Werbung

Nachricht vom 12.07.2015    

"Mit Schokolade Gutes tun": Zu Gast im Klosterladen

Die rund 30 Schüler der Realschule Plus, die vor einigen Wochen den Waldbreitbacher Klosterberg besuchten, waren über die Bedeutung eines Fair-Trade-Siegels schon gut informiert: „Das heißt, dass das ohne Kinderarbeit hergestellt wurde und die Eltern einen fairen Lohn bekommen“, so die treffene Erklärung der Kinder.

Christine Dlugosch, die Mitarbeiterin des Klosterladens auf dem Waldbreitbacher Klosterberg, zeigte den elf- und zwölfjährigen Schülern der Realschule Plus, was sie alles mit Fair-Trade-Siegel verkaufen. Foto: Privat

Waldbreitbach. Im Klosterladen konnten die Sechstklässler die unterschiedlichsten Produkte aus fairem Handel auch einmal selbst in die Hand nehmen, über die sie im Religionsunterricht bei Pastoralreferent Christopher Hoffmann schon einiges gelernt hatten. Die Mitarbeiterin des Klosterladens Christine Dlugosch zeigte den Elf- und Zwölfjährigen, was sie alles mit Fair-Trade-Siegel verkaufen: Vom Zucker aus Paraguay über Senf aus Süd-Afrika bis zu Püppchen aus Guatemala, Schmuck aus Indien und natürlich auch Schokolade aus Kakaobohnen aus Kamerun. Die durften die Kinder auch einmal selbst probieren und feststellen, dass Schokolade auch sehr gut schmeckt, wenn sie fair gehandelt wurde.



„Wir bieten faire Produkte an, weil wir es als Klosterladen als unsere Aufgabe ansehen, Menschen dabei zu unterstützen, dass sie unter würdigen Bedingungen arbeiten können und für ihre Arbeit auch einen fairen Lohn erhalten“, erklärte Dlugosch den Schülern. „Uns darf nicht egal sein, wo die Dinge herkommen“, stimmte ihr Hoffmann zu. Die Kinder sollten sich immer vor Augen führen, was andere dafür leisten. Damit auch ihre Mitschüler aus anderen Klassen die fairen Produkte kennenlernen können, planen die Kinder in ihrer Schule einen kleinen Pausenverkauf mit fairen Snacks, denn, so betonte Hoffmann abschließend: „Man kann auch beim Schokoladeessen viel Gutes tun“.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: "Mit Schokolade Gutes tun": Zu Gast im Klosterladen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Kirche für Menschen": 1. Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied

Horhausen/Neuwied. Rund 90 Menschen "aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen" der katholischen ...

Achtung Abzocke: Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Region. Die Internetseiten heißen "mein-Sozialversicherungsausweis.de", "Fahrkartenerstattung.de", "selbstauskunft.de", "nachsendeauftrag-direkt.com" ...

15 Jahre WesterwaldSteig - Geburtstagsfeier in der RömerWelt in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Seit seiner Eröffnung im Mai 2008 hat sich der WesterwaldSteig, ein beeindruckender Qualitätswanderweg von 235 ...

Neue Bodenmarkierung für vom Radverkehr genutzte Wirtschafts- und Betriebswege

Region. Das Radverkehrsnetz in Rheinland-Pfalz bedient sich unterschiedlicher Wegearten. So kommen sowohl originäre Radwege ...

Barrierefreier Wohnraum: Warum es wichtig ist, rechtzeitig zu handeln

Region. Beim altersgerechten Wohnen rollt die nächste Krise auf die Bevölkerung zu und trifft sie fast unvorbereitet - so ...

Wolf und Herdenschutz: Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz

Region. Die Kooperationsveranstaltung des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL) e.V. und des Koordinationszentrums ...

Weitere Artikel


Bauspielplatz bietet wieder tolle Ferienaktionen

Neuwied. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und alle nötigen Baumaterialien werden zur Verfügung gestellt. Natürlich ...

Die Geschichte der Stadt Neuwied mit dem Bus „erfahren“

Neuwied. Diese etwa dreistündige Stadtrundfahrt ist ebenso interessant wie unterhaltsam: Die Innenstadt von Neuwied ist umgeben ...

Einmündung Feilweg/Linzer Straße in Bad Honnef bleibt gesperrt

Bad Honnef. Für die Buslinie 566 (Stadtbus) ändert sich der Fahrplan: Wegen der Sperrung wird die Buslinie 566 bis voraussichtlich ...

Tag der offenen Gemeinde in Kurtscheid

Kurtscheid. Am Samstag, den 11. Juli hatte der Kurtscheider Bürgermeister Ferdi Wittlich alle Bürger zu einem Tag der offenen ...

"Und sie bewegt dich noch" - Reminiszenz an Hanns-Dieter Hüsch

Puderbach. Jürgen Kessler, Leiter des Deutschen Kabarettarchivs, nahm für die Produktion des Stücks ein Jubiläum zum Anlass. ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Ingelbach. Das Turnier wurde schon zum dritten Mal im Westerwald ausgetragen. Veranstalter waren die „Disc Dogsaltenkirchen“ ...

Werbung