Werbung

Nachricht vom 11.09.2016    

Neuwieder Herbstmeeting bei bestem Wetter

Der Reiterverein Neuwied feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. Da strahlten selbst die Sonne und die Reitanlage im idyllischen Aubachtal bei Oberbieber während des Herbstmeetings. Mit dem Mittelrheinischen Derby begeht der Reiterverein Neuwied alljährlich das Highlight zum Ende der Freilandsaison. Das S***-Springen zog die Zuschauermassen an.

Anspruchsvoller Parcours und große Zuschauerresonanz. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Reitanlage auf dem Niveau eines Landesleistungszentrums war für das Jubiläum noch weiter optimiert worden: ein neuer Richterturm, stylistisch an das Hauptgebäude angepasst, überragt den Platz. Das Eigner-Duo Klaus Kaiser und Ralf Engel hatten in den vergangenen Jahren der gesamten Anlage ein neues exklusives Gesicht verpasst. Kaiser und Engel übernahmen auch selbst die Turnierleitung für dieses Jahr und freuten sich, dass außer auf traditionell perfekte Planung sogar auf das Wetter Verlass war. Entsprechend gut war die Stimmung im VIP-Zelt und im Zuschauer-Außenbereich.

Eine hohe Zahl von Meldungen beweist das Ansehen des Turniers, in dem große Anforderungen an Mut, Springvermögen und Kondition von Pferd und Reiter gestellt werden. Naturhindernisse wie der große Wall, der Trakehnergraben und Pulvermanns Grab, wechseln sich mit mächtigen Steil- und Kombinationshindernissen ab.



Der Wechsel von Sonnen- und dunklen Schattenregionen verschärfte am Wochenende die Situation noch. So war es nicht verwunderlich, dass mehrere Pferde scheuten oder verweigerten, obwohl die schwere Springprüfung der Klasse S*** mit Stechen hochkarätig besetzt war. Immerhin kamen sechs Reiter mit sieben Pferden nach fehlerfreien Ritten im Normalparcours in das Stechen. In diesem siegte mit dem einzigen Null-Fehler-Ritt Oliver Lemmer vom RG Hausdorp auf „Dariete Z“. Die beiden folgenden Siegerplätze konnte sich Frank Plock vom RFV Borken auf seinen Pferden „Miss Picky“ und „Gretel vd Bokke“ erreiten. Nur eine Amazone gelangte in das Stechen, Marion Feld mit „For Luc“.

Lokalmatador Frank Scheffel, der mit zwei Pferden startete, kam nicht in die Platzierung. „Es war heute nicht sein Tag“, meinte der Stadionsprecher. Alle Ergebnisse des Turniers können Sie hier nachlesen. (htv)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Pilotprojekt Aubachtal erhält Auszeichnung

Neuwied. Die Ehrung erfolgt für Projekte, die sich vorbildlich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen. Vor ...

VCN-Nachwuchs qualifiziert sich für Rheinland-Meisterschaft

Neuwied. Bereits im ersten Spiel gegen den TV Vallendar überzeugten die Mädchen mit einer sehr sicheren Annahme. Im zweiten ...

IBKK feiert 20-jähriges Jubiläum

Neuwied. Die IBKK veranstaltet seit der Gründung jährlich den Karneval und die bekannte Kirmes in und rund um das Blocker-Bürgerhaus ...

Traktor- und Veteranentreffen auf Rengsdorfer Waldfestplatz

Rengsdorf. Beginnend mit dem Fassanstich am Freitagabend, gab es an den darauffolgenden Wochenendtagen jeden Morgen ein breit ...

Großes Jubiläum: Der Sportverein Rengsdorf wird 90 Jahre alt

Rengsdorf. Mit rund 500 Mitgliedern, die in den letzten Jahren zusammen mit den Trainern stetig Zuwachs erfuhren, sei der ...

Naturschutzinitiative übernimmt Art-Patenschaft für Raufußkauz

Quirnbach. Die „Naturschutzinitiative“ hat in Band 3 der Avifauna die Patenschaft für den Raufußkauz übernommen und somit ...

Werbung