Werbung

Nachricht vom 13.07.2015    

Mit allen Sinnen erleben - Kita weihte Barfußpfad ein

Kinder erleben ihre Umwelt in erster Linie mit den Sinnen. Deshalb ergriffen die Erzieher und der Elternausschuss der Kindertagesstätte Puderbach die Initiative und bauten auf dem Außengelände einen Barfußpfad, der Sonntag, 13. Juli, im Rahmen des Sommerfestes durch Verbandsbürgermeister Volker Mendel eröffnet wurde.

Die Kinder der Kindertagesstätte Puderbach sangen zur Eröffnung ihres neuen Barfußpfades ihr Sommerfest-Lied. Fotos: Eva Klein

Puderbach. Die Idee, einen Sinnespfad als Lernort für die sonst oft in dieser Beziehung vernachlässigten Füße zu bauen, hatte Melanie Dege schon länger, jedoch fehlte dazu bislang die Zeit. „Besonders der Initiative der Eltern des Elternausschusses, die tatkräftig bei den Arbeiten mithalfen, ist es zu verdanken, dass unsere Kinder nun einen so tollen Barfußpfad auf dem Außengelände haben“, lobt die Kindertagesstätten-Leiterin.

Die verschiedenen Felder sind teils dauerhaft, mit in Beton eingefassten Kieseln oder Murmeln, befüllt und bestehen zum anderen Teil aus losen Materialien, Sand oder Rindenmulch, der bei Bedarf auch ausgewechselt werden kann. „So können wir den Pfad auch den Jahreszeiten anpassen. Im Herbst können wir Blätter und Kastanien mit einbauen, im Frühling Blüten“, erklärt Dege weiter.

Passend zum Sommerfest, das in diesem Jahr unter dem Motto “Fest der Sinne“ steht, wurden auf dem Außengelände verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Kinder ihre Sinne testen konnten. Es mussten Düfte erraten werden, in kleinen Döschen rappelte und raschelte es und ganz Mutige konnten ihre Geschmacksrezeptoren mit Radieschen und Zitronen testen. Trotz des einsetzenden Regens waren viele Eltern und Kinder der Kindertagesstätte gekommen und ließen sich von den Wetterbedingungen nicht beirren – das Fest wurde kurzerhand in die Räume der Kita verlegt.



Volker Mendel oblag die Ehre, sich als Erster der Schuhe und Socken zu entledigen und den Barfußpfad einzuweihen. Eine interessante Erfahrung für den VG-Bürgermeister, der zum ersten Mal einen solchen Pfad betrat. „Für die Kinder ist das eine lehrreiche und auch spannende Erfahrung, die mit Sicherheit großen Anklang finden wird“, erläuterte Mendel. Dies bewiesen dann auch die Kinder, die mit großer Begeisterung ihren neuen Sinnespfad in Beschlag nahmen. (EK)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


135 Jahre Chorgesang in Meinborn gefeiert

Seit 1880 wird in Meinborn gesungen. Am Wochenende vom 11. bis 13. Juli feiert der Chor ausgiebig seinen ...

Motocross Rennen in Wissen

Es gab eine längere Pause bei den einst legendären Motocross Rennen in Wissen. Zum 30-jährigen Vereinsjubiläum ...

Sommerfest - Breedschesklepper feiern an der Eintrachthütte

Am Samstag, dem 18. Juli lädt die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber alle Mitglieder und Freunde ...

Über Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Langjährige Mitarbeiter, erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen: Sie standen im Mittelpunkt einer Feierstunde ...

Feuerwehr-Landesmeisterschaften zu Gast im Westerwald

Am Wochenende vom 10. bis 12. Juli sah Ruppach-Goldhausen rot, denn die Landesmeisterschaften der Feuerwehren, ...

Uwe Langnickel - 50 Jahre Kunstschaffen

Seit 50 Jahren ist Uwe Langnickel als Künstler aktiv und schafft Werke der unterschiedlichsten Art. Die ...

Werbung