Werbung

Nachricht vom 10.09.2016    

Ijsselmeer-Manöver der Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Mit großem Getöse, der Schweren Artillerie würdig, ging es am Freitagabend, den 2. September in großer Zahl inklusive mehrere Manöverbeobachter mit dem Bus zum Ijsselmeer nach Holland. In Kampen lag das gemietete, mehr als 104 Jahre alte Segelschulschiff „Sudwester“ schon bereit, um die Kameraden gebührend aufzunehmen.

Fotos: privat

Linz. Der klassische Zweimastklipper war bereits beladen, mit ausreichend Essen und der nötigen Menge an geistiger Nahrung inklusive eines Wissenstests. Mit dem Entern des Schiffs und Verteilung der Mannschaft begannen die Vorbereitungen für drei Tage Intensivkurs auf See. Der Furier mit seinen Smutjes bereitete lecker Essen, um die nötigen Grundlagen für das kommende, anstrengende Programm zu schaffen.

Zuckerschlecken ist woanders und endet an der Ahoj-Tüte, hier wurde richtig hart trainiert, gearbeitet und bei hohem Wellengang mit mulmigem Magen auf schwankenden Planken der Witterung getrotzt. Tolles Erlebnis, belohnt mit sonnigen Momenten. Sonntags mit auslaufender Flut liefen wir wieder ein, mit großem Respekt vor den Leistungen früherer Seefahrergenerationen. Es war ein wirklich schönes Manöver, die Kameradschaft und der Teamgeist dieser Truppe sind beneidenswert.



Das Funken-Korps der Schweren Artillerie geht mit viel Elan in die kommende Karnevals-Session. Zur Einstimmung erfolgt am 8. Oktober in der Stadthalle Linz das 10te Oktoberfest ab 19 Uhr mit bayrischer Gaudi unter dem Motto „Das Maß ist voll, der Saal am Toben, beim Feiern sind die Linzer ganz weit oben“. Es gibt Wiesn-Bierzelt-Flair mit Musik, Schmankerln, Bier, Brezn und vielem mehr. Die Trachtenkapelle aus Pähl wird den Saal rocken. Karten sind im Vorverkauf ab dem 26. September erhältlich bei der Fleischerei Berg zum Preis von acht Euro solange der Vorrat reicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ausstellung zur Städtepartnerschaft mit Berck sur Mer

Die Städtepartnerschaft Bad Honnefs mit der nordfranzösischen Stadt Berck sur Mer besteht seit 40 Jahren. ...

Rollstuhltennis-Meisterschaft in Köln

Beim MSC in Köln fand die 5. Kölner Rollstuhltennismeisterschaft der Gold-Kraemer-Stiftung statt mit ...

Kirmes in Rengsdorf war voller Erfolg

Wie im vergangenen Jahr stellte der Burschenverein Rengsdorf sein Festzelt für die traditionelle Dorfkirmes ...

Fürstliche Baudenkmäler entdecken

Das eigentliche Schloss Monrepos war ein barockes Schloss der Fürsten zu Wied in Neuwied. Zuerst hieß ...

Alfons Schuster erhält Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande

Für seine hervorragenden Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde Hauptbrandmeister Alfons Schuster von ...

Hoher Besuch im Roentgen Museum Neuwied

Kürzlich konnte das Roentgen Museum in Neuwied hohen Besuch empfangen. Aus Anlass der Ausstellung „Carmen ...

Werbung