Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt es viel Musik an den Festtagen, der Junggesellenverein und die Ortsgemeinde laden ein.

Das Westerwaldorchester Oberlahr wird an Kirmessonntag in Horhausen zum Frühschoppen mit einem bunten Melodienstrauß aufwarten. Foto: pr

Horhausen. In der Zeit von Freitag, 24. bis einschließlich 27. Juli steht Horhausen ganz im Zeichen der traditionellen Magdalenen-Kirmes. Auftakt ist am Freitag, 24. Juli um 14 Uhr mit dem Familientag auf dem Kardinal-Höffner-Platz, auf dem sich Karussells und Buden befinden. Bis 17 Uhr gibt es Chips zur Hälfte des Fahrpreises.

Am Samstag, 25. Juli wird dann ab 18 Uhr Ortsbürgermeister Thomas Schmidt mit Fassanstich und Freibier am Stand der Junggesellen die Kirmes offiziell eröffnen. Im Anschluss ist Musik und Tanz für Jung und Alt im Biergarten des Junggesellenvereins bei Live-Musik mit Werner Eul angesagt.

Der Festsonntag, 27. Juli beginnt um 11 Uhr mit einem Hochamt in der Pfarrkirche. Danach findet ein Platzkonzert mit dem Westerwaldorchester unter der Leitung von Günter Seliger am Stand des Junggesellenvereins statt.



Am Kirmesmontag, 28. Juli ist um 9:30 Uhr der traditionelle Gottesdienst in der Pfarrkirche mit anschließendem Friedhofsgang und Gräbersegnung. Gegen 11 Uhr beginnt dann der Frühschoppen im Kaplan-Dasbach-Haus. Dort wird ein deftiges Mittagessen von „Rudi’s Schlemmerstube“ angeboten. Für Musik sorgt Alleinunterhalter Alexander Pott. Im Biergarten der Junggesellen findet ebenfalls ein Frühschoppen statt. Zum Besuch der Kirmes laden die Ortsgemeinde Horhausen und der Junggesellenverein ein. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Waldorfschule – Es wird von Brandstiftung ausgegangen

Zum Brand der Waldorfschule am Sonntag, den 5. Juli gegen 17:20 Uhr, haben die Untersuchungen von sichergestelltem ...

WHG-Theater-AG führte "Momo" auf

In drei gut besuchten Abendvorstellungen zeigten die Kinder der Theater-AG des Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Fünf Hektar Stoppelfeld in Flammen

Am Freitagabend, den 17. Juli geriet ein Stoppelfeld in der Größe von rund fünf Hektar zwischen Raubach ...

IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Die Motorradfreunde der IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz hatten ihre diesjährige Ausflugsfahrt ...

Gemarkungsgang durchgeführt

Am Sonntag, dem 5. Juli führten Vorstand und Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins ...

Besuch bei ANUAL im Asbacher Land geplant

Der Kreiswaldbauverein Neuwied lädt ein zu einem Bildungstag im Asbacher Land. Die Veranstaltung findet ...

Werbung