Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61015 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Sport | Nachricht vom 21.04.2016
Volljährig ist er noch nicht, sein erstes Jahrzehnt hat er fast geschafft: Der Windhagener Marathon wird demnächst zehn Jahre alt. Die Sportveranstaltung zwischen Köln und Koblenz lockt seit einem Jahrzehnt Lauf- und Radbegeisterte aus nah und fern an. Realisiert wurde das Projekt vor elf Jahren mit Unterstützung des SV Windhagen und der Verbandsgemeinde Asbach zugunsten der Windhagener Aktionsgruppe Kinder in Not.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2016
Seit April tritt die Mittelstandsförderung des Landkreises Neuwied mit neuem Namen und neuem Aussehen an die Öffentlichkeit. Aus der Mittelstandsförderung wurde nach mehr als 20 Jahren die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied. Was gleich bleibt, ist die Kernaufgabe der Wirtschaftsförderung: Unternehmen zu fördern und sie bei der Modernisierung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2016
Das Bundesumweltministerium fördert mit 108.000 Euro ein Pilotprojekt innovativer Schneidtechnologie für hochfeste Werkstoffe. Der energie- und zeitaufwendige Zuschnitt hochfester Werkstoffe wie Stein, Keramik und Metall ist bislang mit problematischen Emissionen verbunden.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2016
Der Burschenverein 1881 Segendorf feiert sein 135-jähriges Jubiläum gemeinsam mit der Pfingstkirmes unter dem Motto „DAS Alles ist SEGENDORF – DAS Alles sind WIR“. Die Kirmes in Segendorf beginnt für die Burschen und ihre Maimädchen in diesem Jahr schon am Freitag, den 13. Mai. Grund dafür ist das 135-jährige Jubiläum des Vereins.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2016
In seiner Funktion als Vorsitzender führte Norbert Klein in gewohnt souveräner Art den Männergesangverein durch die Jahreshauptversammlung. Die einmalige Vorverlegung des Gesangstrainings an diesem Abend ermöglichte es insgesamt 26 Mitgliedern an der Versammlung teilzunehmen.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2016
Die Vorstände der Kleinmaischeider Vereine kamen kürzlich zusammen, um über die Verwendung der Erlöse aus den Veranstaltungen „Adventsfeier im Lichterglanz“ 2013 und 2015 zu befinden.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2016
In Windhagen trafen sich alle Altersklassen und Spielstärken zum gemeinsamen Training, wobei in diesem Jahr das Hauptaugenmerk auf das Fahrtraining gelegt wurde, wofür aus Hannover extra Toni Dittmar angereist war, der in allen Gruppen das Fahr- und Schlagtraining im Rollstuhl leitete.
Region | Nachricht vom 20.04.2016
Vertreter von Politik und Feuerwehr kamen in der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied (LES) zusammen, um einen Kooperationsvertrag zu unterzeichnen, der die Einführung eines neuen Schulfachs besiegelt. Ab dem nächsten Schuljahr gibt es das Fach „Feuerwehrtechnische Grundausbildung“. Es bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, hautnah zu erfahren, was es heißt, bei der Feuerwehr zu arbeiten.
Region | Nachricht vom 20.04.2016
Wie kann das Kreisjugendamt Neuwied die Hilfen, die Eltern für die Erziehung ihrer Kinder bekommen, noch effektiver einsetzen? Und wie wäre dies zu evaluieren? Mit diesen Fragen befassen sich elf Studierende des Master-Studiengangs „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Forschung und Entwicklung in Organisationen“ der Universität Koblenz-Landau in einem Forschungsprojekt unter der Leitung von Professor Dr. Christian Schrapper.
Region | Nachricht vom 20.04.2016
Fünf Hybridbusse mit kombiniertem Elektro- und Dieselantrieb sorgen zwischen Neuwied und Bendorf ab Mai für bessere Luft und eine bessere Fahrt. Am Dienstag, den 19. April hat die Firma Zickenheiner am Mini-ZOB in Neuwied die umweltschonenden Fahrzeuge vorgestellt, die fast 30 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen, weniger Schadstoffe ausstoßen und weniger Lärm verursachen.
Region | Nachricht vom 20.04.2016
Kürzlich fand im DRK Ortsverein Engers ein Ausbildungstag der Schnelleinsatzgruppen des DRK im Landkreis Neuwied statt. Über 50 Helfer aus dem Kreis Neuwied nahmen an der Veranstaltung teil. Schwerpunkt dieses Tages war die jährliche Unterweisung in die Unfallverhütungsvorschriften und das Thema Digitalfunk.
