Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Neue Schulung für Jugendleiter in Neuwied

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten oder bei verschiedenen Angeboten wie Treffs oder Spielgruppen: Vielfach sind Jugendliche und junge Erwachsene als Jugendleiterinnen und Jugendleiter ehrenamtlich tätig. Um ihre Stellung zu stärken, gibt es die Jugendleiter-Card „Juleica“ - ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit, der zugleich Qualifikationsnachweis für die Mitarbeit in der Jugendarbeit ist.

Neuwied. Nun wird eine weitere Schulung zum Erwerb der Karte angeboten. Start ist am 3. November, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Neben umfassenden Kenntnissen von pädagogischen Grundlagen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sind auch Aufsichtspflicht-Regelungen, Erste Hilfe Kurs, Leitung von Gruppen, Reflexion der eigenen Leitungsrolle und Planung und Durchführung von Angeboten und Freizeiten Thema bei den Seminaren. Abends oder an Wochenenden gibt es viele praktische Übungen etwa zu Großgruppen- und Konzentrationsspielen oder zum Abenteuersport. Natürlich werden die zukünftigen Jugendleiter und Jugendleiterinnen auch mit einem Erste-Hilfe-Kurs nach den neuen Richtlinien fit gemacht.

Los geht es mit einer Einführung am Donnerstag, 3. November. Teilnehmen können zirka 20 Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die in der ehrenamtlichen Jugendarbeit tätig sind oder es noch sein wollen. Die Fortbildung an zwei Wochenenden wird durch weitere Schulungen an zwei Samstagen und an zwei Donnerstagabenden ergänzt. Kosten: 55 Euro inklusive Unterlagen, Übernachtung und Verpflegung. Angeboten wird die Schulung von Arbeiterwohlfahrt, Katholischer Familienbildungsstätte und Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied.



Als Anerkennung ihres ehrenamtlichen Engagements erhalten Inhaber der Juleica Ermäßigungen und Vergünstigungen. In Neuwied ist dies zum Beispiel ein vergünstigter Eintritt bei Veranstaltungen des Kinder- und Jugendbüros oder der Stadtverwaltung.

Weitere Informationen zur Juleica-Schulung und Anmeldung gibt es in einem Flyer, der in der Stadtverwaltung, Engerser Landstraße 17, im KiJub, Pfarrstraße 8 (2. Stock), in der Katholischen Familienbildungsstätte im Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, der Arbeiterwohlfahrt, Marktstraße 96, und in der Tourist-Information auf dem Luisenplatz (Langendorfer Straße 110) ausliegt. Infos zur Juleica gibt es auch im Internet unter www.juleica.de. Interessenten an der Fortbildung melden sich bitte beim KiJub, Pfarrstr. 8, 56564 Neuwied, kijub@neuwied.de, Telefon 02631 802170. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Fortbildungsabend speziell für Eltern mit Migrationshintergrund

Eltern mit Migrationshintergrund sind oft überfordert, wenn der Nachwuchs hier in Deutschland eingeschult ...

Weltkindertag unter dem Motto „Wer bin ich? Ich bin wer?“

Kinderrechte bekannt zu machen und die Bevölkerung für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren – das ...

Schützengilde Raubach startet in die Wettkämpfe

Der Start der Rundenwettkämpfe 2016 steht für die Schützengilde Raubach an. Insgesamt fünf Mannschaften ...

Bezirksmeister wurden in Langenscheid ermittelt

Zum 38. Mal richtete der Zucht-, Reit- und Fahrverein Langenscheid sein Dressur- und Springturnier am ...

Juso Kreisvorsitzenden Diedenhofen kandidiert für Bundestagswahl

Nachdem die Jusos sich erst im Mai wieder mit dem Ziel zusammengeschlossen hatten, den Kreisverband und ...

Internationales Fußballturnier der Jusos Rheinschiene

Fußballfieber in Rheinbrohl. Am 27. August, einem der heißesten Tage des diesjährigen Sommers, war es ...

Werbung