Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied feiert 5. Geburtstag

Zwischen dem 13. landesweiten Ehrenamtstag in Mayen und der 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements erinnerte „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.“ (gewoNR ) an die Vereinsgründung vor fünf Jahren - am 6. September 2011. Der Verein wirbt für Zukunftsweisendes und thematisiert neue Wohnformen.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer interessierte sich für die Arbeit des Vereins „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.“. Foto: privat

Neuwied. In Mayen kommentierte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Hinweis der gewoNR-Vorsitzenden Hildegard Luttenberger: „dass man am Ehrenamtstag aktiv teilnimmt, um für Gemeinschaftliches Wohnen deutlich vor Unterstützungsbedarf zu werben“ mit dem von ihr vertrauten: „das ist gut so!“ Und im Vorstand gibt es Zustimmung zum der Slogan der bundesweiten Woche: „Engagement macht stark!“ Gleichzeitig fragt sich jedes einzelne Vorstandsmitglied, ob dies ausreicht.

Der Satzungszweck, die Realisierung eines Mieterwohnprojektes mit mindestens 18 Wohneinheiten - und dabei ein Drittel sozialem Wohnungsbau - ist noch nicht erfüllt. Allerdings wurde, durch die Absichtserklärung mit der GSG mbH, ein wertvoller Schritt aufs angestrebte Ziel zu ermöglicht.

Und noch immer gilt es, auch für Neues Wohnen in seiner Vielfalt zu werben! Gemeinsam mit anderen Wohnprojektinitiativen beim Markt der Möglichkeiten in Mayen und zuletzt, zum fünften Jahrestag der Vereinsgründung, durch gewoNR beim Wochenmarkt. Mitten in der Stadt, in der man im Mieterwohnprojekt gemeinschaftlich wohnen und leben möchte.




Anzeige

Wohltuende Unterstützung erleben die Mitglieder des Vereins nämlich auch durch Menschen die wissen, wofür Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied sich ehrenamtlich engagiert. So trugen auch die Kontakte am Wochenmarkt, zusammen mit den angehefteten Infos an den Nusshäuschen, zum Vereinszweck bei. Einige Bürger wurden angeregt sich mit der Frage zu beschäftigen: “wie kann ich wohnen wie ich leben will – möglichst bis zuletzt.“

Wer sich für die Antworten von gewoNR-Mitgliedern interessiert, ist eingeladen zum Runden Tisch am Mittwoch, den 21. September, ab 19 Uhr, bei Vering, Engerser Landstr.39. Weitere Infos www.gewoNR.de oder Telefon 02631 9449971


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied feiert 5. Geburtstag

1 Kommentar

Ein unermüdliches und bemerkenswertes Engagement des Vereins trägt dazu bei das sich öffentlich für neue Wohnformen ein Interesse zeigt. Nicht nur Menschen die sich ein gemeinschaftliches Wohnen für sich selbst wünschen und vorstellen können, auch von offizieller Seite zeigt sich Interesse an neuen Wohnformen weit ab von Altersheim und Co.
#1 von Maria Wagner, am 16.09.2016 um 12:45 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Malu Dreyer zeichnet drittes WTG-Team in Folge mit dem Jugend-Engagementpreis aus

Neustadt. Damit können verbinden sie Klima-, Arten-, Regenwald-, Orang-Utan- und Indigenen-Schutz mit biologischen Anbaumethoden ...

Besuch bei der Polizei für Aussage endet mit Entzug des Führerscheins

Linz. Die Einziehung des Führerscheines wurde durch das Fahren unter Drogeneinfluss, bei welcher er im Januar durch Polizisten ...

Leubsdorf: Diebstahl aus Hofladen

Leubsdorf. Der unbekannte Dieb zahlte in Abwesenheit des Besitzers lediglich einige Münzen in ein dafür vorgesehenes Behältnis. ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

Neuwied. In den vier Projektgruppen "Müll", "Wasser", "Energie" und "Ernährung", lernten sie, was man im jeweiligen Bereich ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Antidiskriminierung

Hachenburg. An bundesweiten Standorten stellt "spots." Ressourcen bereit und schafft mit Workshops zu Filmbildung und Antidiskriminierung ...

Buchholz: Sachbeschädigung durch Graffitis

Buchholz. Bereits am Wochenende der zehnten Kalenderwoche kam es zu ähnlichen Schmierereien an der Lagerhalle. Zeugen werden ...

Weitere Artikel


Demuth fragt nach: Zukunft der VG Unkel

Linz. Zwar hat die VG Unkel, anders als Bad Hönningen, laut dem Landesgesetz zur Kommunal- und Verwaltungsreform keinen eigenen ...

Hilfe! – Ich versinke im eigenen Chaos

Neuwied. Das Messie-Syndrom (abgleitet von englisch mess Unordnung) ist eine psychische Wertbeimessungsstörung, das heißt, ...

Inklusion im Klostergarten

Waldbreitbach. Gerade Kindern und Jugendlichen bietet der Klostergarten vielfältige Entdeckungsmöglichkeiten. Im Rahmen einer ...

Veranstaltung für Frauen in der Lebensmitte

Waldbreitbach. Frauen im mittleren Alter stehen „mitten“ im Leben. Diese „Lebensmitte“ kann eine sehr bewegte und bewegende ...

Neuer Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank

Hachenburg. Gut ein Monat ist mittlerweile vorbei, seit der diesjährige Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank gestartet ...

ADG-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

Montabaur/Region. Die Absolventen des 457. Genossenschaftlichen Bankführungsseminars (GBF) haben der Krebshilfe der Kinderklinik ...

Werbung