Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Zusammenstoß durch Missachten der Vorfahrt

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend, dem 16. Juli, gegen 19.10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Ein Audifahrer hatte nicht die Vorfahrt eines VW beachtet.

Ob sich hier eine Reparatur noch lohnt? Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. An der Kreuzung Bismarckstraße/Bahnhofstraße in der Neuwieder Innenstadt kollidierten zwei PKW. Durch einen Verstoß gegen die Vorfahrtsregeln krachten ein Audi mit Litauischem Kennzeichen und ein VW aus Neuwied zusammen.

Der Audi traf den VW auf der Beifahrerseite am hinteren Kotflügel. Durch den Aufprall schleuderte der VW herum und kam in der Bismarckstraße Richtung Moltkeplatz zum Stehen. Der Audi hielt in der Bahnhofstraße Richtung AOK. Dieser war an der vorderen rechten Seite beschädigt. Der VW war so stark beschädigt, auch im Bereich der Hinterachse, dass dieser mit einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Durch den Unfall kam es im Kreuzungsbereich für etwa eine Stunde zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Erster Tag des Mädchenfußballs in Rengsdorf voller Erfolg

Der am 16. Juli erstmals vom SV Rengsdorf ausgerichtete Tag des Mädchenfußballs war ein voller Erfolg. ...

Dorfvereine schossen um Wanderpokal

Erstmals veranstalteten die Schützen der KK-Schützengesellschaft Oberbieber aus Anlass ihres 60-jährigen ...

Deutschsprachkurse für Frauen mit ausländischer Muttersprache

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge ...

Wettbewerbsteilnehmer „Unser Dorf hat Zukunft“ geehrt

Am Mittwochabend, den 15. Juli wurden der Kreissieger Urbach und die anderen fünf Teilnehmergemeinden ...

Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

Noch freie Plätze für die Unkeler Ferienfreizeit

Es gibt noch freie Plätze für die Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 3. bis 7. August. Die 39. Ferienfreizeit, ...

Werbung