Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Besuch bei ANUAL im Asbacher Land geplant

Der Kreiswaldbauverein Neuwied lädt ein zu einem Bildungstag im Asbacher Land. Die Veranstaltung findet statt am 5. August um 15Uhr. Treffpunkt ist das Anwesen Siegfried Solscheid in 53567 Bennau, Zur Bennauer Mühle.

Alle Waldbesitzer und Freunde des Waldes sind herzlich eingeladen.

Asbach. Gastgeber der Veranstaltung ist der „Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land“ ANUAL. In einer Einführung wird die Entwicklung des Steinbruchs in Bennau vom Basaltabbau bis hin zum Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Asbacher Grubenfeld“ erläutert. Hier hat der „Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land“ (ANUAL) – unter anderem mit Mitteln der Landesstiftung Natur und Umwelt RLP - einen Großteil des 23 Hektar großen FFH-Gebiets erworben, um diesen wertvollen Landschaftsteil im Sinne des Naturschutzes weiterzuentwickeln. Nach einem kurzen Vortrag geht es ins Gelände, um einige naturräumliche Besonderheiten des Gebiets kennenzulernen. Im Anschluss an die Exkursion wird es die Möglichkeit geben, in einer Diskussion noch interessierende Fragen zu vertiefen.



Der thematische Schwerpunkt der Veranstaltung wird das Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Waldwirtschaft sein. Für die Neuwieder Waldbesitzer hat dieses Thema besondere Aktualität, da zurzeit im Landkreis Neuwied die FFH-Managementpläne erstellt werden.
Alle Waldbesitzer und Freunde des Waldes sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gemarkungsgang durchgeführt

Am Sonntag, dem 5. Juli führten Vorstand und Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins ...

IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Die Motorradfreunde der IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz hatten ihre diesjährige Ausflugsfahrt ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

Deutschsprachkurse für Frauen mit ausländischer Muttersprache

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge ...

Dorfvereine schossen um Wanderpokal

Erstmals veranstalteten die Schützen der KK-Schützengesellschaft Oberbieber aus Anlass ihres 60-jährigen ...

Erster Tag des Mädchenfußballs in Rengsdorf voller Erfolg

Der am 16. Juli erstmals vom SV Rengsdorf ausgerichtete Tag des Mädchenfußballs war ein voller Erfolg. ...

Werbung