Werbung

Nachricht vom 12.07.2015    

Die Geschichte der Stadt Neuwied mit dem Bus „erfahren“

Spuren der Geschichte der Stadt können Interessenten am Sonntag, 19. Juli, ab 14 Uhr bei einer Bustour durch die Stadtteile „erfahren“. Auf unterhaltsame Weise wird den Teilnehmern die Historie und Bedeutung der Stadtteile vermittelt, außerdem besuchen sie verschiedene Sehenswürdigkeiten.

Neuwied. Diese etwa dreistündige Stadtrundfahrt ist ebenso interessant wie unterhaltsam: Die Innenstadt von Neuwied ist umgeben von Stadtteilen, die jeder für sich ganz besonders sind und zum Teil auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurückblicken. Die Besiedlung einiger Teile Neuwieds geht sogar zurück bis in die Steinzeit, in anderen Regionen haben Kelten und Römer ihre Spuren hinterlassen, wieder andere sind geprägt vom Barock.

Kosten: neun Euro pro Person, fünf Euro für Kinder ab sechs bis 14 Jahre. Treffpunkt ist am Bahnhofsvorplatz Neuwied. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Mittwoch, 15. Juli (Mindestteilnehmerzahl), bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 8025555.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Einmündung Feilweg/Linzer Straße in Bad Honnef bleibt gesperrt

Bis voraussichtlich Freitag, 24. Juli, bleibt die Einmündung des Feilweges zur und von der Linzer Straße ...

Junge Leute mit Handicap ausbilden: SWN sind mit im Boot

Einen jungen Menschen mit Handicap ausbilden? Da sind die Stadtwerke und Servicebetriebe Neuwied (SWN/ ...

Deichwelle bietet Kinderschwimmen in den Sommerferien

In den Sommerferien bietet die Deichwelle wieder Kompaktkurse für das Kinderschwimmen an. Diese gehen ...

Bauspielplatz bietet wieder tolle Ferienaktionen

In den ersten beiden Ferienwochen (27. Juli bis 7. August) öffnet wieder der Neuwieder Bauspielplatz ...

"Mit Schokolade Gutes tun": Zu Gast im Klosterladen

Die rund 30 Schüler der Realschule Plus, die vor einigen Wochen den Waldbreitbacher Klosterberg besuchten, ...

Tag der offenen Gemeinde in Kurtscheid

Tag der offenen Tür ist nichts Außergewöhnliches. Aber wie sieht ein Tag der offenen Gemeinde aus. Die ...

Werbung