Werbung

Nachricht vom 12.07.2015    

Empfang der Wirtschaft beim Geburtstagskind Solvay

Der diesjährige Empfang der Wirtschaft im Kreis Neuwied fand bei der Firma Solvay in Bad Hönningen statt. Das Unternehmen feierte am Wochenende vom 10. bis 12. Juli sein Firmenjubiläum. Seit 125 Jahren gibt es nun das Unternehmen in der Stadt am Rhein.

Werkleiter Uwe Klee stellt das Unternehmen Solvay vor. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Bevor der Empfang offiziell startete, hatten die geladenen Gäste die Möglichkeit an einem Rundgang durch das weitläufige Werksgelände teilzunehmen. Die Begrüßung des Empfangs nahm der Vorsitzende Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Rudolf Röser aus Großmaischeid, vor. Er konnte eine ganze Reihe prominenter Gäste aus Politik und Wirtschaft des Kreises Neuwied begrüßen.

Der Geschäftsführer und Werkleiter der Firma Solvay, Uwe Klee, gab einen Überblick über das Unternehmen und einen Abriss über die Geschichte Solvays. „125 Jahre sind in einer auf Effizienz ausgerichteten und schnelllebigen Wirtschaft bemerkenswert und nicht selbstverständlich“, meinte Klee. Er berichtete, dass das Chemieunternehmen nicht nur gute Zeiten erlebt hat.

Klee erläuterte, dass sich das Werk schon frühzeitig an die Märkte angepasst habe. Es wurden neue Einsatzgebiete für die Klassiker Barium- und Strontiumcarbonat erschlossen und innovative Produkte entwickelt. Einen Beweis der Innovation konnten die Gäste im Modell sehen. „Nachhaltigkeit bestimmt unser Handeln und unsere Zukunft. Deshalb ist Solvay auch Technologiepartner und Hauptsponsor des Solarfliegers Solar Impulse, mit dem André Borschberg und Bertrand Piccard zurzeit die Welt umrunden – und zwar ohne einen Tropfen Treibstoff, nur mit Sonnenenergie“, verkündete Uwe Klee, sichtlich stolz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Solvay hatte ein acht Meter großes Modell des Flugzeuges aufgebaut. In dem Flugzeug stecken insgesamt 13 Produkte von Solvay, wie zum Beispiel das Treibmittel für die Isolierung des Cockpits, ein Elektrolyt, der die Ladekapazität der Akkus deutlich verbessert oder einen besonders leichter Spezialkunststoff, der Metall ersetzt. Dadurch ist das Flugzeug sehr leicht und energieeffizient.

Als Gastredner war Professor Dr. Georg Schwedt gekommen. Er ist Chemiker und Autor zahlreicher Bücher zur Alltagschemie. In seinem Vortrag brachte er den rund 200 Gästen die Alltagschemie sehr anschaulich näher. Peter Hack, dem IHK-Beiratsmitglied für den Landkreis Rheinland-Pfalz war es vorbehalten, die Schlussworte zu sprechen.

Im anschließenden Beisammensein gab es die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Hiervon wurde regen Gebrauch gemacht. (woti)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       


Kommentare zu: Empfang der Wirtschaft beim Geburtstagskind Solvay

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

IHK Neuwied bietet digitalen Rechtsanwaltssprechtag für Existenzgründer an

Neuwied. Im Vorfeld einer Existenzgründung tauchen verschiedene Fragen auf, die genau betrachtet werden sollten. Hierzu zählt ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Ingelbach. Das Turnier wurde schon zum dritten Mal im Westerwald ausgetragen. Veranstalter waren die „Disc Dogsaltenkirchen“ ...

"Und sie bewegt dich noch" - Reminiszenz an Hanns-Dieter Hüsch

Puderbach. Jürgen Kessler, Leiter des Deutschen Kabarettarchivs, nahm für die Produktion des Stücks ein Jubiläum zum Anlass. ...

Tag der offenen Gemeinde in Kurtscheid

Kurtscheid. Am Samstag, den 11. Juli hatte der Kurtscheider Bürgermeister Ferdi Wittlich alle Bürger zu einem Tag der offenen ...

Neuwied lädt zum zwölften Französischen Markt ein

Neuwied. Bereits zum zwölften Mal weht am 25. und 26. Juli die Tricolore über dem Marktplatz. Rund 60 verschiedene Händler ...

In den Sommerferien das BiZ entdecken

Neuwied. In farblich markierten Themeninseln finden Gäste schnell die Informationen, die sie suchen: „Ausbildung und Studium“ ...

Weg- und Straßenränder sind wichtige Lebensräume

Region. In bunten Farben und voller Leben präsentieren sich im Sommer so manche Weg- und Straßenränder in unserer Region. ...

Werbung