Region | Nachricht vom 20.04.2016
Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der Musik: „Wenn ein Zoo ein Konzert veranstaltet, dann hat das natürlich auch einen tierischen Hintergrund“, schmunzelt Zoodirektor Mirko Thiel.
Region | Nachricht vom 19.04.2016
Am 23. April führt die Fa. Xeltix, Berlin einen Extrem-Hindernislauf in Bad Hönningen durch. Der Lauf beginnt und endet im Bereich Bad Hönningen, Rheinwiesen in Höhe des Apolloniahäuschen und führt durch die Kiesgrube Loth und das angrenzende Waldgebiet.
Region | Nachricht vom 19.04.2016
Die rheinland-pfälzische Naturschutzinitiative verstärkt ihre Arbeit in Nordrhein-Westfalen und im Dreiländereck und wird Mitglied der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU). Dies geschieht mit Blick auf das Wildenburger Land, das Ökosystem Sieg und das FFH-Gebiet Unkel/Asberg.
Region | Nachricht vom 19.04.2016
Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Springkrauts im Aubachtal laufen seit einigen Jahren mit beachtlichen Ergebnissen. Um diesen erfolgreichen Weg weiterhin zu unterstützen, hat die Kreisverwaltung Neuwied nun den Landwirten Thomas Neumann und Arno Kroll eine Motorsense und Saatgut zur Verfügung gestellt. Hallerbach bedauert fehlende Unterstützung durch das Land.
Region | Nachricht vom 19.04.2016
Kinder der ersten bis vierten Klasse der Astrid- Lindgren- Grundschule Rheinbrohl haben in der Bastel-AG der Ganztagsschule in altersgemischten Zweierteams sieben Nistkästen gebaut. Gemeinsam mit Förster Oliver Müller wurden sie schließlich auf dem Beulenberg rund um die Waldschule aufgehängt. Ein ganz besonderer Nistkasten, ausgestattet mit einer Infrarotkamera bekam seinen Platz auf dem Schulgelände.
Region | Nachricht vom 19.04.2016
Die Westerwaldbahn hat im Jahr 2006 die ehemalige Strecke Altenkirchen nach Selters von der Deutschen Bahn übernommen und reaktiviert. Die Gesellschaft fährt Gütertransporte auf dieser Strecke. Neben Kunden in Neitersen, Puderbach und Raubach mit geringem Güteraufkommen werden hauptsächlich Stahlcoils für die Firma Schütz in Selters gefahren.
Region | Nachricht vom 19.04.2016
Die Nachricht erreichte die Redaktion des NR-Kuriers am Dienstag, den 19. April. Andrea Bauer war beim Forstamt Dierdorf beschäftigt und dort als Försterin zuständig für die Umweltbildung. Sie hat in ihrer Laufbahn ganz viele Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene inszeniert, durchgeführt und geleitet.
Sport | Nachricht vom 19.04.2016
Zum sechsten Mal geht es in der Dreifeldsporthalle Windhagen im Tischtennis um den heiß umkämpften „Windhagen Open Pokal“ und um viele weitere Sachpreise. Für Hobby- und Vereinsspieler werden auch dieses Jahr wieder einige interessante Neuerungen angeboten. Jetzt anmelden.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2016
Unter diesem Motto fand die „Abriss-Party“ im Food Hotel Neuwied statt. Diese läutete den Beginn des Umbaus für das neue Food Hotel Inn ein. Es werden rund drei Millionen Euro investiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2016
Die Tafel Puderbach, die die Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach versorgt, kann sich über eine Spende von 1.000 Euro freuen. Diesen Betrag spendeten die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach. Der Betrag ist ein Teil des Überschusses aus der letzten gemeinsamen Gewerbeschau.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2016
Die Qualitätsrinder aus dem Westerwald sind weit über dessen Grenzen hinaus bekannt und beliebt – landen aber nur selten in der heimischen Kühltheke. Unter der Dachmarke „Wir Westerwälder“ – einer Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises – sollen nun die Direktvermarkter mit Gastronomen und Metzgern an einen Tisch gebracht werden.
Vereine | Nachricht vom 18.04.2016
Es war Einiges los an diesem Wochenende im Feldkircher Ortsteil Hüllenberg. Am Samstag, den 16. April wurde bereits am frühen Morgen begonnen das Festzelt für die anstehenden Veranstaltungen Tanz in den Mai und das Highlight, das Burschenfest vom 6. bis 8. Mai, aufzubauen.
