Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied feiert 5. Geburtstag

Zwischen dem 13. landesweiten Ehrenamtstag in Mayen und der 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements erinnerte „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.“ (gewoNR ) an die Vereinsgründung vor fünf Jahren - am 6. September 2011. Der Verein wirbt für Zukunftsweisendes und thematisiert neue Wohnformen.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer interessierte sich für die Arbeit des Vereins „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.“. Foto: privat

Neuwied. In Mayen kommentierte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Hinweis der gewoNR-Vorsitzenden Hildegard Luttenberger: „dass man am Ehrenamtstag aktiv teilnimmt, um für Gemeinschaftliches Wohnen deutlich vor Unterstützungsbedarf zu werben“ mit dem von ihr vertrauten: „das ist gut so!“ Und im Vorstand gibt es Zustimmung zum der Slogan der bundesweiten Woche: „Engagement macht stark!“ Gleichzeitig fragt sich jedes einzelne Vorstandsmitglied, ob dies ausreicht.

Der Satzungszweck, die Realisierung eines Mieterwohnprojektes mit mindestens 18 Wohneinheiten - und dabei ein Drittel sozialem Wohnungsbau - ist noch nicht erfüllt. Allerdings wurde, durch die Absichtserklärung mit der GSG mbH, ein wertvoller Schritt aufs angestrebte Ziel zu ermöglicht.

Und noch immer gilt es, auch für Neues Wohnen in seiner Vielfalt zu werben! Gemeinsam mit anderen Wohnprojektinitiativen beim Markt der Möglichkeiten in Mayen und zuletzt, zum fünften Jahrestag der Vereinsgründung, durch gewoNR beim Wochenmarkt. Mitten in der Stadt, in der man im Mieterwohnprojekt gemeinschaftlich wohnen und leben möchte.



Wohltuende Unterstützung erleben die Mitglieder des Vereins nämlich auch durch Menschen die wissen, wofür Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied sich ehrenamtlich engagiert. So trugen auch die Kontakte am Wochenmarkt, zusammen mit den angehefteten Infos an den Nusshäuschen, zum Vereinszweck bei. Einige Bürger wurden angeregt sich mit der Frage zu beschäftigen: “wie kann ich wohnen wie ich leben will – möglichst bis zuletzt.“

Wer sich für die Antworten von gewoNR-Mitgliedern interessiert, ist eingeladen zum Runden Tisch am Mittwoch, den 21. September, ab 19 Uhr, bei Vering, Engerser Landstr.39. Weitere Infos www.gewoNR.de oder Telefon 02631 9449971



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die "Erfindung" der Kindheit im Museum Monrepos

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 4. Juli um ...

Hitzefrei? - Wie Schulen in Rheinland-Pfalz mit der Sommerhitze umgehen

Die Temperaturen steigen, und die Sommerferien rücken näher. Doch für die Schüler in Rheinland-Pfalz ...

"Summer Classics" - Ein Fest für Oldtimer– und Sportwagen-Fans in Ransbach-Baumbach

Angefangen hatte es 2009 mit einem kleinen Treffen als Parallelveranstaltung zum Europäischen Töpfermarkt. ...

Erfolgreiche Teilnahme der Carmen-Sylva-Schule am Deichlauf

In Neuwied fand der Deichlauf am 14. Juni bei sommerlichen Temperaturen statt, und die olympische Schulstaffel ...

Schwerer Unfall auf der A3: Fahrzeug überschlägt sich

Am Mittwochnachmittag (18. Juni) kam es auf der Autobahn A3 bei Girod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Aktion "A1-Lückenschluss statt Sackgasse!": Bundesverkehrsminister sagt Unterstützung zu

Die Industrie- und Handelskammern Koblenz, Trier und Aachen haben in einer länderübergreifenden Aktion ...

Weitere Artikel


Demuth fragt nach: Zukunft der VG Unkel

In einer Anfrage an die SPD-geführte Landesregierung beschäftigt sich Ellen Demuth mit der Rolle der ...

Hilfe! – Ich versinke im eigenen Chaos

Der Begriff Messie-Syndrom bezeichnet schwerwiegende Defizite in der Fähigkeit, die eigene Wohnung ordentlich ...

Inklusion im Klostergarten

Ferienaktion des Kinder- und Jugendbüros Neuwied und des Heinrichhauses: Kinder mit und ohne Behinderung ...

Veranstaltung für Frauen in der Lebensmitte

„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen!“ lautet das Motto der Veranstaltung ...

Neuer Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank

Bankkaufleute, eine Jahrespraktikantin, Studium als Dualer Bachelor: Die Möglichkeiten einer Ausbildung ...

ADG-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

Auf Schloss Montabaur feierten die Absolventen des 457 Genossenschaftlichen Bankführungsseminars (GBF) ...

Werbung