Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Hüllenberger Straße im Bereich Burweg drei Wochen gesperrt

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erinnern daran, dass mit Beginn der Sommerferien in Feldkirchen Kanal und Hausanschlüsse des Burwegs im Bereich der Hüllenberger Straße erneuert werden und eine Vollsperrung für drei Wochen notwendig ist.

Neuwied. Ab Montag, 27. Juli, wird eine örtliche Umleitung ausgeschildert. Busse fahren die Ortslage Feldkirchen-Hüllenberg weiterhin mit der Linie 56 an. Es gibt einen Sonderfahrplan, welcher auch an den betroffenen Haltestellen „Hüllenberg“ und „Wolfgang-Borchert-Straße“ sowie im Internet unter www.swb-nahverkehr.de/kreis-neuwied.html angezeigt wird.

An Samstagen, Sonn- und Feiertagen werden die ortsgebundenen Fahrten über die Linie 76 ausgeführt. Anlieger sollten während der Vollsperrung Zeit für die Umleitung einkalkulieren. Insgesamt werden die Arbeiten bis in den Herbst dauern.

Weitere Informationen zum Busfahrplan erteilt die Zentrale Verkehrsleitstelle der Mittelrheinverkehrsbetriebe unter 02631 35 25 30 oder über E-Mail: Leitstelle.Transdev-Mittelrhein@veolia-verkehr.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Aktiv im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und jeder, ...

„Schwimmen für Unkel“: Ab ins Freizeitbad Grafenwerth

Die Bad Honnefer Bäder laden alle Bürger der Verbandsgemeinde Unkel zum kostenlosen Schwimmen ein. Zu ...

Vier Sterne für weltmeisterliches Wohnen

Rund ein Jahr ist vergangen, seitdem der ersehnte „vierte Stern“ mit dem Weltmeistertitel der deutschen ...

Ausstellung: 50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl-Bourcefranc

Im Rahmen des Partnerschaftsjubiläums "50 Jahre Rheinbrohl-Bourcefranc" stieß auch eine Ausstellung ...

Motocross Europameisterschaft in Ohlenberg

Nur noch wenige Wochen, dann wird sich der beschauliche Rheinhöhenort Ohlenberg wieder in ein wahres ...

Der nächste Schritt zur Aufwertung der Stadt Linz

Die Bunte Stadt unternimmt den nächsten Schritt zur Aufwertung ihres historischen Kerns – die zweite ...

Werbung