Vereine | Nachricht vom 18.04.2016
Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ruft im Rahmen des Projekts „Alte Handys für die Havel“ dazu auf, defekte Handys für einen guten Zweck zu spenden. Die Handys werden wieder aufbereitet oder dem Recycling zugeführt. Die Aktion trägt damit zum Ressourcen- und Umweltschutz sowie gleichzeitig zur Finanzierung des größten Fluss-Renaturierungs-Projekts in Europa bei, der Renaturierung der Havel in Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Sport | Nachricht vom 18.04.2016
Die Xletix Challenge Rhein-Main 2016 ist eine touristisch wertvolle Veranstaltung, weiß Detlef Odenkirchen, Leiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sehr zu schätzen. Es sind neue Kundenpotentiale für unsere herrliche Rheindestination.
Region | Nachricht vom 18.04.2016
Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen" am 11. Mai um 18 Uhr in der VHS Neuwied. Einsamkeit ist oft ein Auslöser für Depressionen. Depressionen gehören neben dementiellen Erkrankungen zu den häufigsten psychischen Störungen im höheren Lebensalter. Zudem steigt laut einiger Statistiken das Suizidrisiko mit zunehmendem Alter, insbesondere bei Männern, drastisch an.
Region | Nachricht vom 18.04.2016
24 Jahre, fünf Gänge, zehn Personen, zweieinhalb Stunden Zeitaufwand. Die „Strünzer Köche“ aus Linz stellen eindrucksvoll in Können unter Beweis Am Samstag, den 16. April demonstrierten zehn „Strünzer Köche“ aus Linz am Rhein in der Lehrküche der katholischen Kirche eindrucksvoll ihre Fähigkeit, mehrgängige Menüs in Teamarbeit mit hervorragendem Geschmack zu bereiten.
Region | Nachricht vom 18.04.2016
Modern, effizient und sicher: Die Syna GmbH rüstete in den vergangenen Wochen auf dem Marktplatz in Dierdorf 17 Leuchten auf moderne energiesparende Beleuchtungstechnik um. Mit der modernen und gleichzeitig effizienten Aufrüstung spart die Gemeinde langfristig hohe Wartungs- und Reparaturkosten der alten, bereits anfälligen Koffer- und Kugelleuchten und schont zudem die Umwelt.
Region | Nachricht vom 18.04.2016
Bereits am 14. April, kurz nach 23 Uhr, ereignete sich in der Schlossstraße von Neuwied eine Messerstecherei, bei der ein 40-jähriger Mann aus Neuwied zunächst lebensgefährlich verletzt worden war. Er musste mit einem Stich in der Lunge auf die Intensivstation eines Neuwieder Krankenhauses gebracht werden und ist zwischenzeitlich außer Lebensgefahr.
Region | Nachricht vom 18.04.2016
Die Neuwieder drücken der Stadtverwaltung die Daumen, damit die Bewerbung um die Landesgartenschau 2022 Erfolg hat. So jedenfalls der Eindruck während der zweitägigen Präsentation des Bewerbungskonzeptes auf dem Gartenmarkt. Der zentrale Bushaltepunkt (Mini-ZOB) in der Marktstraße war kurzerhand umgestaltet worden in ein Info-Center zur Landesgartenschau.
