Werbung

Nachricht vom 12.07.2015    

Neuwied lädt zum zwölften Französischen Markt ein

Im Urlaub ist immer alles ganz anders. Es riecht zum Beispiel nach frischen Flammkuchen, man nimmt sich die Zeit für ein leckeres Essen und genießt dazu ein gut gekühltes Glas Chablis. Ein bisschen dieses Laissez-fairen-Lebensstil bringt am letzten Juli-Wochenende der Französische Markt in die Deichstadt.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Bereits zum zwölften Mal weht am 25. und 26. Juli die Tricolore über dem Marktplatz. Rund 60 verschiedene Händler preisen auf ihre unnachahmlich charmante Art exquisite Leckereien für Augen, Nase und Mund an. Da gibt es neben Weinen, Käse und Wurstwaren kleine Sünden in Form von Nougat, Biskuits, Oliven und Trockenfrüchten zu entdecken.

Neben den Schlemmereien für Zuhause, gibt es direkt vor Ort landestypische Gerichte wie Schnecken und Flammkuchen. Und dies ist nur eine kleine Auswahl der Verlockungen. Außerdem kann man an zwei Boule-Bahnen den französischen „Nationalsport“ entdecken und ausprobieren. Und wer das Frankreichgefühl nicht nur an diesem einen Wochenende erleben möchte, der kann mit jeder Menge Infomaterial zu zahlreichen Regionen und Städten Frankreichs seinen nächsten Urlaub planen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wieder ganz in Weiß erstrahlt am Samstag, 25. Juli, ab 17 Uhr der Kirchgarten an der Marktkirche beim Diner en blanc. Plätze können ab sofort unter 02631 802 279 oder per E-Mail unter maerkte@neuwied.de reserviert werden. Das Dach der Marktkirche Neuwied ist undicht und für die Reparatur wird jede Hilfe benötigt. Um sich mit der Kirchengemeinde solidarisch zu zeigen, da diese seit Jahren das Areal für das Diner en blanc zur Verfügung stellt, wird dieses Jahr erstmals ein „Sitzgeld“ in Höhe von zwei Euro pro Person erhoben. Diese werden komplett für die Sanierung des kaputten Dachs verwendet.

Der Französische Markt ist am Samstag, 26. Juli, von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 27. Juli, von 11 bis 18 Uhr geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neuwied lädt zum zwölften Französischen Markt ein

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Neuwied. Bisher haben sich schon mehr als 200 Radelnde in mehr als 25 Teams registriert. "Egal ob mit Freunden, Verwandten, ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Isenburg. Am Samstag (3. Juni) ereignete sich gegen 15.22 Uhr auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Empfang der Wirtschaft beim Geburtstagskind Solvay

Bad Hönningen. Bevor der Empfang offiziell startete, hatten die geladenen Gäste die Möglichkeit an einem Rundgang durch das ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Ingelbach. Das Turnier wurde schon zum dritten Mal im Westerwald ausgetragen. Veranstalter waren die „Disc Dogsaltenkirchen“ ...

"Und sie bewegt dich noch" - Reminiszenz an Hanns-Dieter Hüsch

Puderbach. Jürgen Kessler, Leiter des Deutschen Kabarettarchivs, nahm für die Produktion des Stücks ein Jubiläum zum Anlass. ...

In den Sommerferien das BiZ entdecken

Neuwied. In farblich markierten Themeninseln finden Gäste schnell die Informationen, die sie suchen: „Ausbildung und Studium“ ...

Weg- und Straßenränder sind wichtige Lebensräume

Region. In bunten Farben und voller Leben präsentieren sich im Sommer so manche Weg- und Straßenränder in unserer Region. ...

Eine ganze Reihe Straftaten am Wochenende in Neuwied

Neuwied. In der Nacht zum Freitag wurde ein in der Marktstraße abgestellter silberner PKW Mercedes beschädigt. Bislang Unbekannte ...

Werbung