der offenen Gemeinde in Kurtscheid

Tag der offenen Tür ist nichts Außergewöhnliches. Aber wie sieht ein Tag der offenen Gemeinde aus. Die ...

"Und sie bewegt dich noch" - Reminiszenz an Hanns-Dieter Hüsch

Schönstes Grillwetter hielt über fünfzig Besucher am Samstagabend, 11. Juli nicht vom Besuch des Alten ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Nicht nur für Hundefans war es ein tolles Wochenende am 11. und 12. Juli bei den deutschen Hundefrisbee-Meisterschaften ...

Werbung