Region | Nachricht vom 18.04.2016
In seiner Sitzung am Montag, den 18. April hat der Kreistag den ersten Beigeordneten des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach, für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt. Es gab keinen Gegenkandidaten und nur eine Gegenstimme bei zwei Enthaltungen.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Mit einem Großaufgebot an Polizeikräften wurden Verkehrsteilnehmer am Samstagabend, den 16. April im Neuwieder Stadtteil Niederbieber konfrontiert. Die Polizei hatte alle Zufahrten rund um ein Clubhaus eines örtlichen Rockerclubs hermetisch abgeriegelt.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Im Rahmen der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz wurden 650 Meisterbriefe in einem feierlichen Rahmen überreicht. In 25 Berufen wurde die Meisterprüfung abgelegt, die Besten erhielten ihre Urkunden auf der Bühne.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Ein 29-jähriger Wohnsitzloser steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, dem 16. April in Engers von einem Hinterhof einen nicht zugelassenen PKW Peugeot gestohlen zu haben; die Ermittlungen hierzu dauern an. In der Folge ergaben sich noch mehrere Straftaten.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Zahlreiche kleinere und größere Belange der Neuwieder Bürger beschäftigten die Polizei am Wochenende vom Freitag bis Sonntagmorgen, den 17. April. In insgesamt 56 registrierten Einsätzen war alles vorhanden. Ein kleiner Überblick mit was die Polizei sich alles befassen muss.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Im Berichtszeitraum vom Freitag bis Sonntag, den 17. April ereigneten sich insgesamt zwölf Verkehrsunfälle, bei denen ein geschätzter Gesamtsachschaden von 21.500 Euro entstand. Durch Zeugen konnten insgesamt drei Unfallfluchten geklärt werden.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
„An der Sanierung der Burgruine Ehrenstein wird sich der Bund mit 70.000 Euro beteiligen. Aufgrund glücklicher Umstände kann der Bund schon jetzt die Mittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm zusichern“, teilt Erwin Rüddel mit.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
MarktFrisch“ kommt am 19. April nach Neuwied, ein Kochduell mit frischen Produkten. Der Neuwieder Luisenplatz wird zum Drehort: Am Dienstag, dem 19. April, zeichnet das SWR Fernsehen dort zwischen zehn und 13 Uhr eine neue Folge der Sendung „MarktFrisch“ auf.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus wurden am Wochenende 15., 16. und 17. April insgesamt sieben Einbrüche oder Einbruchsversuche gemeldet. Die Polizei bittet um Aufmerksamkeit in der Nachbarschaft.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Die Polizei Straßenhaus hatte sich mit drei verschiedenen Unfällen zu beschäftigen. Ein LKW der im Graben gelandet war und eine Vollsperrung der B 256 erforderlich machte, alkoholisiert in den Gegenverkehr geraten und ebenfalls alkoholisiert Schranke beschädigt und weitergefahren.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Einen solch begeisternden Abend haben die Bewohner des Aubachdorfes schon lange nicht mehr erlebt. Der Gesangverein Oberbieber veranstaltete in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule ein Konzert unter dem Motto „Bella Italia“ und erntete tosenden Applaus und Standing Ovations von den Zuhörern in der ausverkauften Halle, die dem Anlass entsprechend auf Italienisch getrimmt war.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Am frühen Sonntagmorgen, 17. April, gegen 2:15 Uhr, wurde ein Feuer in Urbach, Zum Strandbad gemeldet. Nach der Situation, die vor Ort vorgefunden wurde, geht die Polizei derzeit von Brandstiftung aus. Verletzt wurde niemand. Das mit alarmierte DRK brauchte nicht einzugreifen.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Am Wochenende des 16. und 17. April fand in der Neuwieder Innenstadt der jährliche Gartenmarkt statt. Die Langendorfer Straße verwandelte sich bei Sonnenschein in ein blühendes Paradies aus Pflanzen und stilvoller Dekoration.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Die von Bürgermeister Otto Neuhoff ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Dialog" wird mit dem örtlichen Einzelhandel fortgesetzt. Am Mittwoch, 27. April, um 19.30 Uhr sind alle Einzelhändler aus Bad Honnef in den Ratssaal, Rathausplatz 1, eingeladen, um mit dem Bürgermeister die Gelegenheit zur Diskussion über das Thema des Online-Handels zu nutzen.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Das Heilpädagogisch Therapeutisches Zentrum gGmbH (HTZ) Neuwied sowie die Kreisverwaltung Neuwied konnten Dr. med. Andreas Oberle, Ärztlichen Direktor des Pädiatrie Sozialpädiatrischen Zentrums Olgahospital in Stuttgart als kompetenten Referenten gewinnen.
Region | Nachricht vom 17.04.2016
Lange haben sie für die Stadtverwaltung gearbeitet und zum Dienstjubiläum sowie Beginn der Altersrente gab es während einer Feierstunde ein Lob des Bürgermeisters: „Was die Stadtverwaltung Bad Honnef ausmacht, das sind ihre Mitarbeitenden", so Stadtchef Otto Neuhoff.
Sport | Nachricht vom 17.04.2016
Am Samstag, den 23. April startet der Reitverein Kurtscheid (RVK) mit einem Reitertag in die Turniersaison 2016. Im Vergleich zu den letzten Jahren findet der Wettbewerb auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in diesem Jahr mit inklusiver Ausrichtung statt.
Vereine | Nachricht vom 17.04.2016
Im Bürgerhaus Block fand die Jahreshauptversammlung des örtlichen Musikvereins, den Blocker Musikanten, statt. Nach der Begrüßung und Einleitung durch den alten und neuen Vorsitzenden, Carsten Reusch, wurde das abgelaufene Geschäftsjahr mit den verschiedenen Jahresberichten beleuchtet. Musikalischer Nachwuchs und Vereinsjubiläum standen im Fokus.
