Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Der nächste Schritt zur Aufwertung der Stadt Linz

Die Bunte Stadt unternimmt den nächsten Schritt zur Aufwertung ihres historischen Kerns – die zweite Bürgerversammlung zum Städtebauförderprogramm „Altstadt Linz“ am Donnerstag, 23. Juli, 19 Uhr, in der Stadthalle Linz am Rhein (Strohgasse 12).

Linz putzt sich heraus. Foto: Wolfgang Tischler

Linz. Wie Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust verlautet, werden bei dieser Veranstaltung die ersten Ergebnisse des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) vorgestellt, es erfolgt ebenfalls eine Präsentation der Handlungsschwerpunkte und Maßnahmenvorschläge. Dies vor dem Hintergrund, dass das mit der Erstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes beauftragte Ingenieurbüro die im Rahmen des Förderprogramms durchzuführenden Untersuchungen und Bestandsaufnahmen mittlerweile weitestgehend abgeschlossen- und erste Handlungsschwerpunkte erarbeitet hat.

Darüber hinaus werden bei dieser zweiten Bürgerversammlung die Themen Baukultur, Stadtbild, Immobilienmanagement, Handel, Tourismus & Gastronomie sowie Soziales & Stadtgemeinschaft diskutiert. Dazu ist nachfolgend die Bildung von Arbeitsgruppen vorgesehen. „Wir erhoffen uns aus dieser Veranstaltung weitere kreative Anregungen für die Entwicklung der Linzer Innenstadt und freuen uns auf die Vorschläge aus dem Plenum“, unterstreicht Bürgermeister Dr. Faust.



In der ersten Bürgerversammlung im März dieses Jahres waren die Bürgerinnen und Bürger zunächst über die geplanten Schritte der Stadtsanierung informiert worden. Damals hatte auch eine Diskussion über erste Maßnahmen stattgefunden.

Die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Historische Stadtbereiche“ war der Stadt Linz am Rhein im vergangenen Jahr gelungen. Das Programm zielt darauf ab, durch Maßnahmen der Stadtsanierung die städtebauliche Eigenart zu erhalten und das charakteristische Stadt- und Straßenbild zu schützen. Ziel ist ebenfalls, Fehlentwicklungen vorzubeugen und die Attraktivität des Gebietes als Wohn-, Geschäfts- und Tourismusdestination langfristig zu stärken und zu sichern.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter beschädigen Pkw-Reifen in Kurtscheid

In der beschaulichen Gemeinde Kurtscheid kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. ...

Shakespeare trifft die Beatles in der Abtei Rommersdorf

In der historischen Kulisse der Abtei Rommersdorf erlebten die Gäste einen besonderen Abend. Ute Hartmann ...

Doppelsieg in Hermeskeil: Marlene und Jan-Eric aus Neuhäusel tanzen sich an die Spitze

Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. haben bei den Landesmeisterschaften ...

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Bendorf

Am 20. September 2025 öffnete die Polizeiinspektion Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit und zog ...

Aktualisiert: 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub wurde gefunden

Seit Montag (22. September 2025) wurde die 14-jährige Delara Amelie W. aus Kaub vermisst. Nur kurz nach ...

Weg vom Diesel: Erste batterie-elektrische Züge in Rheinland-Pfalz erfolgreich im Westerwald unterwegs

Bereits seit Mai sind sie im Auftrag des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord ...

Weitere Artikel


Motocross Europameisterschaft in Ohlenberg

Nur noch wenige Wochen, dann wird sich der beschauliche Rheinhöhenort Ohlenberg wieder in ein wahres ...

Ausstellung: 50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl-Bourcefranc

Im Rahmen des Partnerschaftsjubiläums "50 Jahre Rheinbrohl-Bourcefranc" stieß auch eine Ausstellung ...

Hüllenberger Straße im Bereich Burweg drei Wochen gesperrt

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erinnern daran, dass mit Beginn der Sommerferien in Feldkirchen Kanal ...

Modellprojekt Gemeindeschwester plus kann starten

Landrat Rainer Kaul, Agnes Ulrich, Leiterin der Sozialabteilung und Thomas Heucher, Verwaltungsleiter ...

Ellingen I und II bereits in Vorbereitung für kommende Saison

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ist bereits in der Vorbereitungsphase für die kommende Fußballsaison. Damit ...

50. Einsatz der Feuerwehr Neustadt in diesem Jahr

Am Mittwochmorgen, den 15. Juli gegen 7.50 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zu ihrem 50. Einsatz in 2015 ...

Werbung