Werbung

Nachricht vom 12.07.2015    

Empfang der Wirtschaft beim Geburtstagskind Solvay

Der diesjährige Empfang der Wirtschaft im Kreis Neuwied fand bei der Firma Solvay in Bad Hönningen statt. Das Unternehmen feierte am Wochenende vom 10. bis 12. Juli sein Firmenjubiläum. Seit 125 Jahren gibt es nun das Unternehmen in der Stadt am Rhein.

Werkleiter Uwe Klee stellt das Unternehmen Solvay vor. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Bevor der Empfang offiziell startete, hatten die geladenen Gäste die Möglichkeit an einem Rundgang durch das weitläufige Werksgelände teilzunehmen. Die Begrüßung des Empfangs nahm der Vorsitzende Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Rudolf Röser aus Großmaischeid, vor. Er konnte eine ganze Reihe prominenter Gäste aus Politik und Wirtschaft des Kreises Neuwied begrüßen.

Der Geschäftsführer und Werkleiter der Firma Solvay, Uwe Klee, gab einen Überblick über das Unternehmen und einen Abriss über die Geschichte Solvays. „125 Jahre sind in einer auf Effizienz ausgerichteten und schnelllebigen Wirtschaft bemerkenswert und nicht selbstverständlich“, meinte Klee. Er berichtete, dass das Chemieunternehmen nicht nur gute Zeiten erlebt hat.

Klee erläuterte, dass sich das Werk schon frühzeitig an die Märkte angepasst habe. Es wurden neue Einsatzgebiete für die Klassiker Barium- und Strontiumcarbonat erschlossen und innovative Produkte entwickelt. Einen Beweis der Innovation konnten die Gäste im Modell sehen. „Nachhaltigkeit bestimmt unser Handeln und unsere Zukunft. Deshalb ist Solvay auch Technologiepartner und Hauptsponsor des Solarfliegers Solar Impulse, mit dem André Borschberg und Bertrand Piccard zurzeit die Welt umrunden – und zwar ohne einen Tropfen Treibstoff, nur mit Sonnenenergie“, verkündete Uwe Klee, sichtlich stolz.



Solvay hatte ein acht Meter großes Modell des Flugzeuges aufgebaut. In dem Flugzeug stecken insgesamt 13 Produkte von Solvay, wie zum Beispiel das Treibmittel für die Isolierung des Cockpits, ein Elektrolyt, der die Ladekapazität der Akkus deutlich verbessert oder einen besonders leichter Spezialkunststoff, der Metall ersetzt. Dadurch ist das Flugzeug sehr leicht und energieeffizient.

Als Gastredner war Professor Dr. Georg Schwedt gekommen. Er ist Chemiker und Autor zahlreicher Bücher zur Alltagschemie. In seinem Vortrag brachte er den rund 200 Gästen die Alltagschemie sehr anschaulich näher. Peter Hack, dem IHK-Beiratsmitglied für den Landkreis Rheinland-Pfalz war es vorbehalten, die Schlussworte zu sprechen.

Im anschließenden Beisammensein gab es die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Hiervon wurde regen Gebrauch gemacht. (woti)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Nicht nur für Hundefans war es ein tolles Wochenende am 11. und 12. Juli bei den deutschen Hundefrisbee-Meisterschaften ...

"Und sie bewegt dich noch" - Reminiszenz an Hanns-Dieter Hüsch

Schönstes Grillwetter hielt über fünfzig Besucher am Samstagabend, 11. Juli nicht vom Besuch des Alten ...

Tag der offenen Gemeinde in Kurtscheid

Tag der offenen Tür ist nichts Außergewöhnliches. Aber wie sieht ein Tag der offenen Gemeinde aus. Die ...

Neuwied lädt zum zwölften Französischen Markt ein

Im Urlaub ist immer alles ganz anders. Es riecht zum Beispiel nach frischen Flammkuchen, man nimmt sich ...

In den Sommerferien das BiZ entdecken

Die Sommerferien beginnen in Kürze – eine gute Zeit für einen Besuch im Berufsinformationszentrum (BiZ) ...

Weg- und Straßenränder sind wichtige Lebensräume

Derzeit stehen viele Straßen- und Wegränder in voller Blüte. Sie bieten den Menschen einen reizvollen ...

Werbung