Vereine | Nachricht vom 17.04.2016
Zur Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverband Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder und die Physiotherapeutin Alina Senthoff von Reha Med begrüßen, die nicht nur in ihrem Vortrag praktische Tipps zur Erhaltung und Förderung von Beweglichkeit und Mobilität gab, sondern auch die Anwesenden gleich zum Mitmachen motivierte.
Kultur | Nachricht vom 17.04.2016
Das Jazzfestival in Neuwied mit internationalen Stars lockt jedes Jahr Fans aus ganz Deutschland an. Der Jazz!Chor Neuwied will mit eigenem Repertoire hier anknüpfen. Und zwar mit einer sommerlichen Matinee am Sonntag, 3. Juli, um 11 Uhr im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2016
Die Kirmes 2016 wirft Ihre ersten Schatten voraus. Am Freitag 22. April 2016 findet im Waldhotel in Dierdorf ab 20 Uhr die Kirmesjungenwahl 2016 statt. Auch das Programm der Kirmes 2016 vom 10. bis 13. Juni steht schon.
Region | Nachricht vom 16.04.2016
Kirsten Lehmkühler und Jennifer Lehmler können sich nun Realschullehrerinnen nennen. Mit sehr guten Leistungen schlossen sie ihre Referendarzeit mit dem zweiten Staatsexamen an der Realschule plus Puderbach ab.
Region | Nachricht vom 16.04.2016
Seit Anfang des Jahres ist das Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach online. Unter der Adresse www.familienportal-vgpuderbach.de haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich über die verschiedenen Angebote im Puderbacher Land zu informieren.
Region | Nachricht vom 16.04.2016
Der Kulturkreis Dierdorf, in Zusammenarbeit mit der Stadt, hatte zu einem Vortrag unter dem Titel: „Dierdorf früher – August Sander, Photograph mit Weltruhm aus dem Westerwald“ eingeladen. Sander hat auch in Dierdorf Spuren hinterlassen. Gabriele Conrad-Scholl, die Leiterin der SK Stiftung Kultur aus Köln war zu Gast und referierte über das Leben von August Sander
Region | Nachricht vom 16.04.2016
Am 23. April ist es soweit: drei Bands - drei Konzerte an einem Abend. In der Mehrzweckhalle in Dreikirchen gastieren drei Bands der Extraklasse: Vicky Unplugged aus Koblenz, Straight & dry Unplugged Music aus dem Westerwald und Time Machine……recycled aus Neuwied.
Vereine | Nachricht vom 16.04.2016
Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) hat bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung die Weichen für die Zukunft neu gestellt: Zukünftig reitet Jutta Spies als erste Vorsitzende der Vereinigung voran. Die Versammlung wählt Charles Peters zum Ehrenpräsidenten.
Vereine | Nachricht vom 16.04.2016
Kürzlich trafen sich 40 Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie der Bürgermeister und Gemeinderat, Gemeindearbeiter, Vereinsmitglieder vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach (VVVR), und die „Raubacher Dorfjugend“, bei schönem Wetter zur diesjährigen Dorf- und Flurbereinigung in der Gemarkung Raubach.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.04.2016
Mit der Eröffnung eines neuen Geschäftes in der Bad Hönninger Innenstadt wurde das Stadtbild durch ein Angebot für Babymoden erweitert. Ab sofort kann man im Baby-Second-Hand „Christina`s Kükennest“ gut erhaltene Kleinkinderkleidung zu günstigen Preisen erhalten.
