Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Heinrich Grunwald ist 70 Jahre Mitglied bei SPD

Der rheinland-pfälzische Minister Roger Lewentz gratulierte Heinrich Grunwald im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus zu seiner 70-jährigen SPD-Mitgliedschaft. Neben Tochter Marie-Luise und Schweigersohn gratulierten weitere Vertreter aus der Politik.

Heinrich Grunwald (vordere Reihe links) freut sich, dass der rheinland-pfälzische Minister und SPD-Landesvorsitzende Roger Lewentz (4. von rechts), die Vertreter des SPD Orts- und Kreisvereins, der AWO, der Jusos und die Heimleitung des St. Josefshauses ihm gratulieren. Mit ihm feierten seine Tochter Marie-Luise Dietz (vordere Reihe Mitte) und sein Schwiegersohn Hardo Dietz (vordere Reihe rechts). Foto: privat

Neustadt. „Dieses Jubiläum haben wir wirklich sehr selten“, sagte Roger Lewentz. Deshalb kam der rheinland-pfälzische Minister des Innern und für Sport in seiner Funktion als SPD-Landesvorsitzender Mitte September gerne in das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus, um Heinrich Grunwald persönlich zu seiner 70-jährigen aktiven SPD-Mitgliedschaft zu gratulieren und ihm die Ehrenurkunde zu überreichen. Auch die Vertreter des SPD Orts- und Kreisvereins, der Jusos und der Arbeiterwohlfahrt gratulierten Grunwald im Rahmen einer Feierstunde zu seinem besonderen Jubiläum.

Heinrich Grunwald stammt aus dem Ruhrgebiet. 1924 wurde er in Gelsenkirchen-Horst geboren. Dabei wurde ihm die SPD-Mitgliedschaft quasi in die Wiege gelegt. Denn in seiner Familie war sie selbstverständlich und gehörte zur guten Tradition. Einer seiner Onkel sei während der Zeit der Nationalsozialisten wegen seiner Parteimitgliedschaft in das Konzentrationslager nach Dachau deportiert worden, erinnert sich der 92-Jährige. Grunwald unterschrieb seine SPD-Mitgliedschaft zusammen mit seinem Arbeitsvertrag als Grubenschlosser im Herbst 1946 in der Zeche Nordstern in Gelsenkirchen.



Erst wenige Wochen zuvor war er aus der Kriegsgefangenschaft geflohen. „Ich saß schon im Zug nach Sibirien“, erzählte Grunwald. Es war in Tschechien, als der Zug in einer Kurve langsam fuhr, „da sprang ich einfach ab“, erinnert er sich, wohl wissend, dass ihm dieser Sprung möglicherweise das Leben gerettet hat. Denn die Gefangenschaft in Sibirien haben nur wenige seiner Kameraden überlebt. Zu Fuß machte er sich auf den Weg über Österreich zurück in seine Heimatstadt Gelsenkirchen.

Im SPD-Ortsverein in Gelsenkirchen-Horst war er lange Jahre stellvertretender Vorsitzender. Bis heute sei er nie auf den Gedanken gekommen, aus der SPD auszutreten. Im März ist Heinrich Grunwald aus dem Ruhrgebiet nach Neustadt in das St. Josefshaus gezogen, damit er in der Nähe seiner Tochter sein kann. Er freute sich ganz besonders darüber, dass sein Jubiläum auch an seinem neuen Wohnort erinnert und gefeiert wurde.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


CDU in VG Dierdorf entwickelt Kernziele für Ortskernkonzept

Seit Jahresbeginn befassen sich die kommunalen Mandatsträger und Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde ...

Neuwied ist Modellstandort im Projekt „AlphaKommunal – Transfer“

Neuwied ist einer von bundesweit 18 Modellstandorten im Projekt „AlphaKommunal – Transfer. Kommunale ...

Im Reich der Nebelberge

International preisgekrönter Multimediavortrag von Heinrich Geuther
Eine Reise durch Uganda, Ruanda ...

SG Marienhausen II fährt zu Hause drei Punkte ein

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 11. September die zweite Mannschaft ...

Feuerwehren üben gemeinsam

Am Sonntagmorgen, den 11. September fand die jährliche gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Straßenhaus, ...

SG Marienhausen kassiert in Niederahr Niederlage

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag 11. September in Niederahr. Das Spiel ...

Werbung