Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

Festspiele Rheinblick - Ich weiß nicht, was soll es bedeuten

Die „Festspiele am Rheinblick“ blicken auf die siebte Saison. Die Idee zur Gründung an den historischen Eisenerzröstöfen war und ist es, historische Begebenheiten und die Geschichte Bendorfs lebendig zu halten. Für die Sommersaison 2015 wird der Radius erweitert. Es geht hinaus in die Region.

Archivfoto: Veranstalter

Bendorf. Rheinland-Pfalz ist reich an Geschichte, an Legenden, an Sagen und an Helden. Als Auftragswerk von Autorin Silke Dutz für die „Festspiele am Rheinblick“ geschrieben, zeigt das Theaterstück die schillerndsten Personen deutscher Rheinromantik und berühmte Rheinland-Pfälzer, die besonders durch Mythen und Legenden zu Weltruhm gelangten. Die Bühne am Rheinblick wird zum Klassentreffen bekannter Gestalten aus märchenhafter Zeit.

Angefangen bei der liebreizenden Loreley bis hin zu Graf von Epstein, dem Herrn über Burg Braubach, streift das Stück den berühmten Nibelungen Siegfried und den Drachen Fafnir. Schließlich führt ein Schlenker zum Mäuseturm von Bingen und Bischof Hatto. Das Stück beleuchtet außerdem die kriminelle Karriere des Schinderhannes, der seinem Ruf als Robin Hood vom Hunsrück mehr als gerecht wurde. Legenden müssen im historischen Sinne nicht wahr sein. Das macht den Reiz des Stückes aus, das mit Fiktion und künstlerischer Freiheit spielt.

Den Besuchern wird ein Theaterstück geboten, bei dem sie Protagonisten auf der Bühne erleben, die sich in ihren Legenden-Leben niemals zu Gesicht bekamen. Ein heldenhafter Theaterabend in Kombination mit Geschichte in Geschichten, dargeboten vom Schauspielensemble „Die Findlinge“. Das Schauspielensemble spielt in einer siebenköpfigen Besetzung und zeigt fast doppelt so viele Figuren aus dem Bereich Helden und Legenden. Das Stück mit dem Titel „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ feiert am 25. Juli Premiere. Weitere Aufführungen: 26./31. Juli sowie am 07./14./ 15./ 16. August.
Karten bei freier Platzwahl: Vorverkauf: 12 Euro/Abendkasse: 14 Euro. VVK: Bendorfer Buchladen am Kaufland | Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79) | Telefon 02622-14564 | Email: kulturforum-bendorf@t-online.de | www.kulturforum-bendorf.de.



Buch: Silke Dutz I Regie: Stefan Bau I Regieassistenz: Christane Brühl I Bühnenbild und Kostüme: Renate Steinkamp.
Besetzung: Michael Antrac, Stefan Bau, Christiane Brühl, Richard Ellis, Tina Esch, Thomas Krämer, Verena Schimmel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

RV Kurtscheid erwartet EM- und DM-Teilnehmer

Der Reitverein Kurtscheid (RVK) ist Gastgeber der diesjährigen Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz im ...

Illegaler Hundetransport mit rumänischen Welpen

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 10. Juli um 10.10 Uhr konnte ein rumänisches Gespann auf der Bundesautobahn ...

Wiedtal Wandertag mit geführten Wanderungen

Am Sonntag, 23. August findet der diesjährige „Wiedtaler Wandertag“ statt. Start der Wanderungen ist ...

Azubis aus Neuwied gehören zu Deutschlands besten Energie-Scouts

Ihr Projekt hat auch in Berlin überzeugt: Die Energie-Scouts der Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG aus ...

Werbung