Sport | Nachricht vom 16.04.2016
Am Montag, den 11.04.2016 fand das alljährliche Schulturnier im Bereich Handball in Puderbach statt. Unter insgesamt acht Grundschulmannschaften waren aus Neuwied zum Einen die Geschwister-Scholl – Schule sowie zwei Mannschaften der Sonnenlandschule vertreten.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2016
Einmal im Jahr ehren die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied ihre Jubilare sowie Mitarbeiter, die im Vorjahr in den Ruhestand gingen. 19 Mitarbeiter waren es in diesem Jahr beim Treffen im Heimathaus.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2016
Die „Grande Dame“ der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, eröffnet feierlich die 15. Westerwälder Literaturtage am Donnerstag, 28. April, 20 Uhr in der Stadthalle Montabaur und präsentiert ein Meisterstück des rabenschwarzen Humors.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Die Scham ist ein Gefühl der Verlegenheit oder der Bloßstellung. Sie zu erkennen, verstehen und kompetent mit ihr umgehen: Das war das Ziel des Seminars „Menschenwürde und Scham“, angeboten vom Mehrgenerationenhaus Neuwied speziell für Ehrenamtler.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Die Initiative der drei Landkreise AK, WW und NR „Wir Westerwälder“ stellt einen gemeinsamen Förderantrag zur Anschaffung von Elektroautos für die Fahrzeugflotten und für Ladesäulen in den Kommunen der Region. Am 6. Mai endet die Antragsfrist, es gibt bereits Interesse aus einigen Kommunen. Am Tag der Elektromobilität am 22. April gibt es viele Infos.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Am Samstag, dem 23. April findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen Wanderungen mit dem Forstamt Dierdorf erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem in den letzten Jahren alle Wälder in allen Stadtteilen erwandert wurden, geht es in diesem Jahr wieder den “Wienauer Teil“.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Die Werbegemeinschaft Bad Hönningen, die Fachabteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sowie die Bürgermeister der Stadt Bad Hönningen, Guido Job und der Verbandsgemeinde Michael Mahlert wollten mit einer Unterschriftenaktion auf die derzeitige Problematik aufmerksam machen, sodass die Personen-Fährverbindung zwischen beiden Orten wieder hergestellt werden sollte.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Die Anschlussarbeiten beginnen im Sommer, Kommunale Grenzen werden überwunden. Der Wasserliefervertrag zwischen der Stadt Bendorf und den Stadtwerken Neuwied ist unterzeichnet und damit in Kraft. Bereits im Sommer beginnen die Arbeiten für den Lückenschluss zwischen den beiden Netzen.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
„Die Integration der Flüchtlinge in Gesellschaft und Arbeitsmarkt ist auch für die Kommunen im Land eine große Herausforderung. Mit dem Projekt „Dialogbotschafter“ unterstützt die Landesregierung im Jahr 2016 die rheinland-pfälzischen Kommunen dabei, ehrenamtliche Integrationsmaßnahmen zu fördern und zu koordinieren.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung der Sprachbildung bei Kleinkindern war das Thema, mit dem sich 16 Tagespflegepersonen aus Bad Honnef während ihrer Fortbildung in der Gemeinschaftseinrichtung „Buntes Haus" beschäftigt haben.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Was sind die Voraussetzungen für den Wechsel vom Asylbewerberleistungsgesetz zum Jobcenter, wie ist die Leistungsgewährung dort organisiert, welche Rechte und Pflichten entstehen dort für den Leistungsempfänger? Diese und viele andere Fragen sollen im Dialog mit den Ehrenamtlichen beantwortet werden.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder sehr viele Erwachsene und Kinder am Gemeindeumwelttag. Pünktlich um 9 Uhr versammelten sich die Helfer an den Treffpunkten in den einzelnen Ortsteilen, um dann zu den unterschiedlichen Arbeitseinsätzen aufzubrechen.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Pfingstspektakel im Aubachdorf. Vom 13. bis 18. Mai herrscht in Oberbieber wieder einmal der Ausnahmezustand, wenn sich alles um die Pfingstkirmes dreht, nun schon zum 137. Mal veranstaltet. Das beginnt am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr, Einlass bereits um 19 Uhr, mit Rock am Aubach und der Rock-Mii-Party der Band „Pn8“.
Region | Nachricht vom 14.04.2016
AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagmorgen, den 14. April wurde der Brand eines Wohnhauses mit angeschlossenem Gastronomiebetrieb in Rheinbrohl gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand.
Region | Nachricht vom 14.04.2016
Am Donnerstagmorgen, den 14. April lief beim Amtsgericht Montabaur ein erstes Gerichtsverfahren gegen Gabi S. Im Prozess wurde ihr vorgeworfen Geldbeträge von 883.000 Euro unter Vortäuschung unrealistischer Zinserwartungen bei Kunden eingesammelt und diese um 266.000 Euro geprellt zu haben.
Region | Nachricht vom 14.04.2016
Am 13. April gegen 13.30 Uhr, lenken vier Jugendliche südländischen Aussehens, zwei Männer und zwei Frauen im Alter von circa 16 bis 20 Jahre, in der Hospitalstraße in Asbach eine 82 jährige gehbehinderte Frau, die mit ihrem Rollator unterwegs war, ab, in dem sie nach dem Weg fragen.
Region | Nachricht vom 14.04.2016
Schon seit vielen Jahren besuchen die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagesstätte in Oberhonnefeld-Gierend das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters und die DRK-Rettungswache.
Region | Nachricht vom 14.04.2016
Im Rahmen seiner Abiturarbeit organisierte Mervan Ergat, Spieler der 1. Mannschaft beim VfL Oberbieber ein Benefiz Cage Soccer Turnier für Flüchtlingskinder. Schnell war ihm klar, dass er die Einnahmen der Veranstaltung spenden möchte. Nach kurzer Überlegung fiel die Wahl auf den Kinderschutzbund in Neuwied.
Region | Nachricht vom 14.04.2016
Die Stadt Bad Honnef, die Bad Honnef AG und die Internationale Hochschule Bad Honnef-Bonn (IUBH) begrüßen das UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung und gründen das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“.
Vereine | Nachricht vom 14.04.2016
Der TC Rheinbrohl feiert den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisfest und lädt alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein. Am Sonntag, 24. April, haben alle Besucher der Anlage die Gelegenheit, die Attraktivität des Tennissports mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das Angebot des TC Rheinbrohl kennenzulernen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.04.2016
Am 28. April findet bundesweit wieder der Girls-Day - Mädchen-Zukunftstag statt. Die Neuwieder Arbeitsagentur geht auch in diesem Jahr mit einem umfangreichen Programm an den Start. Es sind noch Plätze frei.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.04.2016
In einem Schreiben an Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken forderte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, dass die Landesregierung von ihrem Ziel eines generellen Verbots der Anbindehaltung, Abstand nehmen müsse. Die Folgen eines Verbotes wären trotz des in Rheinland-Pfalz schon weit fortgeschrittenen Strukturwandels ein falsches Signal für die Grünlandbewirtschaftung in den Höhengebieten.
Sport | Nachricht vom 13.04.2016
Einen neuen Teilnehmerrekord konnte der 16. Deutsche Post Marathon Bonn vermelden. Für den Frühjahrsklassiker lagen insgesamt 13.560 Anmeldungen vor, was neuer Melderekord bedeutete. Unter den über 8000 Halbmarathonläufer befand sich auch Jendrik Graß vom Lauftreff Puderbach, der sich ganz gezielt auf dieses Laufevent vorbreitet hatte.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied gingen auf eine jugendpolitische Bildungsfahrt ins Ruhrgebiet. Dabei gefiel die Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Kultur natürlich der Besuch der "Zeche Zollverein", Weltkulturerbe der Unesco.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten südlich der Sahara zurückkehren. Bis zu einem halben Jahr verbringen sie dann bei uns im Brutgebiet. Hier sind sie auf die Gastfreundschaft des Menschen angewiesen, denn sonst können sich die abnehmenden Bestände nicht stabilisieren, so der NABU Rhein-Westerwald.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Sie sind die Heimat von Schlingnatter, Feuersalamander, Mauereidechse, Zippammer und Ödlandschrecke und bilden einen Lebensraum für viele Wärme liebende Tiere: Trockenmauern sind Biotope, die nicht nur die Landschaft prägen, sondern auch ganz besondere Lebensräume darstellen.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Grünabfall neben der Biotonne wird bei der regulären Biotonnenleerung ausschließlich über die offiziellen gebührenpflichtigen Abfallsäcke mitgenommen. Darauf weist die Abfallberatung aus gegebenem Anlass hin.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Worauf beim Kauf von Schultasche, Trolley oder Rucksack zu achten ist. Die richtige Schultasche zu finden – das ist gar nicht so einfach. Denn es gibt weitaus mehr zu berücksichtigen als nur die Optik. Damit der Schulranzen nicht nur gefällt, sondern auch sicher ist, sollten verschiedene Punkte beim Kauf und bei der Nutzung berücksichtigt werden.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Der Neuwieder Gartenmarkt überzeugt jedes Jahr durch Qualität und Vielfalt und lockt Besucherinnen und Besucher aus der Stadt und der gesamten Region an. Damit sie bequem über das Marktgelände bummeln können, werden an dem Wochenende einige Straßensperrungen erforderlich. Die großen Parkplätze und die Parkhäuser der City sind selbstverständlich ungehindert zu erreichen.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Aktion der Kooperationsinitiative „Wir Westerwälder“: Lust auf einen Tag mit brennenden Reifen, heulenden Motoren, knatternden Oldtimern und dem dröhnenden Signalhorn eines Seenotrettungskreuzers? Dann sind interessierte Familien und Jugendliche ab 12 Jahren bei der neuesten Aktion der Kreisjugendpflege richtig!
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Die Stadt ist von ihrem Konzept für die Landesgartenschau 2022 überzeugt - und will es auch überzeugend präsentieren. Daher stellt sie ihre Bewerbung am Wochenende, 16./17. April, beim Gartenmarkt in der Innenstadt einer sicher wieder großen Zahl von Besuchern vor.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Wie genau jagt ein Löwe seine Beute? Welche wilden Tiere sind vor unserer Haustüre heimisch? Und wie versorgt man eigentlich ein Zwergkaninchen wirklich artgerecht? Mit neuen Fragen und neuen Antworten freut sich das Team der Zooschule Neuwied auf zahlreiche Schulkinder, die mit ihren Klassen und Lehrkräften den Zoo als außerschulischen Lernort nutzen möchten.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Es ist die 37. Auflage des Deichstadtfestes. Und nach wie vor lockt die viertägige Open-Air-Fete Besucher aus der gesamten Region in die Neuwieder City. Dazu gibt`s wieder ein attraktives musikalisches Programm. Die Planungen haben längst begonnen, erste Künstler wurden verpflichtet.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Beim 25. Bad Honnefer Industriegespräch referierte Professor Dr. Lothar Harzheim, Adam Opel AG Rüsselsheim, im vollbesetzten Heraeus-Hörsaal des Physikzentrums Bad Honnef über die "Simulationsgestützte Optimierung von Bauteilen mit Hilfe der Wachstumsregel von Bäumen und Knochen - ein Beispiel angewandter Bionik".
Kultur | Nachricht vom 13.04.2016
Die Westerwälder Frauenverbände, ein Zusammenschluss von Vereinen, Verbänden und Initiativen, die im Westerwaldkreis von und für Frauen tätig sind, präsentieren in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises und dem Filmclub Westerwald e.V. eine Sonderausstellung mit dem Thema „Westerwälder Wohnkultur“.
Kultur | Nachricht vom 13.04.2016
„Mein Freund Harvey“ von Mary Chase ist am Dienstag, 28. Juni, 20.15 Uhr, bei den Rommersdorf Festspielen in Neuwied zu sehen. Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel bringt die Komödie unter der Regie von Adelheid Müther auf die Bühne im Englischen Garten.
Kultur | Nachricht vom 13.04.2016
Schnell sein, heißt es für Fans der A-cappella-Band MAYBEBOP. Das erste Konzert bei den Rommersdorf Festspielen am Mittwoch, 29. Juni, ist bereits ausverkauft und für das Zusatzkonzert am Donnerstag, 30. Juni, 19 Uhr, nimmt das Kontingent stetig ab.
Kultur | Nachricht vom 13.04.2016
Hans-Joachim Heist alias Gernot Hassknecht hat als festes Mitglied der „heute show“ mittlerweile Kultstatus erreicht. Mit seinem neuen Kabarettprogramm „ Das Hassknecht Prinzip – in zwölf Schritten zum Choleriker“ vermittelt er universell einsetzbare Tipps und Geschichten aus dem prallen Leben.
Kultur | Nachricht vom 12.04.2016
Kamera, Ton und Schnitt: Beim Filmworkshop des städtischen Kinder- und Jugendbüros in Zusammenarbeit mit dem Institut medien.rlp aus Mainz und der Realschule Plus Irlich konnten Mädchen und Jungs das Medium Film kennen lernen.
Kultur | Nachricht vom 12.04.2016
Im Hintergrund die historischen Mauern der Abtei Rommersdorf, rundherum der alte Baumbestand des Englischen Garten – könnte die Kulisse für „Der Name der Rose“ authentischer sein? Am Samstag, 2. Juli, 20.15 Uhr, spielt das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel im Rahmen der Rommersdorf Festspiele diesen Klassiker.
Kultur | Nachricht vom 12.04.2016
Die diesjährigen Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis bieten auch für den Nachwuchs wieder spezielle Veranstaltungen an. Den Auftakt macht das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel am Freitag, 1. Juli, um 17 Uhr mit Ronja Räubertochter.
Kultur | Nachricht vom 12.04.2016
Frühjahrseinstimmung mit Egerländermusik in Lederhose und Trachtendirndl. Die Egerländer-Besetzung des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr gastiert in Asbach. Der Erlös ist für die Kamillus Klinik Asbach bestimmt. Der Vorverkauf hat begonnen, jetzt Plätze sichern.